Contact
0800 - 7 23 85 80

Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr

Schlienz Tours Reisen

71394 Kernen

Leistungen

Ihre Reise enthält: 

  • Reisleitung Juliane Ebner
  • Fahrt im komfortablen Fernreisebus 
  • 3 x Übernachtung / Frühstücksbuffet im  
  • im 4-Sterne Hotel Crown Plaza, Hamburg-City Alster
  • Abendessen am Anreisetag im Hotel
  • 1 x 3-Gang-Abendessen in den Krämerstuben
  • Eintritte, Führungen und Stadtspaziergänge laut Reiseprogramm 
  • Barkassenfahrt 
  • Elbphilharmonie Konzertkarte am 08.06.25 (Kat.1)
  • Schlienz-Haustürservice 

Reiseverlauf

Viele möchten die Elbphilharmonie erleben: die Architektur und den Klanggenuss eines Konzerts. Daher bleibt es schwierig, Karten zu bekommen. Noch der längeren Coronapause können wir einen höchst attraktiven Termin mit dem NDR Elbphilharmonie Orchester und den Solisten Antoine Tamstit (Geige) und James Ehnes (Bratsche) unter Leitung des Dirigenten Louis Langrée mit Werken von Maurice Ravel: Ma mère l’oye / Wolfgang Amadeus Mozart: Sinfonia Concertante / Camille Saint-Saëns: Orgelsinfonie.

Eindrucksvoller kann man die Raumakustik des großen Saales kaum erleben. Die Elbphilharmonie wurde inzwischen zum kulturellen Wahrzeichen Hamburgs. Das Bauwerk des Schweizer Architekturbüros Herzog & de Meuron entstand mitten im Strom der Elbe auf 1.700 Stahlbetonpfählen.
Über dem Backsteinkorpus eines ehemaligen Kakaospeichers erhebt sich ein schillernder Glasaufbau mit geschwungener Dachform in bis zu 110 Meter Höhe: Alte Bausubstanz, avantgardistische Glaskonstruktion und eine einmalige Akustik sorgen in der Hafenstadt seit Frühjahr 2017 für einen Touristenboom.
Aber Hamburg hat viel mehr zu bieten: Speicherstadt, Kontorhausviertel und Chilehaus sind seit 2016 von der UNESCO als Weltkulturerbe geadelt. Bei der Stadtrundfahrt sehen Sie die zwischen 1885 bis 1927 errichteten Backsteinspeicher und Bürogebäude. Auf einer Barkasse schippern Sie durch den Hafen. Die Schätze der Hamburger Kunsthalle mit ihrem exzellenten Bild-Bestand werden Sie ebenso kennenlernen wie Auswanderer-Biografien im Museum Ballin-Stadt. Für Millionen Europäer begann dort die Reise in die Neue Welt. Eine informative Stadtrundfahrt, die auch zu den herrschaftlichen Villen an Binnen- und Außen-Alster geht, rundet das Programm ab.

1.Tag: Anreise nach Hamburg und Spaziergang durch St. Georg

Der Schlienz-Haustürservice bringt Sie zum Bus. Fahrt direkt nach Hamburg. Nach der Ankunft freuen Sie sich sicher auf den kleinen Spaziergang mit ihrer Reiseleiterin Juliane Ebner durch das traditionsreiche Viertel St. Georg. Abendessen im Hotel.

2.Tag: Hamburger Kunsthalle und große Stadtrundfahrt

Nach dem Frühstück Besuch der Hamburger Kunsthalle und des Museums für Gegenwart. Ein Museumsmitarbeiter zeigt Ihnen auf einer Führung die exzellenten Sammlungsbestände. Im Museumsrestaurant „Cube“ haben wir für Plätze für das Mittagessen (fakultativ) reserviert. Anschließend erwartet Sie unser Bus vor der Kunsthalle. Nachmittags beginnt unsere große Stadtrundfahrt mit Michael Hölters, die Sie 3 Stunden lang entlang der Binnen- und Außenalster zu herrschaftlichen Villen führt, zur Speicherstadt- und dem Kontorhaus-Viertel, zu den Landungsbrücken, dem Hafen und zur Perlenkette moderner Architektur. Abends haben wir für Sie im Hamburgs ältestem Lokal, die Krämeramtsstuben, Plätze reserviert. Dort erwartet Sie ein Dreigänge Menü.

 3. Tag: Auswanderermuseum, Barkassenfahrt und Elbphilharmonie

Morgens Fahrt mit dem Bus zum Auswanderermuseum im Hamburger Bezirk Veddel bringt. Dort findet ein digitaler Vortrag zum Museum für unsere Gruppe statt. In den historischen Gebäuden können Sie danach individuell Migrationsgeschichten erfahren in diesem didaktisch hervorragend gemachten Museum. Dort begann für Millionen Auswanderer die Reise in die Neue Welt. Anschließend Weiterfahrt zum Boots-Anleger „Elbphilharmonie“.
Hier erwarten Sie eine exklusiv für uns gecharterte Barkasse und Herr Hölters. Sie schippern dann eine Stunde lang durch die Speicherstadt (Wenn es der Wasserstand zulässt), erleben die Elbphilharmonie vom Wasser aus und natürlich den Hamburger Hafen. Um 18.00 Uhr findet als Höhepunkt der Reise im großen Saal der Elbphilharmonie ein exquisites Konzert des NDR-Elborchesters NDR Elbphilharmonie Orchester und Solisten unter Leitung des Dirigenten Louis Langrée mit Werken von Maurice Ravel: Ma mère l’oye / Wolfgang Amadeus Mozart: Sinfonia Concertante / Camille Saint-Saëns: Orgelsinfonie statt. Für den Abend haben wir Plätze in der Brasserie Cox reserviert. Der Michelin Guide findet sympathische Worte für die Lokalität: „Mit ihrer sympathisch-legeren Atmosphäre ist diese Adresse ein Bistro im besten Sinne! Das Lokal zieht ein bunt gemischtes Publikum an, das von einem freundlichen und aufmerksamen Serviceteam umsorgt wird“. 

 4. Tag: Heimreise

Nach einem gemütlichen Frühstück treten wir die Rückreise nach Stuttgart an. Dort werden Sie vom Schlienz-Haustürservice bereits erwartet und nach Hause gebracht.

Stornostaffel A

Komplette Beschreibung

Bitte wählen Sie Ihr Hotel aus!

4* Hotel Crown Plaza Hamburg City Alster

 

Sie wohnen****
im sehr guten Crown Plaza Hamburg in zentraler Lage, direkt an der Außenalster und wenige Gehminuten vom Zentrum entfernt. Architektonisch dominiert im Hotel das weiträumige Atrium, um das sich die Zimmer im farbenfrohen und eleganten englischen Stil präsentieren. Das Hotel verfügt über zwei Restaurants, wovon eines über eine Bar verfügt. Alle Zimmer sind ausgestattet mit Bad o. DU/WC, Safe, Schreibtisch, WLAN und TV. www.ihg.com

Doppelzimmer (*Schnellbucher) 1279 €
Doppelzimmer 1379 €
Einzelzimmer (*Schnellbucher) 1579 €
Einzelzimmer 1679 €

Mehr Infos zum Hotel Weniger Infos zum Hotel

Allgemeine Hinweise

1) Veranstalter: Schlienz Tours Reisen

2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.

3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.

Weitere Busreise Abfahrtsorte:

Raum Münsingen | Raum Reutlingen | Raum Ammerbuch | Raum Langenau | Raum Leinfelden-Echterdingen | Raum Großbettlingen | Raum Weinstadt | Lonsee | Raum Holzbronn | Raum Pfaffenhausen | Raum Weissach | Raum Hemmingen | Raum Waldenbuch | Raum Bönnigheim | Raum Rutesheim | Raum Spraitbach | Raum Göppingen | Raum Eybach | Raum Tübingen | Raum Deggingen | Raum Senden | Raum Großbottwar | Raum Ludwigsburg | Raum Uhingen | Raum Pforzheim | Raum Römerstein | Raum Schorndorf | Raum Asperg | Raum Ulm | Raum Esslingen | Raum Gschwend | Raum Geislingen | Raum Stuttgart | Raum Lenningen | Raum Bietigheim-Bissingen | Raum Murrhardt | Raum Nürtingen | Raum Herrenberg | Raum Vöhringen | Raum Calw | Raum Weil im Schönbuch | Raum Metzingen | Raum Erbach | Raum Beilstein | Raum Rudersberg | Raum Dornstadt | Raum Lichtenstein | Raum Rechberghausen | Raum Löchgau | Raum Kernen | Raum Leinfelden | Raum Elchingen | Raum Niederstotzingen | Raum Sindelfingen | Raum Ebersbach an der Fils | Raum Aichwald | Raum Sulzbach | Raum Berglen | Raum Winnenden | Raum Alfdorf | Raum Backnang | Raum Renningen | Raum Schwäbisch Gmünd | Raum Vaihingen | Raum Laichingen | Raum Dettenhausen | Raum Eselsberg | Raum Waiblingen | Raum Günzburg | Raum Feuerbach | Raum Kirchheim | Raum Mühlacker | Raum Weilheim an der Teck | Raum Boll

Klangerlebnis: Das NDR-Orchester in der Elbphilharmonie

4 Tage
Termin ändern
73329 Raum Kuchen Abfahrtsort ändern

Reisecode: KEDPXFXQJ