Contact
0800 - 7 23 85 80

Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr

Müller Reisen Massenbachhausen

74252 Massenbachhausen

Leistungen

  • Haustürabholung
  • Fahrt im 4*/5* Reisebus
  • 1 Tasse Kaffee und 1 Stück Hefezopf pro Person am Anreisetag
  • 5 x Übernachtung im Hotel Park in Bled
  • 5 x Frühstücksbuffet
  • 4 x Abendessen im Hotel als 3-Gang-Menü bzw. Buffet (nach Wahl des Küchenchefs)
  • 1 x Oberkrainerabend in Avsenik, mit Abendessen (3-Gang-Menü) und Live-Musik
  • Bootsfahrt Bleder See mit Aufenthalt auf der Insel Blejski Otok
  • Bleder Cremeschnitte mit einer Tasse Kaffee
  • Tagesausflug Kärntner Seen mit Stadtführung Klagenfurt und Schifffahrt am Wörthersee
  • Tagesausflug "Julische Alpen" mit Wanderung durch die Tolmin Klamm
  • Eintritt ins die Tolmin Klamm
  • Tagesausflug nach Kärnten mit Pyramidenkogel, Maria Wörth, Velden und Stadtführung in Villach
  • Weinprobe im TRIPPELGut Feldkirchen als 5er Weinprobe mit Käse- u. Brothäppchen
  • Übernachtungssteuer
  • Straßen- u. Parkgebühren

Weitere Eintritte extra.
Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen. Gültiger Personalausweis oder Reisepass erforderlich.
Programmänderungen vorbehalten.

Aufpreis:
Doppelzimmer mit Seeblick = € 65,-- pro Person
Einzelzimmer mit Seeblick = € 125,-- pro Person zusätzlich zum Einzelzimmerzuschlag
Eintritt Pyramidenkogel = € 17,-- pro Person / zahlbar vor Ort

Reiseverlauf

Die herrliche Region Oberkrain ist Teil der alten slowenischen Region Krain. Landschaftlich ist das teilweise deutschsprachige Oberkrain wegen seiner Lage an den Julischen Alpen sehr attraktiv und ein beliebtes Reiseziel.

1. Tag: Anreise
Anreise über die Autobahnen Nürnberg-München-Salzburg nach Kärnten und weiter nach Slowenien. Ankunft am Hotel in Bled am späten Nachmittag. Zimmerbezug. Gemeinsames Abendessen und Übernachtung.

2. Tag: Bled
Geführter Spaziergang Bled und Bootsfahrt auf dem Bleder See zur Insel „Blejski Otok“. Sie ist die einzige Insel des Landes Slowenien. Fast majestätisch erhebt sich die Insel aus dem Wasser inmitten des Bleder Sees. Geniessen sie eine Tasse Kaffee mit Bleder Schnitte im Hotel bzw. einem Cafe am Nachmittag. Zum Abendessen Fahrt nach Begunje ins Restaurant Avsenik, Abendessen als Menü mit Musik.

3. Tag: Kärntner Seen
Ausflug Kärntner Seen mit Reiseleitung. Fahrt zunächst nach Klagenfurt mit Führung durch die Stadt. Klagenfurt liegt am Ostufer des Wörthersees und ist die Hauptstadt des südösterreichischen Bundeslandes Kärnten. Ihr Wappen ist der Lindwurm, ein geflügelter Drache, dessen Denkmal auf dem Neuen Platz steht. In der Nähe schmücken Fresken und Reliefs den opulenten Dom, der im 16. Jahrhundert errichtet wurde. Barock- und Renaissancebauten säumen die engen Gassen rund um den Alten Platz, auf dem sich das leuchtend gelbe Alte Rathaus aus dem 17. Jahrhundert befindet. Die Innenstadt überrascht mit verträumten Renaissance Innenhöfen, Museen, Galerien und Boutiquen. Eine Mischung aus Altwiener Kaffeekultur und italienischer Lebensfreude spiegelt sich im exklusiven Gastronomieangebot wider. Ein Spaziergang durch die Stadt führt zu einem breiten Spektrum von Momenten der Ruhe bis hin zu belebten Märkten wie dem Benediktinermarkt mit regionalen Köstlichkeiten. Anschließend Schifffahrt nach Pörtschach. Der Wörthersee ist mit einer Fläche von 19,39 km² der größte See Kärntens und gleichzeitig auch einer der wärmsten Badeseen der Alpen. Die Wanne des Sees reicht von Velden, bis nach Klagenfurt. Mehrere Inseln und Halbinseln unterteilen den von Bergen umgebenen Wörthersee in drei Becken. Am Nachmittag Busrundfahrt um den Ossiacher See (Er ist der drittgrößte See Kärntens und erstreckt sich über eine Fläche von 10.5 km²). Der See liegt eingebettet zwischen den Ossiacher Tauern im Süden und dem Gerlitzen im Norden. Der Gerlitzen ist der Hausberg von Ossiach. Von ihm hat man einen schönen Blick über den See (Die älteste Bergbahn Kärntens führt dort hinauf). Weiter geht es zum Faaker See (südlichster Badesee Österreichs). Er liegt südlich von Villach in Kärnten. Eine Besonderheit des Sees ist das türkisblaue Wasser, welches durch kleinste Kalkpartikel verursacht wird. Rückfahrt ins Hotel.

4. Tag: Julische Alpen
Geführter Tagesausflug "Julische Alpen" mit Wanderung durch die Tolmin Klamm. Die Julischen Alpen sind ein Gebirgszug mit einer Fläche von 4.400 km², der sich über Slowenien und Italien erstreckt. Mehr als drei Viertel des Gebirges liegen in Slowenien, darunter mehr als 150 Gipfel über zweitausend Meter. Die Schönheit des alpinen Hochlands erstreckt sich über die Täler der Flüsse Soča, Sava Dolinka und Sava Bohinjka und umfasst die Seen von Bohinj und Bled, bewaldete Hügel und Flachlandweiden und atemberaubende Bergpässe. Das Naturwunder der Tolmin-Schlucht ist am südlichen und niedrigsten Eingang des Triglav Nationalparks gelegen. Bei einer Wanderung durch die Klamm staunen Sie über steile Felshänge, türkisblaue Bergseen und kristallklare Flüsse, entlang derer Pfade Sie durch die Schlucht geführt werden. Abendessen und Übernachtung in Ihrem Hotel.

5. Tag: Kärntner Highlights: Pyramidenkogel, Maria Wörth & Villach
Tagesfahrt mit Reiseleitung auf den Pyramidenkogel (der mit seinen 100 m Höhe höchste Holzaussichtsturm der Welt) - Eintritt nicht im Reisepreis enthalten, nach Maria Wörth (mit bezaubernder Charakteristik durch die beiden Kirchen auf der Halbinsel in Maria Wörth, die „mitten“ im See liegend, das „Herz vom Wörthersee“ genannt werden), Aufenthalt in Velden - bekannt nicht nur durch „Ein Schloss am Wörthersee“ sowie Villach mit Führung durch die Stadt - das Herz der Region schlägt in der Draustadt Villach mit seinen malerischen Fußgängerzonen und Cafès. Hier wird die Lebensfreude der Kärntner spürbar und das Feiern groß geschrieben, in der Stadt mit dem speziellen Alpen-Adria-Flair. Außerdem darf an diesem Tag eine Weinprobe auf dem Programm nicht fehlen... Rückfahrt in Ihr Hotel zum gemeinsamen Abendessen und Übernachtung.

6. Tag: Heimreise
Nach dem Frühstück treten Sie mit vielen neuen Eindrücken im Gepäck die Heimreise nach Deutschland an. Zur Mittagspause legen Sie einen Zwischenstopp in Bad Reichenhall ein - die Alpenstadt Bad Reichenhall hat bewegende Geschichten zu erzählen: egal ob auf den historischen Spuren des Salzes, am Gradierhaus oder in der Alpenbrauerei Bürgerbräu. Rückkehr in Neckarsulm gegen 19.00 Uhr.

Komplette Beschreibung

Bitte wählen Sie Ihr Hotel aus!

Hotel Park SAVA Hotels & Resort Bled

Das Hotel Park liegt am Ufer vom Belder See und bietet einen wunderschönen Blick auf diesen sowie auf die Julischen Alpen. Das Hotel verfügt über 40 Einzelzimmer, 165 Doppelzimmer und 12 Zweibett-Appartements, ein Wellnesscenter mit Sauna, einem großen Innenpool und einem Fitnessraum. Darüber hinaus ist das Hotel Park auch bei Geschäftsreisenden sehr beliebt, da es alles Nötige für erfolgreiche Meetings zu bieten hat. WLAN nutzen Sie in der Lobby kostenfrei. Die Zimmer sind modern mit einem eigenen Balkon, einem Safe, einer Minibar und Sat-TV/Radio sowie einem Schreibtisch/WIFI Internetanschluss ausgestattet. Die eigenen Badezimmer umfassen eine Badewanne oder eine Dusche und Haartrockner und ein Bidet. Die Zimmer bieten Aussicht auf den See oder den umliegenden Park. Die Pizzeria Rikli des Hotels bietet eine große Auswahl an Pasta, Salaten und Pizza. Die Aperitifbar im Hotel Park - Sava Hotels & Resorts serviert verschiedene Getränke. Die berühmten Bleder Cremeschnitten sowie andere Kuchen und eine Auswahl an Kaffee können Sie in der hoteleigenen Konditorei kosten. Eine Terrasse mit wunderschönem Blick auf den See ist auch vorhanden.
Internet:https://www.sava-hotels-resorts.com/en/sava-hotels-bled/accomodations/hotel-park/

Hotel Park SAVA Hotels & Resort Bled, Doppelzimmer 1360 €
Hotel Park SAVA Hotels & Resort Bled, Doppelzimmer mit Seeblick 1425 €
Hotel Park SAVA Hotels & Resort Bled, Einzelzimmer 1650 €
Hotel Park SAVA Hotels & Resort Bled, Einzelzimmer mit Seeblick 1775 €

Mehr Infos zum Hotel Weniger Infos zum Hotel

Allgemeine Hinweise

1) Veranstalter: Müller Reisen Massenbachhausen

2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.

3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.

Julische Alpen & Kärntner Seen

6 Tage
Termin ändern
74252 Massenbachhausen Abfahrtsort ändern

Reisecode: KK5F8TX54