Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr
Müller Reisen Massenbachhausen
74252 Massenbachhausen
Einreisebestimmungen:
Deutsche Staatsangehörige benötigen für die Einreise nach Ägypten einen gültigen Reisepass, der noch mindestens sechs Monate gültig ist sowie ein Visum, welches bei der Einreise beantragt wird. Die Kosten in Höhe von umgerechnet ca. 27,- € p. P. sind nicht im Reisepreis enthalten und müssen vor Ort gezahlt werden.
Währung: Ägyptisches Pfund
Weitere Eintritte, ggfs. Übernachtungssteuer extra.
Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen.
Programmänderungen vorbehalten.
Wir empfehlen Ihnen eine frühzeitige Buchung bis spätestens 30.11.2025, da wir danach die Flüge und Hotelzimmer ggf. neu anfragen müssen und die Flugpreise dann erfahrungsgemäß deutlich teurer sind als unsere Gruppentarife.
* * * * * * W i c h t i g e r H i n w e i s * * * * * *
Bitte prüfen Sie bei Flugreisen unbedingt die korrekte Schreibweise Ihres Namens
auf Ihrer Bestätigung (laut Eintrag maschinenlesbare Zeile im Pass).
Ihre Reiseleitung: Petra Nikolic
Majestätisch und imposant liegt es in der Nähe der Pyramiden von Gizeh: Das Neue Ägyptische Museum (GEM) – Tor zur Vergangenheit Ägyptens, wo Jahrtausende alte Geschichte und innovative Architektur aufeinandertreffen. Mit einer Fläche von 50 Hektar ist es das größte Museum der Welt, doppelt so groß wie der Louvre in Paris. Verantwortlich für den Bau der Superlative ist das Architekturbüro Heneghan Peng aus Dublin, das sich vom Erscheinungsbild der Pyramiden und der umliegenden Wüste inspirieren ließ. Wichtige Achsen und Sichtlinien des Gebäudes wurden auf die zwei Kilometer entfernten Pyramiden abgestimmt, wodurch diese von den gewaltigen Fensterfronten des Museums gezielt in Szene gesetzt werden und der sowieso schon grandiosen Architektur das i-Tüpfelchen aufsetzen. Dieses architektonische Meisterwerk ist mehr als nur ein Museum, das als Brücke zwischen Ägyptens antiker Vergangenheit und seiner modernen kulturellen Identität dienen wird. Es ist ein kulturelles Epizentrum, das die reiche Geschichte Ägyptens würdigt und bewahrt. 100.000 Exponate soll der Neubau in der Wüste nach seiner vollständigen Eröffnung, die für Juli 2025 geplant ist, letztlich beherbergen. Mit kolossalen Pharaonen-Statuen bis hin zu Alltagsgegenständen aus dem Alten Ägypten will das Museum seinen Besuchern eine Reise durch 7.000 Jahre Geschichte ermöglichen.
Kommen Sie mit uns in eine der größten Wunderkammern der Welt und freuen Sie sich auf ein einzigartiges Reiseerlebnis – ein Muss für jeden Kultur- und Museumsliebhaber.
01 Willkommen in Kairo – Metropole am Nil!
Flug nach Kairo. Empfang durch Ihre örtliche Reiseleitung. Nach der Erledigung der Einreiseformalitäten Transfer zu Ihrem Hotel und gemeinsames Abendessen.
02 Die Schätze der Pharaonen
Die Pyramiden von Gizeh: Beeindruckt stehen Sie vor dem letzten erhaltenen Weltwunder der Antike, während der Große Sphinx majestätisch über Sie hinwegblickt. Die imposanten Jahrtausende alten Bauwerke, die für die Ewigkeit gebaut zu sein scheinen, ermöglichen den Besuchern, in eine mächtige antike Dynastie einzutauchen, deren Bautechniken den Historikern und Archäologen bis heute Rätsel aufgeben. Wozu und vor allem wie wurden die Pyramiden erbaut und was macht sie so besonders? Zusammen mit Ihrem örtlichen Reiseleiter gehen Sie auf Zeitreise ins Alte Ägypten und gehen diesen und weiteren Fragen auf den Grund. (Nur Außenbesichtigung. Möglichkeit der Innenbesichtigung einer der Pyramiden auf eigene Kosten vor Ort). Erhaben thront die imposante monumentale Statue von Ramses II in der großen Eingangshalle des „8. Weltwunders“: Sie besuchen die Schätze der Pharaonen im Neuen Großen Ägyptischen Museum in den Bereichen, die zum Zeitpunkt des Besuchs der Öffentlichkeit zugänglich sind.
03 Kairos christliches Erbe & 22 königliche Mumien
Das koptische Viertel ist die älteste Siedlung Kairos. Nirgendwo sonst wird offensichtlicher, dass sich seit über 1400 Jahren die christliche Kirche Ägyptens in dem muslimischen Land behauptet. Hier, hinter dicken Mauern der von den Römern im 4. Jahrhundert v. Chr. auf Fundamenten aus griechischer Zeit erbauten Festungsstadt, leben seit Urzeiten die christlichen Kopten, die dort mehrere Kirchen errichteten. Bedeutendste Sehenswürdigkeit des Viertels ist die Hängende Kirche, Zeugnis des reichen christlichen Erbes Ägyptens und architektonisches Meisterwerk, das seit Jahrhunderten Besucher in seinen Bann zieht. Nach der Besichtigung der beeindruckenden Ben-Esra-Synagoge, die als eine der ältesten und am längsten bestehenden Synagogen der Welt gilt, reisen Sie im Nationalmuseum für ägyptische Zivilisation von der Ur- und Frühgeschichte bis in die Gegenwart. Hierhin zogen im Jahr 2021 mit großem Prunk die 22 prominentesten königlichen Mumien, darunter Ramses II und Hatschepsut, um. Es erwartet Sie eine außergewöhnliche, kleine aber feine Sammlung.
04 Altägyptische Kunst & islamische Wohnkultur
Am Morgen statten Sie dem Alten Ägyptische Museum am Tahir-Platz einen Besuch ab. Es beherbergt die weltweit größte Sammlung altägyptischer Kunst, darunter die Mumien großer Pharaonen sowie die Schätze aus dem Grab des Tutanchamun. (Es ist möglich, dass die Ausstellung der Schatzkammer von Tutanchamun bis zum Abreisetermin ins neu eröffnete Große Ägyptische Museum verlegt worden ist). Es ist äußerst selten, dass ein Gebäude die perfekte Kombination aus Erhabenheit und Schönheit vereint, für die in der Zitadelle gelegene Alabaster Moschee von Muhammad Ali trifft dies jedoch voll und ganz zu. Von hier genießen Sie einen herrlichen Blick über die Dächer und Minarette der Moscheen des alt-islamischen Viertels. Über eine Wendeltreppe lässt sich das Minarett der Ibn-Tulun-Moschee erklimmen – eine Besonderheit. Das Gayer-Anderson-Museum ist ein Geheimtipp für Fans von Lifestyle und Architektur. Es hat sich einem ganz speziellen Thema gewidmet: der islamischen Wohnkultur. Schöner Wohnen auf Ägyptisch!
05 Islamisches Kairo: Ein Spaziergang durch die Geschichte
Das islamische Kairo beherbergt entlang der bekannten Al-Muizz-Straße hunderte Moscheen, Medressen und Herrenhäuser aus der islamischen Ära. Ein Zeugnis von über tausend Jahren Geschichte. Kein Wunder also, dass es zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Zusammen mit Ihrem örtlichen Reiseleiter besichtigen Sie einige der schönsten Moscheen und alten Häuser, darunter das Bayt Al-Suhaymi („Haus von Suhaymi“), eines der beeindruckendsten Beispiele für die Wohnarchitektur Kairos. (Einige der Moscheen, Häuser etc. sind nicht für die Öffentlichkeit zugänglich. In diesem Fall erfolgt nur eine Außenbesichtigung). Was wäre eine Kairo-Reise ohne einen Besuch auf dem Khan Al-Khalili Basar? Er ist laut, überfüllt, farbenfroh, aufregend und lässt keine Wünsche offen: Von orientalischen Gewürzen, Parfüm mit ätherischen Ölen über Goldverkäufer und Antiquitätenhändler im inneren des Marktes bis hin zu Stoffgeschäften und Teppichhändlern – es gibt nichts, was es nicht gibt!
06 Abschied und vielleicht der Beginn einer neuen Freundschaft
Bis zum Mittag gehört Kairo Ihnen. Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Frankfurt.
Wir empfehlen Ihnen eine frühzeitige Buchung bis spätestens 30.11.2025, da wir danach die Flüge und Hotelzimmer ggf. neu anfragen müssen und die Flugpreise dann erfahrungsgemäß deutlich teurer sind als unsere Gruppentarife.
Holiday Innn Cairo Maadi, Doppelzimmer | 2099 € |
Holiday Innn Cairo Maadi, Doppelzimmer zur Alleinbenutzung | 2509 € |
1) Veranstalter: Müller Reisen Massenbachhausen
2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.
3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.
Reisecode: LDYNK1DVS