Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr
Google.com
Anton Götten GmbH
66111 Saarbrücken
Ihr Hotel
Sie wohnen im 3-Sterne-Hotel Zur Postin Ossiach. Das Hotel liegt im Herzen des Dorfes in unmittelbarer Nähe zum Ossiacher See. Ausstattung: Restaurant, Aufzug. Alle Zimmer verfügen über Dusche/WC, Föhn, Telefon, Sat-TV, WLAN.
In Kärnten lacht die Sonne einfach öfter – von den schönsten Badeseen über die herrlichsten Gipfel bis hinein ins Gemüt der Menschen. (www.kaernten.at)
Anreise an den Ossiacher See. Sie wohnen im familiengeführten 3-Sterne-Hotel Zur Post in Ossiach. Nach dem Zimmerbezug genießen Sie ein gemeinsames Abendessen.
Der Vormittag steht Ihnen für eigene Erkundungen in Ossiach zur Verfügung. Am Nachmittag unternehmen Sie eine Panoramaschifffahrt auf dem Millstätter See. Bei Ihrer Rückkehr im Hotel erwartet man Sie dann zu Kaffee und Kuchen. Bis zum Abendessen bleibt Ihnen noch Zeit für die Annehmlichkeiten des Hotels.
Mit Ihrer Reiseleitung führt Sie Ihre Rundfahrt zu den Originalschauplätzen der TV-Serie „Das Schloss am Wörthersee“. Über Pörtschach mit seiner bekannten Blumenpromenade geht es nach Klagenfurt, die Landeshauptstadt Kärntens. Ihr Guide erlaubt Ihnen auch den Zutritt zur Fuchskapelle – ein kleiner Geheimtipp. Anschließend fahren Sie über Reifnitz zur berühmten Wallfahrtskirche Maria Wörth, die durch ihre einzigartige Lage besticht. Als Abschluss Ihrer heutigen Tour besuchen Sie Velden am Wörthersee und Sie spazieren entlang des bekannten Veldner Corsos zum Schloss am Wörthersee.
In Tarvisio, einer im italienisch-österreichisch-slowenischen Dreiländereck gelegenen Grenzstadt, besuchen Sie mit Ihrer Reiseleitung den berühmten Tarviser Markt, der bereits in den 1950er Jahren, als es in Österreich noch Warenmangel gab, von unzähligen Kärntnern besucht wurde (Handeln ist Pflicht). Anschließend fahren Sie über Planica, wo sich die größte Skiflugschanze der Welt befindet, und über Kransjka Gora zum Kurort Bled. Bled ist einer der schönsten alten Ferienorte Sloweniens und bekannt durch sein mildes Klima. Die Gipfel der umliegenden Julischen Alpen und Karawanken schützen den Ort vor kalten Nordwinden. Am Abend erwartet Sie in Ihrem Hotel ein Kärntner Bauernbuffet mit Musik und Tanz.
Heute geht es mit Ihrer Reiseleitung über die Nockalmstraße durch den Nationalpark Nockberge in das mittelalterliche Städtchen Gmünd, das zu einem gemütlichen Spaziergang einlädt. Sie haben Gelegenheit zum Besuch des einzigen privaten Porschemuseums (fakultativ, Eintritt ca. € 8 pro Person).
Heute Vormittag unternehmen Sie einen kleinen Ausflug nach Villach, der zweitgrößten Stadt Kärntens. Den Rest des Tages können Sie nach Ihren eigenen Wünschen in Ihrem Hotel oder am See gestalten.
Nach dem Frühstück heißt es leider Abschied nehmen vom Ossiacher See und Kärnten. Rückkunft in Saarbrücken gegen 20.30 Uhr; in den genannten Abfahrtsorten entsprechend früher bzw. später.
Doppelzimmer DU/WC (LA) | 978 € |
Einzelzimmer DU/WC (LA) | 1126 € |
1) Veranstalter: Anton Götten GmbH
2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.
3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.
Weitere Busreise Abfahrtsorte:
Pirmasens | Völklingen | MA-Sandhofen | St. Ingbert | Saarbrücken - Reiseterminal | Homburg / Saar | Merzig | Neunkirchen / Saar | Saarlouis | Kaiserslautern | SB - Parkplatz Reiseterminal | Landstuhl | Zweibrücken
Reisecode: K8FCSS6S9