Contact
0800 - 7 23 85 80

Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr

Heideker Reisen GmbH

72525 Münsingen

Leistungen

Im Reisepreis enthaltene Leistungen

  • Haustürabholservice
  • Fahrt im 4-/5-Sterne-Komfortreisebus
  • 4 x Übernachtung/ Frühstück
  • 4 x Abendessen im Hotel
  • Silvesterfeier im Hotel
  • 1 x Eintrittskarte „Der Nussknacker“ Kat. 1
  • örtliche Reiseleitung vom 2. bis 4. Tag
  • Besichtigungen und Eintritte lt. Programm

Reiseverlauf

Brünn, nach Prag die zweitgrößte Stadt Tschechiens, hat es geschafft, sich seine authentische Atmosphäre zu bewahren. Das Panorama der reizvollen Altstadt wird von der Burg Spielberg und vom Dom St.-Peter-und-Paul dominiert. Die Brünner Theater sind bekannt für ausgezeichnete Inszenierungen und die Brünner Philharmonie erfreut die Besucher auch 2026 mit einem Neujahrskonzert. Darüber hinaus ist Brünn ein idealer Ausgangsort für Ausflüge zu den Sehenswürdigkeiten Südmährens.

Besonderheiten und Höhepunkte:

  • Ballett „Der Nussknacker“ im Janáček-Theater
  • Gelegenheit zum Besuch des Neujahrskonzertes
  • Ausflüge nach Nikolsburg, Eisgrub und Olmütz

1. Tag Anreise nach Brünn
Zimmerbezug und gemeinsames Abendessen.

2. Tag Brünn und Ballett
Geführter Spaziergang durch die historische Altstadt von Brünn. Hier finden sich schöne Bauwerke, so weit das Auge reicht. Geprägt wird das Stadtbild allerdings vom Dom St. Peter und Paul, der auf dem Petrov-Hügel thront sowie von der Burg Spielberg. Die Festung etwas außerhalb der Altstadt auf dem gleichnamigen Berg gelegen, diente in ihrer wechselhaften Geschichte als Zitadelle, Kaserne und Kerker. Heute beherbergt sie das Stadtmuseum. Am Nachmittag, um 14.00 Uhr, besuchen Sie im Janáček-Theater das Märchenballett „Der Nussknacker“ auf die zauberhafte Musik von P. I. Tschaikowski. Nach der Vorstellung (gegen 16.15 Uhr) bleibt Ihnen noch Zeit für eigene Erkundungen.

3. Tag Silvester - Nikolsburg und Eisgrub
Ihr heutiger Ausflug ins südmährische Weinbaugebiet beginnt mit einem Rundgang durch Nikolsburg (Mikulov). Das mächtige Schloss beherrscht das Stadtbild und von weitem grüßt der barocke Kuppelbau der Sebastianskirche vom Heiligen Berg herüber. Weiter südlich finden Sie die größte komponierte Parkanlage Europas. Mitte des 13. Jh. erwarben die Liechtensteiner die Ländereien um Eisgrub (Lednice), kultivierten das brachliegende Land an der Thaya und errichteten einzigartige Ensembles großer und kleiner Bauten, die in dem riesigen Mosaik von Fluss, Kanälen und Parkanlagen wie eingefasste Perlen wirken. Besonders sehenswert ist das Schloss Eisgrub mit seinen Spitzbögen und Zinnen. Rückkehr nach Brünn. Um 19.00 Uhr Beginn der Silvesterfeier im Hotel. Hier erwartet Sie ein Buffetabendessen mit Unterhaltungsmusik, Mitternachtsimbiss und Programm.

4. Tag Neujahr - Olmütz und Konzert
Heute unternehmen Sie einen Ausflug nach Olmütz. Mit ihren prächtigen Kirchen, schönen Adelspalästen, brunnengeschmückten Plätzen und der einzigartigen Dreifaltigkeitssäule ist Olmütz eine der sehenswertesten Städte Tschechiens. Beim Stadtrundgang sehen Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten im historischen Zentrum. Um 19.00 Uhr haben Sie Gelegenheit zum Besuch des Neujahrskonzerts der Brünner Philharmonie.

5. Tag Heimreise
Nach dem Frühstück Rückreise zu den Ausgangsorten.

Mindestteilnehmerzahl: min. 15 Personen
Wird die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht, kann der Veranstalter bis 21 Tage vor Reisebeginn vom Reisevertrag zurücktreten. Stornostaffel C

Reiseveranstalter ist Heideker Reisen. Es gelten die

Bestimmungen des Reiseveranstalters

Komplette Beschreibung

Ihr Hotel

Doppelzimmer pro Person 1135 €
Einzelzimmer 1295 €

Sie wohnen im 4-Sterne-Superior Hotel Best Western Premier International Brno, im Stadtzentrum von Brünn gelegen.

www.hotelinternational.cz

Mehr Infos zum Hotel Weniger Infos zum Hotel

zubuchbare Optionen

Aufpreis Neujahrskonzert Kat. 1

65 € pro Person

Allgemeine Hinweise

1) Veranstalter: Heideker Reisen GmbH

2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.

3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.

Weitere Busreise Abfahrtsorte:

Münsingen | Stuttgart | | Reutlingen

Jahreswechsel in Brünn - Silvesterreise

5 Tage
Termin ändern
89081 Ulm Abfahrtsort ändern

Reisecode: LESXL5DBN