Contact
0800 - 7 23 85 80

Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr

Google

Google.com

Grafs Reisen

44651 Herne

Google

Google.com

Full star
Full star
Full star
Full star
Empty star

9 Bewertungen

Leistungen

  • Fahrt im Fernreisebus
  • 4 Übernachtungen
  • 4 x Frühstücksbuffet
  • 4 x Abendessen
  • geselliger Tanzabend im Hotel
  • Aufenthalt Rothenburg o.d.T.
  • Allgäu-Ausflug mit RL
  • Ausflug Oberstdorf
  • Gipfelfahrt mit der Nebenhorn-Bahn in Oberstdorf
  • Filmvorführung über das Kleinwalsertal
  • Schifffahrt auf dem Bodensee
  • Stadtrundgang Lindau
  • Besuch einer Schnaps- & Likör-Destillerie
  • Aufenthalt Ulm
  • kostenlose Nutzung der öffentl. Buslinien im Tal

Kurtaxe vor Ort zahlbar.*

Reiseverlauf

Ein besonderes Naturerlebnis mit mittelalterlichen Zwischenstopps

5-Tage-Reise

1. Tag: Ruhrgebiet – Rothenburg – Mittelberg.

Abfahrt ca. 6.30 Uhr im Fernreisebus über die Autobahn nach Rothenburg o.d.T. Dieses Städtchen ist wie eine „kleine Puppenstube“ – umgeben von Stadtmauern und Stadttoren mit überwältigender mittelalterlicher Architektur und kopfsteingepflasterten Straßen. Nachmittags Weiterfahrt nach Mittelberg im Kleinwalsertal. Die Bergwelt im Kleinwalsertal begeistert. Hoteleinweisung im guten Aparthotel, wo Sie Spaß und Fitness finden und gut ausgestattete Zimmer.

2. Tag: Ausflug Allgäu und Königsschlösser.

Heute Ausflug mit dem Reiseleiter ins Allgäu und auf den Spuren König Ludwigs. An Sonthofen vorbei geht es auf der „Deutschen Alpenstraße“ an den Alpsee. Hier können Sie die Königsschlösser erblicken oder Sie besuchen dort das „Museum der bayerischen Könige“ – Aufenthalt. Rückfahrt durch das Tannheimer Tal und an Bad Hindelang vorbei zum Hotel.

3. Tag: Ausflug Oberstdorf und Nebelhornbahn – dem Himmel so nah.

Durch das Walsertal geht es Richtung Oberstdorf, wo Sie die Skisprungschanze bewundern können. Kurzer Aufenthalt. Dann geht es „Hoch hinaus“. Mit Ihrer Touristenkarte* können Sie die Nebelhornbahn nutzen. Das Nebelhorn ist ein Berg mit einzigartigen Aussichten. Die Bahn bringt Sie gemütlich auf über 2.200 m Höhe. Hier gibt es kulinarische Highlights, eindrucksvolles Ambiente und einen faszinierenden Rundumblick auf über 400 Gipfel. Mit Ihrer Touristenkarte* können Sie außerdem alle öffentlichen Buslinien im Tal nutzen, um kleine Wanderungen auf eigene Faust zu unternehmen. Nach Ihrer Rückkehr in Mittelberg genießen Sie im Hotel eine Filmvorführung über das Kleinwalsertal und seine Natur. Im Anschluss können Sie das schöne Hotel-Hallenbad nutzen.

4. Tag: Ausflug Bodensee und Destillerie.

Über Fischen im Allgäu erreichen Sie die Seefestspielstadt Bregenz am Bodensee. Schifffahrt auf dem Bodensee – und bald erreichen Sie den Hafen von Lindau. Dort starten Sie zum „Inselrundgang“. Entdecken Sie den südlichsten Leuchtturm Deutschlands, einen 20 Meter hohen Turm mit bunt gedecktem Dach, der direkt an der Seepromenade steht. Danach Erkundung der Lindauer Altstadt, wo man durch malerische Gassen bummeln und historische Gebäude sehen kann. Anschießend Freizeit. Auf dem Rückweg Besuch einer Schnaps- & Likör-Destillerie. Viel Spaß beim Probieren. Rückfahrt ins Kleinwalsertal.

5. Tag: Mittelberg – Ulm – Ruhrgebiet.

Sie nehmen Abschied vom Kleinwalsertal und erreichen schon bald die mittelalterliche Stadt Ulm. Überragend ist dort das Ulmer Münster mit dem höchsten Kirchturm der Welt – über 161 Meter. Sehenswert sind auch die vielen Fachwerkhäuser. In der Mittagszeit startet dann die Rückfahrt ins Ruhrgebiet. Rückkunft abends.

Hinweis

Weitere Eintrittsgelder sind im Reisepreis nicht enthalten.

Die Reise ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet.

Gültiger Personalausweis oder Reisepass erforderlich.

Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen. Diese muss bis spätestens 21 Tage vor Reisebeginn erreicht sein.

Komplette Beschreibung

Bitte wählen Sie Ihr Hotel aus!

Aparthotel Kleinwalsertal

Doppelzimmer 698 €
Einzelzimmer 827 €

Mehr Infos zum Hotel Weniger Infos zum Hotel

Allgemeine Hinweise

1) Veranstalter: Grafs Reisen

2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.

3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.

Weitere Busreise Abfahrtsorte:

Berliner Str. (Höhe Haus Nr. 206) Haltestelle neben KiK | Gleiwitzer Platz, Hans-Böckler-Str./Ecke Osterfelder-Str. | Hbf, Nordausgang, Steinstr./Busbahnhof | Busbahnhof, Willy-Bandt Ring/Kiosk | Reisebushaltestelle hinter Paketpost, Poststr., am Hbf | Hbf, Wittener-Str., unter Eisenbahnbrücke, Richtung Witten | Bahnhof, alter Vorplatz, Münsterstr. | Bahnhof, Busbahnhof, Reisebushaltestelle, Bahnhofsvorplatz | Hbf, Südausgang, Reisebushaltestelle | Hbf, Reisebushaltestelle (Ostausgang), Straße am Hauptbahnhof | Fernbusbahnhof, Mercatorstr., gegenüber Nr. 74-94, am Hbf | Busumsteiganlage, Vinzenstr., Bussteig 5c | Bahnhofstraße (Ostring), Busbahnhof | Essen-Steele, Grenoblestr./Bus-Parkstreifen, zw. Krayer Str. u. Nottebaumskamp | Busbahnhof, Straße am Hbf, Reisebushaltestelle | Busbahnhof am Hbf, Berliner Platz, am Taxistand | Rolandstraße, Parkstreifen hinter Theater | Reisebusspur neben Oberhof/Busbahnhof | August-Bebel-Platz, Bushaltestelle | Busbahnhof, Reisebushaltestelle neben Taxistand, Lönsstr. | Betrieb Anton Graf GmbH, Herne II (Wanne), Edmund-Weber-Str. 146-156 | Kärtner Platz, reisebushaltestelle (Rochfordstr./Schmeddingstr.) | Busbahnhof, Reisebushaltestelle, Steig 15 | Marler Stern, Busbahnhof, hinterer Bereich Taxistand, Bergstr. | Hbf, Berliner Str., Reisebusspur am P+R Parkplatz | Körner Platz, Bürgerhaus | Margot-Röttger-Rath-Str., Reisebushaltestelle, Höhe Aldi/Nähe Bf | Reschop, Am Bunker, August-Bebel-Str./Martin-Luther-Str.=B51 | Wickingplatz, alter Busbahnhof, hinter Hbf | Worringer-Straße, neuer Fernbusbahnhof, Bussteig 1 | Otto-Wels-Platz, rathaus, Kurt-Schumacher-Str.

Kleinwalsertal im Allgäu

5 Tage
Termin ändern
58452 Hauptbahnhof, Höhe Radstation, Busspur, Bergstr. Abfahrtsort ändern

Reisecode: JYPQX4GVQ