Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr
Reisedienst Orth GmbH
33775 Versmold
LEISTUNGEN:
- 3 x Übernachtung im 4*Dorint Hotel Leipzig
- täglich Frühstücksbuffet
- 2 x Abendessen als 3-Gang-Menü oder Buffet im Hotel
- 1 x Abendessen im Auerbachs Keller Leipzig
- Eintrittskarte der Preiskategorie 4 (PG 4) zur Johannes-Passion in der Thomaskirche
- informative Stadtführung in Leipzig
- Eintritt zum Konzertkonzert inkl. Festliche Musik zum Osterfest im Gewandhaus zu Leipzig
- Ausflug mit Reiseleitung ins Neuseenland
- Gelegenheit zum Besuch des Oratoriums zum Osterfest in der Thomaskirche
(kostenfreie Veranstaltung, freie Platzwahl)
- Beherbergungssteuer Stadt Leipzig
Die Johannes-Passion
in der Thomaskirche in Leipzig
Klangvolle Ostern mit dem Thomanerchor
und dem Gewandhausorchester
Höhepunkte
- Johannes -Passion in der Thomaskirche
- Konzert zum Osterfest im Gewandhaus
- Abendessen im Auerbachs Keller
Die Johannes-Passion ist neben der Matthäus-Passion die einzige vollständig erhaltene Passion von Johann Sebastian Bach. Sie ergänzt den Evangelien Bericht nach Johannes von der Gefangennahme und Kreuzigung Jesu Christi durch Choräle und frei hinzugedichtete Texte und gestaltet ihn musikalisch in ein etwa zwei Stunden Konzert. Die Aufführung wird in Besetzung für einen vierstimmigen Chor und Gesangssolisten mit Orchester durchgeführt. Die Konzertmusik hat seinen Ursprung im Gottesdienst und wurde am Karfreitag, dem 7. April 1724, in der Leipziger Nikolaikirche uraufgeführt.
1.Tag Anreise - Abendessen und Besuch der Johannes -Passion
Anreise im 4*Reisebus nach Leipzig. Nach der Ankunft Freizeit und frühes Abendessen im Hotel. Um 19.00 Uhr beginnt einer der Höhepunkte dieser Reise: Besuch der Johannes-Passion des Thomanerchores mit dem Gewandhausorchester in der bekannten Thomaskirche.
Besetzung: Gewandhausorchester, Thomanerchor Leipzig, Andreas Reize Dirigent, Catalina Bertucci Sopran, Anna Lucia Richter (Alt), Joshua Ellicott (Tenor), Rafael Fingerlos Bass (Christus), Franz Xaver Schlecht Bass (Arien).
2.Tag Stadtführung in Leipzig - Freizeit
Nach dem Frühstück unternehmen Sie eine Stadtführung mit den Sehenswürdigkeiten Leipzigs. Sie sehen u.a. die berühmte Nikolaikirche, das Alte Rathaus, die Oper, das Gewandhaus und vieles mehr. Am Nachmittag empfehlen wir Ihnen den Besuch eines der berühmten Leipziger Kaffeehäuser und einen Stadtbummel. Abendessen im Hotel.
3. Tag Ausflug Neuseenland - Auerbachs Keller - Osterkonzert
Heute unternehmen Sie einen Ausflug ins Fünfseenland. Ein faszinierender Mix aus Wasser und Kultur sowie Vergangenheit und Gegenwart - all das ist das Leipziger Neuseenland. Die Landschaft erhielt nach dem Ende der Braunkohle-Ära ein neues Gesicht. Heute finden Sie hier Natur pur sowie viele Seen, Rad- und Wanderwege.
Am frühen Abend erfreuen Sie sich im berühmten „Auerbachs Keller zu Leipzig" mit einem leckeren Abendessen. Um 19.30 Uhr besuchen Sie das beliebte Osterkonzert im Gewandhaus mit festlicher Musik. Eine beliebte Veranstaltung am Ostersonntag. Besetzung: Solistinnen und Solisten, Collegium Vocale Leipzig, Merseburger Hofmusik Michael Schönheit Orgel/Leitung
4. Tag Ostergottesdienst - Rückreise
Nach dem Frühstück Gelegenheit zum Besuch des Ostergottesdienstes. Zum Osterfest-Oratorium treten der Thomanerchor und das Gewandhausorchester auf. Ein frühzeitiges Erscheinen ist notwendig, da die Veranstaltung kostenfrei ist. Beginn der Rückreise am frühen Nachmittag.
Dorint Hotel Leipzig
Das historische Zentrum der traditionsreichen Messestadt ist nur einen Spaziergang vom Hotel entfernt. Bis zum Hauptbahnhof sind es nur 1,2 km. Es erwarten Sie 174 Zimmer mit Bad/WC, kostenfreies WLAN, Kaffee- und Teestation, TV und Schreibtisch, 9 Tagungsräume, Restaurant und Bar
Doppelzimmer Dusche/WC | 729 € |
Einzelzimmer Dusche/WC | 829 € |
Eintrittkarte Preisgruppe 4 inkl.
0 € pro Person
Zuschlag Eintrittskarte Preisgruppe 1
48 € pro Person
Zuschlag Eintrittskarte Preisgruppe 3
15 € pro Person
Zuschlag Eintrittskarte Preisgruppe 2
28 € pro Person
1) Veranstalter: Reisedienst Orth GmbH
2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.
3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.
Weitere Busreise Abfahrtsorte:
Versmold, Betriebshof Fa. Orth
Reisecode: LBLOSAN8T