Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr
Schlienz Tours Reisen
71394 Kernen
• Konzerterlebnis mit einzigartiger Akustik
• Arien und Duette aus großen Welterfolgen
• Eltville, Wiesbaden und Mainz
Bei dieser Reise erleben Sie in der Basilika von Kloster Eberbach ein großes Galakonzert mit Meisterwerken der klassischen Musik. Internationale Opernsängerinnen und –sänger präsentieren gemeinsam mit dem gastierenden Orchester den - Rhein-Main-Philharmonikern - und einem großen Chor ein vielfältiges Konzertprogramm, das zum Träumen und Mitsummen einlädt. Darüber hinaus können Sie bei dieser einmaligen Reise den sehenswerten Rheingau und die traumhafte Landschaft des UNESCO-Weltkulturerbes „Oberes Mittelrheintal“ kennenlernen.
1.Tag: Anreise nach Wiesbaden - Führungen in Eltville und im Kloster Eberbach
Anreise nach Eltville am Rhein. Dort wandeln Sie mit Ihrem örtlichen Reiseleiter in der Wein-, Sekt- und Rosenstadt durch die idyllische Altstadt, die geprägt ist durch ein harmonisches Nebeneinander von Fachwerkbauten, malerischen Patrizierhäusern, prunkvollen Adelshöfen und einer der schönsten Rheinuferpromenaden des Rheingaus. Anschließend haben Sie Zeit zur freien Verfügung und die Möglichkeit zum Mittagessen. Weiterfahrt ins Kloster Eberbach.Tauchen Sie hier ein in die beeindruckende Welt und das Leben der Gründer von Kloster Eberbach, der Zisterziensermönche. Im Inneren des Klosters erwarten Sie unter anderem die faszinierenden Weinkeller mit ihren historischen Pressen und Fässern, der barock-verzierte Speisesaal der Mönche, der geschichtsträchtige Kreuzgang mit dem beeindruckenden Arkadenfenster des international gefeierten Künstlers Thomas Bayrle, das er aus unzähligen Smartphone-Motiven konzipiert hat, und natürlich die beeindruckende Basilika. Im Abteimuseum, das Sie ebenfalls über den Rundgang erreichen, erfahren und erleben Sie die Ursprünge und die Geschichte des Klosters anhand zeitgeschichtlicher Dokumente, Skulpturen und Gemälde. Nach der Führung Fahrt zu Ihrem 4-Sterne pentahotel in Wiesbaden.
2. Tag: Wiesbaden Stadtrundgang – Galakonzert im Kloster Eberbach
Heute Morgen werden Sie bereits von unserem örtlichen Reiseleiter erwartet, der Ihnen Wiesbaden näherbringen wird. Während des Rundgangs erfahren Sie Wissenswertes und Überraschendes über die Geschichte und das Leben in der hessischen Landeshauptstadt. Ob Kurhaus, Hessisches Staatstheater oder imposante Villen – repräsentative Bauten prägen das Gesicht der Stadt. Hier in der "Stadt der heißen Quellen" gibt es rund um das Thermalwasser, die Brunnen und Wiesbaden als Weltkurstadt des 19. Jahrhunderts Eindrucksvolles zu berichten. Der Rundgang führt unter anderem auf den Schlossplatz mit altem und neuem Rathaus, zur Marktkirche als höchstes Gebäude der Stadt und zum ehemaligen Stadtschloss der Herzöge von Nassau, heute Sitz des Hessischen Landtags. Der Rest des Tages steht Ihnen für weitere Erkundungen und einen Weihnachtsmarktbummel zur freien Verfügung. Am frühen Abend genießen Sie ein frühes Abendessen im Hotel. Gut gestärkt bringt unser Bus Sie nun ins Kloster Eberbach. Pünktlich zum Einlass um 18.30 Uhr sind Sie vor Ort. Genießen Sie den Höhepunkt dieser Reise. Erleben Sie in der historischen Basilika von Kloster Eberbach das exklusive Galakonzert und lassen Sie sich von einem abwechslungsreichen Konzertprogramm faszinieren. Konzertbeginn ist um 19:30 Uhr, Ende gegen 22:15 Uhr (inkl. Pause). Nach Ende des Konzertes Rückfahrt ins Hotel.
3.Tag: Mainz und Rückreise
Das ausgiebige Frühstück wird Ihnen auch heute schmecken. Mit gepackten Koffern geht die Fahrt nach Mainz. Hier werden Sie zu einer 90-minütigen Stadtführung erwartet. Anschließend haben Sie Zeit zur freien Verfügung und können Ihre Eindrücke vertiefen. Im Laufe des Nachmittages beginnt die Rückreise
Stornostaffel A
Doppelzimmer *Schnellbucherpreis* | 799 € |
Doppelzimmer | 829 € |
Einzelzimmer *Schnellbucherpreis* | 929 € |
Einzelzimmer | 959 € |
Aufpreis Operngala Kat. 1 p. P.
33 € pro Person
Aufpreis Operngala Kat. 2 p. P.
20 € pro Person
1) Veranstalter: Schlienz Tours Reisen
2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.
3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.
Weitere Busreise Abfahrtsorte:
Raum Münsingen | Raum Reutlingen | Raum Ammerbuch | Raum Langenau | Raum Leinfelden-Echterdingen | Raum Großbettlingen | Raum Weinstadt | Lonsee | Raum Holzbronn | Raum Pfaffenhausen | Raum Weissach | Raum Hemmingen | Raum Waldenbuch | Raum Bönnigheim | Raum Rutesheim | Raum Spraitbach | Raum Göppingen | Raum Eybach | Raum Tübingen | Raum Deggingen | Raum Senden | Raum Großbottwar | Raum Ludwigsburg | Raum Uhingen | Raum Pforzheim | Raum Römerstein | Raum Schorndorf | Raum Asperg | Raum Ulm | Raum Esslingen | Raum Gschwend | Raum Geislingen | Raum Stuttgart | Raum Lenningen | Raum Bietigheim-Bissingen | Raum Murrhardt | Raum Nürtingen | Raum Herrenberg | Raum Vöhringen | Raum Calw | Raum Weil im Schönbuch | Raum Metzingen | Raum Erbach | Raum Beilstein | Raum Rudersberg | Raum Dornstadt | Raum Lichtenstein | Raum Rechberghausen | Raum Löchgau | Raum Kernen | Raum Leinfelden | Raum Elchingen | Raum Niederstotzingen | Raum Sindelfingen | Raum Ebersbach an der Fils | Raum Aichwald | Raum Sulzbach | Raum Berglen | Raum Winnenden | Raum Alfdorf | Raum Backnang | Raum Renningen | Raum Schwäbisch Gmünd | Raum Vaihingen | Raum Laichingen | Raum Dettenhausen | Raum Eselsberg | Raum Waiblingen | Raum Günzburg | Raum Feuerbach | Raum Kirchheim | Raum Mühlacker | Raum Weilheim an der Teck | Raum Boll
Reisecode: LGLW676YZ