Contact
0800 - 7 23 85 80

Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr

Google

Google.com

BINDER REISEN GMBH

70499 Stuttgart

Google

Google.com

Full star
Full star
Full star
Half star
Empty star

16 Bewertungen

Leistungen

Im Reisepreis enthalten:

  • Fahrt im 4-Sterne-Komfortreisebus
  • Taxiservice (evtl. Aufpreise siehe hier)
  • 3 Übernachtungen mit Halbpension
  • Lunchpaket am Rückreisetag         
  • Reiseleitung und kunsthistorische Führungen
  • Eintrittsgelder
  • Audio- Führungsanlage
  • Aufenthaltsgebühren

Teilnehmerzahl: min. 15, max. 20 Personen
Wird die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht, kann der Veranstalter bis 21 Tage vor Reisebeginn vom Reisevertrag zurücktreten. Stornostaffel A

Bitte beachten Sie unseren Mobilitätshinweis.

Reiseverlauf

Perlen der Kunst und der Natur   Mit Le Corbusier und Gustave Courbet stehen zwei herausragende Künstlerpersönlichkeiten im Mittelpunkt der Reise. Le Corbusier schuf mit der Kapelle Notre-Dame-du-Haut in Ronchamp einen schwungvoll bewegten Sakralraum der Moderne. Der aus dem Jura stammende Gustave Courbet wurde in Paris zum Protagonisten der realistischen Malerei. Auf allen unseren Ausflügen und kleinen Wanderungen ist die faszinierende Naturlandschaft des französischen Jura unsere ständige Begleiterin. Ein Abstecher in die Schweiz führt uns nach Romainmôtier zu einer der ältesten Abteien des Jura.     Reiseleitung: Kristina Paleit, Dipl.- Ing. & Kunsthistorikerin    

  1. Tag Ballon d´Alsace & Ronchamp
Zum Auftakt Ballon d´Alsace. Nach einer kleinen Vogesenwanderung (ca. 1 Stunde) Besuch der Kapelle von Le Corbusier in Ronchamp. Le Corbusier erbaute sie in den 1950er Jahren und nannte sie „Gefäß der Stille und der Sanftmut“. Nach dem Besuch des Klarissenklosters von Renzo Piano aus dem Jahre 2011 geht es weiter zum Hotelstandort am See. Drei Übernachtungen in Malbuisson.

2. Tag Baume-les-Messieurs und Lons-le-Saunier
Beim Besuch der ehemaligen Benediktinerabtei Baume-les-Messieurs wird die spirituell eng mit Cluny verbundene mittelalterliche Klosterwelt lebendig. Neben einer Wanderung zum geologisch interessanten Talkessel Cirque des Baumes steht mit der Grotte Baume-les-Messieurs die größte Höhle des Jura auf dem Programm. Nachmittags Besuch des Musée des Beaux-Arts in Lons-le-Saunier.

3. Tag Romainmôtier & Blühender Jura
Auf geht es nach Romainmôtier! Nach einer Führung zur Geschichte des Ortes und dem Besuch der ältesten romanischen Klosterkirche der Schweiz, werden wir im Klosterkomplex in der Maison du Prieur tafeln, dort, wo einst Katharina von Arx gelebt hat. Im Anschluss führt eine botanische Wanderung in die blütenreichen, montanen Bergwiesen dieser sagenhaften Juralandschaft am Creux du Van, die in dieser Zeit die größte Blütenfülle zeigen. Der Besuch bei der „Grünen Fee“ – einer bekannten Absinthdestillerie – rundet das Programm ab.

4. Tag Gustave Courbet im Jura
Am Morgen besuchen wir die Karstquelle des Lison, beliebtes Motiv des Malers und Begründers des Realismus Gustave Courbet, um dann im beschaulichen Städtchen Ornans das einstige Geburtshaus und heutige Museum von Courbet zu besuchen. Mit einem guten Lunchpaket ausgerüstet, geht es weiter nach Audincourt. In der Kirche Sacré-Cœur mit dem Fensterfries von Fernand Léger wird erneut die spezifische Atmosphäre der Sakralarchitektur spürbar. Anschließend Rückreise nach Stuttgart.

Komplette Beschreibung

Bitte wählen Sie Ihr Hotel aus!

Malbuisson - Hotel Le Lac ***

Das renovierte Landhotel mit familiärer Atmosphäre befindet sich in landschaftlich reizvoller Lage am Saint-Point-See. Die Zimmer verfügen über die übliche Komfortausstattung.

www.hotel-le-lac.fr

Doppelzimmer pro Person 970 €
Einzelzimmer 1025 €

Mehr Infos zum Hotel Weniger Infos zum Hotel

Allgemeine Hinweise

1) Veranstalter: BINDER REISEN GMBH

2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.

3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.

Weitere Busreise Abfahrtsorte:

Stuttgart | Münsingen | Reutlingen | Leinfelden- Echterdingen | Stuttgart- Feuerbach | Pforzheim | Ulm | Stuttgart- Weilimdorf