Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr
Merz Reisen GmbH
92348 Gnadenberg
IHR HOTEL
4-Sterne-Hotel in Pesaro und Vieste
Hotel La Sorgente Savelletri di Fasano
1 – ANREISE, PESARO
Anreise zur Zwischenübernachtung in Pesaro.
2 – PESARO, JESI, GARGANO, VIESTE
Ihre Weiterreise in das Land Friedrichs II. führt Sie zunächst an den Schauplatz eines außergewöhnlichen Ereignisses: zum Marktplatz des mittelalterlichen Jesi, denn hier erblickte der große Europäer am zweiten Weihnachtsfeiertag 1194 das Licht der Welt, coram publico, um "Zeugen zu haben“. Im Gargano, dem "Sporn Italiens“, verschmelzen Natur und Geschichte auf faszinierende Weise. Entlang der zauberhaften Küste mit bizarr geformten Felsen und der grün-blau glitzernden Adria, vorbei an hübschen Fischerdörfern erreichen Sie Vieste, dessen malerische Altstadt traumhaft auf einem Felsvorsprung liegt. Übernachtung in Vieste.
3 – VIESTE, MONTE SANT’ANGELO, BARLETTA, TRANI, SAVELLETRI DI FASANO
Der Weg in den Süden führt über das alte Pilgerstädtchen Monte Sant’Angelo, wo der Erzengel Gabriel vier Mal erschienen sein soll, heute UNESCO-Weltkulturerbe. Barletta ist eine der bedeutendsten Küstenstädtchen Apuliens. Hauptattraktionen sind der 5 Meter hohe Koloss von Barletta, das Stauferkastell und der Dom Santa Maria Maggiore. Auch Trani präsentiert stolz sein imposantes Bauwerk, die "Königin der apulischen Kathedralen“, aus hellem Kalkstein in einzigartiger Lage direkt am Meer errichtet. Weiterfahrt in Ihr Standorthotel in Savelletri di Fasano, vier Übernachtungen.
4 – BARI, VAL D’ITRIA
Am Vormittag steht die Hauptstadt Apuliens, Bari auf Ihrem Programm. Ihr Spaziergang durch die Altstadt führt zur Wallfahrtskirche San Nicola, ein Schlüsselwerk apulischer Romanik. Alberobello – Die in der Welt einzigartige Trulli- Siedlung steht seit 1996 unter dem Patronat der UNESCO. Hohe Lebensqualität zeichnet Martina
5 – LECCE, OTRANTO
Ausflug in die Absatzspitze Italiens. Lecce ist als das "Florenz des Südens“ bekannt, eine Stadt von atemberaubender Schönheit und Charme, wo Antike und Barock harmonisch verschmelzen. Neben römischen Monumenten sind vor allem Meisterwerke im leccesischen Barockstil wie die Basilika Santa Croce die Hauptattraktion der Stadt. Anschließend entdecken Sie Otranto, eine der reizvollsten Städte Apuliens, deren Kathedrale wegen des herrlichen Mosaikfußbodens bekannt ist. Das mediterran-griechisch wirkende Flair der Stadt mit den engen, gepflasterten Gässchen und weißen niedrigen Häusern lädt zu einem Spaziergang ein.
6 – BRINDISI, APULISCHES MITTAGESSEN, OSTUNI
Bereits in der Antike war Brindisi eine bedeutende Hafenstadt. Davon zeugt nicht zuletzt der Schlussstein der Via Appia Antica, das Wahrzeichen der Stadt. Bekannt ist Brindisi auch für seine Kirchen, ein besonderes Juwel ist die romanisch-gotische Kirche Santa Maria del Casale. Am frühen Nachmittag werden Sie auf einer Masseria zu einem typisch apulischen Mittagessen mit Wein erwartet. Danach bummeln Sie durch die Altstadt der "weißen Stadt“ Ostuni mit ihrem Gewirr an Gassen und Stiegen.
7 – SAVELLETRI DI FASANO, CASTEL DEL MONTE, PESARO
Das Beste zum Schluss: Apuliens bekanntestes Bauwerk, Castel del Monte, wird in einem Atemzug mit dem großen Staufer Friedrich II. in Verbindung gebracht wird und ist Höhepunkt jeder Apulienreise. Das apulische Wahrzeichen, erbaut nach den Anweisungen Friedrichs II., ist zweifellos das schönste und rätselhafteste Stauferkastell. Der Bestimmungszweck des majestätischen Achtecks liegt bis heute im Dunkeln, und so fällt es schwer, sich der Faszination dieses einzigartigen Bauwerks zu entziehen. Weiterfahrt entlang der Adria, Übernachtung in Pesaro.
8 – PESARO, RÜCKREISE
Franca aus. Die lebendige Altstadt besitzt eines der schönsten Barockensembles Süditaliens.
Grundpreis DZ lt. Ausschreibung | 1349 € |
Grundpreis DZ mit Meerblick lt. Ausschreibung | 1444 € |
Grundpreis EZ lt. Ausschreibung | 1594 € |
Grundpreis EZ mit Meerblick lt. Ausschreibung | 1689 € |
1) Veranstalter: Merz Reisen GmbH
2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.
3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.
Weitere Busreise Abfahrtsorte:
Nürnberg | Hilpoltstein | Fürth | Erlangen | Neumarkt | Altdorf | Schwabach | Unterölsbach
Reisecode: K5CBURCSY