Contact
0800 - 7 23 85 80

Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr

Google

Google.com

Full star

Qualitybus.com

Aus allen Portalen

BE-Reisen GmbH

32425 Minden

Google

Google.com

Full star
Full star
Full star
Full star
Half star

40 Bewertungen

Full star

Reisebewertungen.com

Full star
Full star
Full star
Full star
Half star

176 Bewertungen

Aus allen Portalen

Full star
Full star
Full star
Full star
Half star

216 Bewertungen

Leistungen

  • Fahrt im Komfortreisebus
  • Fährfahrt mit der Smyril-Line Hirtshals - Torshavn - Seydisfjördur - Hirtshals und 5 Übernachtungen in 2-Bett–Innenkabinen (untere Betten)
  • 5 x Frühstücksbuffet
  • 5 x Abendbuffet inkl. Getränke (Kaffee, Tee, Bier, Wein, Limonade, Wasser)
  • Inselrundfahrt Färøer
  • 9-tägige Rundfahrt Island
  • 8 x Übernachtung in Farmhotels und Hotels, landestypische Mittelklasse
  • 8 x Frühstücksbuffet
  • 8 x Abendessen (2/3 Gang-Menü oder Buffet)
  • Deutschsprachige Reisebegleitung während der ganzen Reise
  • Örtliche Reiseleitung, 8. bis 10. Tag
  • Besuch und Eintritt Freilichtmuseum
  • Übernachtungssteuer Island
  • Vorbereitungstreffen

Reiseverlauf

Erkunden Sie die Vulkaninseln im Atlantik in 14 Reisetagen - davon ganze 9 Tage entlang Islands Ringstraße. Sie übernachten in ausgesuchten Farmhotels – oft mitten in der Natur. Freuen Sie sich auf eine abwechslungsreiche Küche und nette Gastgeber. Nach der Atlantiküberquerung lernen Sie bei einem eindrucksvollen Ausflug die kleine Inselgruppe der Färöer näher kennen. Dabei erfahren Sie etwas über die Landnehmerzeit der Wikinger und deren Nachkommen und können während der Busfahrt die zerklüfteten Täler, langen Fjorde und Sunde der Schafsinseln bewundern. Natürlich gibt es auch reichlich Stopps zum Fotografieren!

Auf Island angekommen, befinden Sie sich zur Zeit des „Isländischen Frühlings“. Das gibt Ihnen die Möglichkeit, Natur aus erster Hand besonders intensiv zu erleben. Zu dieser Jahreszeit ist die Vogelwelt aktiv und lebendig: Sie sehen das Balzen von Singvögeln und seltenen Entenarten, Singschwänen und Kurzschnabelgänsen. In den Küstenbereichen Islands und den Färöer können Sie auch mit etwas Glück den Papageientaucher entdecken. Während der Rundreise mit nur ca. 2.200 km durchqueren Sie die völlig verschiedene Regionen Islands – eine ganz neue Welt wird sich Ihnen eröffnen: Im Norden reisen Sie entlang der Küste mit der Landzunge Tjörnes und dem beeindruckenden Wasserfall Dettifoss. Im Westen lernen Sie die Halbinsel Snaefellsnes mit den Brutgebieten vieler Seevögel und dem magischen, gleichnamigen Gletscher kennen. Der Südwesten fasziniert durch die berühmten Höhepunkte des „Goldenen Circle“. Der Süden erstreckt sich von den großen Sandebenen über kleine Küstenorte vorbei an den Gletschern und bekannten Vulkanen, deren bizarre Lava- und Gletscherlandschaften auch bei Ihnen einen bleibenden Eindruck hinterlassen werden.

Am frühen Morgen fahren Sie los in Richtung Norden um am frühen Nachmittag in der Hafenstadt Hirtshals anzukommen. Um 15 Uhr beginnt die große Reise auf dem Fährschiff „MS Norröna“ der Smyril-Line in Richtung Färöer.

Genießen Sie den Tag auf dem Meer.

Die eindrucksvollen Färöer Inseln im Atlantik sind eine autonome, zur dänischen Krone gehörende Inselgruppe. Die 18 Inseln wurden im Mittelalter entdeckt und besiedelt und sind heute mit Ausnahme der Kleinsten alle permanent bewohnt. Hier unternehmen Sie mit unserem Bus einen interessanten Ausflug. Sie werden die grandiose, abwechslungsreiche Natur mit Felsen, Bergformationen, tiefen Schluchten, Fjorden mit Seen, Wasserläufen und auch den berühmten Austernfischer, den Nationalvogel der Färöer, kennen lernen. Freuen Sie sich auf dieses beeindruckende Erlebnis! Am Mittag läuft Ihr Fährschiff in Richtung Island aus.

Sie erreichen morgens Seydisfjördur an der Ostküste Islands und fahren, wenn es das Wetter erlaubt, zum Grand Canyon Islands - Europas größtem Wasserfall, dem Dettifoss. Ein kurzer Spaziergang nur und man spürt die Gischt auf der Haut. Das Gletscherwasser stürzt hier auf einer Breite von rund 100 Metern über 44 Meter in eine Schlucht. Neben dem Schmelzwasser führt der Fluss auch große Mengen an Geröll mit. Das mitgeführte Geröll übt eine starke Erosionskraft aus und trägt zur Vertiefung der Schlucht und zur Wanderung der Wasserfälle bei.

Es erwartet Sie ein ornithologisch und geologisch interessantes Naturparadies – der See Myvatn. Seinen Namen erhielt der See wegen der Mückenschwärme, die während der Sommermonate oft in riesigen, nebelähnlichen Wolken an den Ufern des Sees schweben. Die Mücken und ihre im Wasser lebenden Larven bilden die Nahrungsgrundlage für Fische und zahlreiche Vögel. Der Mückensee ist das größte Brutgebiet für Enten auf Island. Auch zahlreiche andere Vogelarten brüten in der Gegend. Das ganze Gebiet ist auch heute noch vulkanisch aktiv, da auf Island die Grenze zwischen der Eurasischen und der Amerikanischen Kontinentalplatte verläuft. Hier unternehmen Sie herrliche Spaziergänge z.B. durch ein Lavalabyrinth, wo versteinerte Riesen und Trolle wohnen oder in dem Solfatarenfeld Namaskard mit den spuckenden Schlammtöpfen. Weiter geht es zur Hafenstadt Húsavik, wo Sie die Möglichkeit haben an einer Walsafari teilzunehmen (ca. € 85,-, zahlbar vor Ort).

Der erste Höhepunkt des Tages ist der Besuch des Wasserfalls Godafoss, einem der bekanntesten Wasserfälle Islands. Obgleich nur bescheidene 12 Meter hoch, beeindruckt die donnernde Kaskade durch die Wassermassen, die sich in großer Breite in eine Schlucht stürzen. Weiter geht es durch die Täler des Skagafjördur. Anschließend fahren Sie nach Deltatunghver zur größten Heißwasserquelle Islands. Nach diesen wieder einmal beeindruckenden Erlebnissen geht es weiter zu den berühmten Hraunfossar Wasserfälle und in das Gebiet des Borgafjördur, einem Fjord in einer der abgelegensten Gegenden.

Es steht eine Umrundung der dünn besiedelten Halbinsel Snaefellsnes auf dem Programm, auch „Island in Miniatur“ genannt. Auf kleinster Fläche gibt sie alle Reize der großen Insel wieder. Zahlreiche Schönheiten erwarten Sie: Intakte Natur, beeindruckende Berge, und wunderbare Küsten! Bestaunen Sie die einmaligen Basaltsäulenklippen, wo viele Seevögel nisten und fahren Sie durch großartige Kraterlandschaften und kleine, idyllisch am Meer gelegene Fischerdörfer.

In der größten Stadt Islands lernen Sie bei einem Stadtrundgang historische Sehenswürdigkeiten und High-Tech-Bauten vor einem Bergpanorama kennen. Anschließend bleibt Ihnen noch Zeit zur freien Verfügung für eigene Erkundungen in der am nördlichsten gelegenen Hauptstadt der Welt. Weiter geht es bis nach Selfoss, der größten Stadt im Süden von Island.

Ein echter Höhepunkt wartet auf Sie: Der berühmte Golden Circle, eine Rundfahrt zum ältesten Parlamentssitz der Welt, wo man die tektonischen Bewegungen der Erdplatten nachvollziehen kann. Sie unternehmen eine Wanderung durch die herrliche Schlucht Almannagja. Natürlich besuchen Sie den gewaltigen Wasserfall Gullfoss, der sich über zwei Stufen tosend in den Abgrund stürzt. Auch sehen Sie das Geothermalgebiet des Großen Geysir, wo alle 15 Minuten der Strokkur eine hohe Fontäne in die Luft schießt.

Es geht Richtung Kap Dyrholaey, einer Halbinsel mit dem atemberaubenden Anblick schwarzer Sandstrände und Basaltsäulen, wo Möwen und Papageientaucher geschützt in den Klippen leben. Unterwegs machen Sie einen Stopp am Wasserfall Seljalandsfoss. Weiter führt Sie der Weg durch das Lavafeld Eldhraun zu einer der schönsten Landschaften Islands - dem Nationalpark Skaftafell.

Der See Jökulsárlón ist der bekannteste und größte Gletschersee in Island. Große und kleine Eisberge treiben im Wasser, und man kann Enten, Robben und Raubmöwen beobachten. Ein Ort der Ruhe, den aber auch schon James Bond als Filmkulisse nutzte, z.B. Stirb an einem anderen Tag. Damit Fahrzeuge auf dem See fahren können, wurde für den Film sogar der Zugang zum Meer verschlossen! Auch Sie können eine atemberaubende Rundfahrt auf der eisbespickten Lagune unternehmen und zwar mit einem Amphibienfahrzeug (ca. € 45,-, zahlbar vor Ort). Über die schroffe Ostküste Islands erreichen Sie Ihren letzten Übernachtungsort.

Sie fahren über die Hochebene nach Seydisfjördur zum Hafen. Um 10:30 Uhr legt die Fähre in Richtung Dänemark ab.

Gestalten Sie den Tag an Bord nach Ihren Wünschen und genießen Sie die freie Zeit. Wie wäre es z.B. mit einem Bad in einem „Hot Tube“? Oder wandeln Sie auf den Spuren der alten Wikinger, indem Sie in

einem der Restaurants die kulinarische Tradition der Nordmänner erleben!

Gegen 12:30 Uhr erreichen Sie Hirtshals. Quer durch Dänemark geht es zurück nach Deutschland bis in Ihre Heimatorte. Mit einem großen Koffer voller schöner Erinnerungen kommen Sie spät abends zuhause an.

Bildnachweis:
- Torfgebäude aus dem 19.Jhd ©BE-Reisen GmbH
- © BE-Reisen GmbH
- Jökulsarlon ©BE-Reisen GmbH
- Atlantic Puffin standing on ledge © jamenpercy - Fotolia
- Geysir Strokkur Eruption im geothermischen Bereich, Island © vadim_petrakov - stock.adobe.com
- Papageientaucher auf den Klippen von Latrabjarg Island © schaef - Fotolia
- © BE-Reisen
- © BE Reisen
- 4. größter See Islands ©BE-Reisen GmbH
- BE Reisen GmbH
- BE Reisen GmbH
- BE Reisen GmbH
- Papageientaucher © creativ collection Verlag GmbH, D-79111 Freiburg
- Papageientaucher ©Victorflowerfly - stock.adobe.com
- Papageitaucher © Blue Planet Studio - stock.adobe.com
- © BE

Komplette Beschreibung

Bitte wählen Sie Ihr Hotel aus!

Unterkunft laut Beschreibung

Doppelzimmer Doppelkabine Innen 3998 €
Doppelzimmer Doppelkabine außen 4298 €
Einzelzimmer Doppelkabine Innen 4698 €

Mehr Infos zum Hotel Weniger Infos zum Hotel

Allgemeine Hinweise

1) Veranstalter: BE-Reisen GmbH

2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.

3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.

Weitere Busreise Abfahrtsorte:

Bielefeld | Landesbergen | Bad Salzuflen | Nienburg | Bad Oeynhausen | Petershagen

Island und die Färöer Inseln

14 Tage
Termin ändern
32425 Minden Abfahrtsort ändern

Reisecode: JDDAOYNAG