Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr
Google.com
Qualitybus.com
Aus allen Portalen
Hirsch Reisen
76133 Karlsruhe
Nicht nur in Rio, auch auf Madeira wird ausgelassen Karneval gefeiert! Noch farbenprächtiger als sonst präsentiert sich dann die Blumeninsel im Atlantik. Zu zwei Dritteln steht sie unter Naturschutz mit ihren immergrünen Lorbeerwäldern, der bizarren Vulkanlandschaft und der höchsten Steilküste Europas. Wir erkunden nostalgische Küstenorte, genießen fantastische Panoramen und erleben in der Hochburg Funchal am Karnevalssamstag den Höhepunkt der Festsaison.
1. TAG: Bemvindos à Madeira
Karlsruhe Hbf voraussichtlich morgens Fahrt über Mannheim zum Flughafen Frankfurt - Flug nach Funchal - Transfer zum Hotel.
2. TAG: Farbenfrohes Funchal
Funchal macht mit der Blütenpracht der „Blumeninsel“ alle Ehre! Prächtige Paläste zeugen vom Reichtum durch Zucker- und Weinexport. Sehr repräsentativ wirkt die Kathedrale Sé, ein Mix aus Mudéjarstil und manuelinisch-verspielten Elementen. Durch die Altstadt kommen wir zur Markthalle. Nicht nur der kachelverzierte Art-déco-Bau ist eine Augenweide, auch das reiche Angebot an tropischen Früchten und frischem Fisch. Dann bringt uns der Bus zum Botanischen Garten hoch über der Stadt, wo wir die exotische Pflanzenwelt und den herrlichen Blick über die Bucht genießen. Der Nachmittag ist frei! Bummeln Sie durch die Gassen, betrachten Sie die Jachten im Hafen oder gönnen Sie sich ein Gläschen Madeirawein.
3. TAG: Rundfahrt im Inselwesten
Funchal - unsere erste Station ist das Fischerdorf Camara de Lobos, das sich auf den Fang des Schwarzen Degenfischs spezialisiert hat. Estreito de Camara de Lobos lebt vom Weinbau: Hier reifen die Trauben für den Madeirawein. Der Südküste folgend erreichen wir Cabo Girão, die mit 590 m höchste Steilküste Europas, und wagen den Blick aus schwindelerregender Höhe. In der Kirche von Ribeira Brava betrachten wir prächtige Barockaltäre. Über den Encumeada-Pass geht es ins hübsche São Vicente. Hier essen wir zu Mittag und folgen dann der romantischen Nordküste nach Porto Moniz. In den Meeresschwimmbecken aus schwarzer Lava tummeln sich die Badenden im glasklaren Wasser. Über die Hochebene Paúl da Serra Rückfahrt nach Funchal.
4. TAG: Osttour und Strohhäuser
Funchal - Fahrt über den Poiso Pass zum 3. höchsten Punkt der Insel, dem Pico do Areeiro. Anschließend kommen wir ins Naturschutzgebiet Ribeiro Frio mit der ursprünglichsten Vegetation der Insel: Lorbeer, Mahagoni, Maiblütenbäume – im feuchten Klima gedeihen Pflanzen, die noch aus der Zeit vor der Entdeckung Madeiras stammen. Nach dem Besuch einer Forellenzucht kurze Wanderung zum Aussichtspunkt Os Balcões. In Santana legen wir Mittagspause ein und erfahren von unserer Reiseleiterin, warum die strohgedeckten Häuser mit ihren spitzen Giebeln so an Asterix erinnern. Vorbei am Adlerfelsen Penha de Aguia über Porto da Cruz, dem Zentrum des Zuckerrohranbaus, erreichen wir an der Südküste Machico, den ältesten Ort der Insel.
5. TAG: Schöne Aussichten
Funchal - rund um die Hauptstadt gehen wir auf Panorama-Tour! Den Anfang macht der Pico dos Barcelos mit grandiosem Blick auf die Bucht von Funchal. In Eira do Serrado schauen wir bis auf den Boden eines erloschenen Vulkans. Unter uns liegt, umgeben von steil aufragenden Felsen, das Dorf Curral das Freiras, die „Zuflucht der Nonnen“. Weiterfahrt in den Villenvorort Monte, wo der Blick in die Wallfahrtskirche lohnt: Der letzte österreichische Kaiser Karl I. wurde hier begraben. Als Krönung erwartet uns ein weltweit einzigartiges Vergnügen: die rasante Fahrt im traditionellen Korbschlitten. Gegen 14.00 Uhr sind wir zurück im Hotel – der Nachmittag gehört Ihnen!
Wer möchte, besucht am Nachmittag den Solidarischen Karneval – ein farbenfrohes Spektakel voller Lebensfreude und Kreativität. Das Stadtzentrum verwandelt sich dabei in eine lebendige Bühne, hunderte Feiernde der Gemeindeentwicklungsvereinigung von Funchal ziehen mit ansteckender Energie die Avenida Arriaga entlang.
6. TAG: Entdecker und Narren
Funchal - Besuch im Museu de Quinta das Cruzes. Mobiliar, Porzellan, Azulejos und „Zuckerkistenmöbel“ geben ein anschauliches Bild der gehobenen Inselgesellschaft früherer Zeiten. Auch der Orchideengarten „Quinta da Boa Vista“, ein regelrechter Dschungel aus tropischen und exotischen Pflanzen, widmet sich vor allem der Orchidee. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung!Am Abend versetzt uns der allegorische Hauptumzug beinahe nach Brasilien! Samba-Gruppen in prächtigen Kostümen tanzen durch die Straßen und verbreiten ausgelassene Stimmung.
7. TAG: Wanderung im Inselwesten
Funchal - Fahrt nach Prazeres. Der malerische Ort liegt auf einer Terrasse oberhalb der Steilküste inmitten von Obstgärten und Gemüsefeldern mit herrlichem Meerblick. Hier starten wir mit unserer Reiseleiterin zu einer leichten Levada-Wanderung vorbei an Raposeira und Fajã da Ovelha bis kurz vor Ponta do Pargo an der Westspitze der Insel (ca. 12 km, Gehzeit ca. 4 Std.).
8. TAG: Ate logo – bis bald!
Funchal - voraussichtlich mittags Transfer zum Flughafen - Rückflug nach Frankfurt - über Mannheim nach Karlsruhe.
Doppelzimmer mit Bad oder Dusche und WC, seitl. Meerblick
Preis bei Buchung bis zum 15.11.2025 |
1685 € 1635 € |
DZ zur Alleinben. mit Bad oder Dusche und WC, seitl. Meerblick
Preis bei Buchung bis zum 15.11.2025 |
2085 € 2035 € |
Klimaschutzbeitrag
63 € pro Person
1) Veranstalter: Hirsch Reisen
2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.
3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.
Weitere Busreise Abfahrtsorte:
Mannheim | Frankfurt | Hockenheim | Karlsruhe | Eggenstein
Reisecode: LDZ8W2P94