Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr
Google.com
Grafs Reisen
44651 Herne
Kurtaxe vor Ort zahlbar.
Lernen Sie bei dieser Schnupperrundreise verschiedene Facetten Italiens kennen
6-Tage-Reise
1. Tag: Ruhrgebiet – Region Gardasee.
Abfahrt ca. 4 Uhr im Fernreisebus über die Autobahn Würzburg - Innsbruck in die Region Gardasee. Hoteleinweisung.
2. Tag: Region Gardasee – Florenz – Chianciano Terme.
Sie fahren in die Toskana und erreichen schon bald die bedeutende Kunststadt Florenz, die Ihnen bei einer Stadtführung gezeigt wird. Michelangelo wirkte hier lange Zeit. Überwältigend ist der Anblick der vielen Prachtbauten. Den Dom, das Theater oder die Franziskanerkirche sollten Sie in aller Ruhe kennenlernen. Bestimmt werden Sie nochmal hierher kommen und dann einige Tage in dieser Stadt verweilen. Weiterfahrt nach Chianciano Terme in der Provinz Siena, einem malerischen kleinen Kurort mit schmalen Gassen und verträumten Cafes. Hoteleinweisung.
3. Tag: Ausflug Rom.
Den heutigen Reisetag widmen wir der italienischen Hauptstadt. Stadtführung. Kaum irgendwo finden Sie mehr Zeugnisse der Menschheitsgeschichte als in der Stadt auf den sieben Hügeln. In den Ruinen der Tempel, am Colosseum und am Circus Maximus scheint der Geist Cäsars noch lebendig zu sein. Man glaubt, das Klappern und Klirren der Gladiatorenschwerter zu hören. Rom war einst Mittelpunkt eines Weltreiches und ist mit der Vatikanstadt Residenz des Papstes und Standort des Petersdoms. Einlassgebühr und Kopfhörer für den Petersdom sind inklusive. Rom war auch Schaffensort von Michelangelo und von Leonardo da Vinci. Zum Abend wird Ihr Übernachtungsort Chianciano Terme wieder erreicht.
4. Tag: Chianciano Terme – Ravenna – Lido di Jesolo.
Sie verlassen die Toskana und fahren in die Emilia Romagna nach Ravenna. Stadtführung. Die Stadt ist bekannt für die bunten Mosaike, mit denen viele ihrer zentralen Gebäude verziert sind: Z.B. die achteckige Basilika San Vitale, die Basilika Sant´ Apollinare Nuovo aus dem 6. Jh. und das kreuzförmige Mausoleum der Galla Placidia. Nördlich des Zentrums befindet sich das sehenswerte Mausoleum des Theoderich. Weiterfahrt in den bekannten und herrlichen Urlaubsort Lido di Jesolo im Golf von Venetien. Hoteleinweisung.
5. Tag: Ausflug Venedig.
Der heutige Tag ist der berühmten Lagunenstadt Venedig gewidmet. Sie unternehmen eine Schifffahrt von Punta Sabbioni nach Venedig. Stadtführung mit Reiseleiter. Sehenswert sind u.a. der Markusplatz mit dem Campanile, die imposante Basilika San Marco, der Dogenpalast mit der Seufzerbrücke und der Canal Grande mit der Rialtobrücke. Die Rückfahrt erfolgt am Spätnachmittag wieder mit dem Schiff ab Piazza San Marco nach Punta Sabbioni. Von dort Fahrt mit unserem Bus zum Hotel.
6. Tag: Lido di Jesolo – Ruhrgebiet.
Die Alpenregion passierend erfolgt die Rückfahrt ins Ruhrgebiet. Ankunft am späten Abend.
Hinweis
Weitere Eintrittsgelder sind im Reisepreis nicht enthalten.
Die Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.
Gültiger Personalausweis oder Reisepass erforderlich.
--------------------------------------------------------------------------------
Wir bitten Sie bei Buchung der Reise Nationalität und Geburtsdatum anzugeben.
Sie haben die Möglichkeit die benötigten Daten bei den „Bemerkungen“ unter den Punkt „Rechnungsadresse“ zu hinterlegen.
--------------------------------------------------------------------------------
Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen. Diese muss bis spätestens 21 Tage vor Reisebeginn erreicht sein.
Doppelzimmer (HP) | 829 € |
Einzelzimmer (HP) | 938 € |
1) Veranstalter: Grafs Reisen
2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.
3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.
Weitere Busreise Abfahrtsorte:
Berliner Str. (Höhe Haus Nr. 206) Haltestelle neben KiK | Gleiwitzer Platz, Hans-Böckler-Str./Ecke Osterfelder-Str. | Hbf, Nordausgang, Steinstr./Busbahnhof | Busbahnhof, Willy-Bandt Ring/Kiosk | Reisebushaltestelle hinter Paketpost, Poststr., am Hbf | Hbf, Wittener-Str., unter Eisenbahnbrücke, Richtung Witten | Bahnhof, alter Vorplatz, Münsterstr. | Bahnhof, Busbahnhof, Reisebushaltestelle, Bahnhofsvorplatz | Hbf, Südausgang, Reisebushaltestelle | Hbf, Reisebushaltestelle (Ostausgang), Straße am Hauptbahnhof | Fernbusbahnhof, Mercatorstr., gegenüber Nr. 74-94, am Hbf | Busumsteiganlage, Vinzenstr., Bussteig 5c | Bahnhofstraße (Ostring), Busbahnhof | Essen-Steele, Grenoblestr./Bus-Parkstreifen, zw. Krayer Str. u. Nottebaumskamp | Busbahnhof, Straße am Hbf, Reisebushaltestelle | Busbahnhof am Hbf, Berliner Platz, am Taxistand | Rolandstraße, Parkstreifen hinter Theater | Reisebusspur neben Oberhof/Busbahnhof | August-Bebel-Platz, Bushaltestelle | Busbahnhof, Reisebushaltestelle neben Taxistand, Lönsstr. | Betrieb Anton Graf GmbH, Herne II (Wanne), Edmund-Weber-Str. 146-156 | Kärtner Platz, reisebushaltestelle (Rochfordstr./Schmeddingstr.) | Busbahnhof, Reisebushaltestelle, Steig 15 | Marler Stern, Busbahnhof, hinterer Bereich Taxistand, Bergstr. | Hbf, Berliner Str., Reisebusspur am P+R Parkplatz | Körner Platz, Bürgerhaus | Margot-Röttger-Rath-Str., Reisebushaltestelle, Höhe Aldi/Nähe Bf | Reschop, Am Bunker, August-Bebel-Str./Martin-Luther-Str.=B51 | Wickingplatz, alter Busbahnhof, hinter Hbf | Worringer-Straße, neuer Fernbusbahnhof, Bussteig 1 | Otto-Wels-Platz, rathaus, Kurt-Schumacher-Str.
Reisecode: JXIMBE99Y