Contact
0800 - 7 23 85 80

Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr

Janssen-Reisen GmbH & Co KG

26409 Wittmund

Leistungen

  • Nachtfähre Marseille - Porto Veccio, Übernachtung in der gebuchten Kabine
  • Frühstück und Abendessen (Selfservice) an Bord
  • 7 x Übernachtung in 3-Sterne-Hotels (1 x Raum Dijon, 3 x Raum Ajaccio, 2 x Raum Île Rousse/Calvi, 1 x Raum Dijon oder Schwarzwald)
  • 7 x verstärktes Frühstück oder Frühstücksbuffet
  • 7 x Abendessen
  • Nachtfähre Bastia - Savona/Toulon, Übernachtung in der gebuchten Kabine
  • Frühstück und Abendessen (Selfservice) an Bord
  • Fahrt mit dem Touristenzug in die Altstadt von Bonifacio
  • Stadtführung Bonifacio
  • Deutschsprachige Reiseleitung auf Korsika vom 4. - 8. Tag
  • Gesamte Rundreise gemäß Reiseverlauf
  • Kurtaxe auf Korsika

Kleines Janssen-Bordfrühstück

Eintrittsgelder sind nicht inklusive!

Reiseverlauf

Die Griechen nannten sie „Kalliste“, die Schöne - und die Franzosen „Ile de beauté“, Insel der Schönheit. Viele Bezeichnungen charakterisieren die Vielseitigkeit dieser einzigartigen Insel im Mittelmeer. Mit 120 Gipfeln von über 2.000 m Höhe ist Korsika ein aus den Fluten auftauchendes „Gebirge im Meer“. Das Zusammenspiel zwischen Sonne, Wasser und gutem Boden machen aus Korsika eine grüne Oase, die von wunderbaren Pflanzen gesäumt ist mit zahlreichen farbenfrohen Arten, die es nur hier gibt.

1. Tag: Anreise in den Raum Dijon
Die erste Etappe dieser tollen Reise führt in den Raum Dijon.

2. Tag: Zur Nachtfähre nach Marseille
Es geht weiter nach Marseille, von wo aus Sie heute Nacht mit der Fähre nach Korsika fahren. Während der Überfahrt nach Porto Vecchio können Sie die Küste Frankreichs im Glanz des tiefblauen Meeres bewundern.

3. Tag: Ankunft in Porto Vecchio - Bonifacio - Sartène - Ajaccio
Herzlich willkommen auf Korsika. Erstes Ziel ist Bonifacio, die wohl beeindruckendste Festungsstadt Korsikas. Majestätisch erhebt sie sich über eine weiß leuchtende, fast 80 Meter senkrecht abfallende Kalksteinklippe. Unzählige Restaurants schmücken den Hafen und erzeugen eine einzigartige Urlaubsatmosphäre. Nachmittags fahren Sie weiter nach Sartène, der „korsischsten Stadt Korsikas“. Die hohen, festungsartigen Granithäuser erinnern an die Zeiten der Vendetta (Blutrache) und können als Metapher für die Stärke und Unbeugsamkeit der Korsen gesehen werden. Nach der Besichtigung der Stadt geht es weiter durch die kontrastreichen Landschaften des Golf von Valinco in den Raum Ajaccio, Ihren Übernachtungsort der kommenden drei Nächte.

4. Tag: Halbtagesausflug Ajaccio
Am Vormittag machen Sie eine Fahrt zu den Iles des Sanguinaires, den Blutinseln vor Ajaccio, um die atemberaubende Landschaft und die spektakuläre Aussicht auf das Meer zu genießen. Danach besichtigen Sie Ajaccio, Geburtsstadt Napoleons und zugleich Hauptstadt Korsikas. Auf den Spuren des berühmten französischen Generals, Feldherrn und Kaisers wandelnd, lernen Sie die mondänen Boulevards und Plätze dieser quirligen Stadt mit ihren vielen Bars, Restaurants und Cafés näher kennen. Bei einem Besuch der Markthalle Ajaccios erleben Sie die kulinarische Seite Korsikas. Die opulente Auswahl an Obst und Gemüse, frisch gefangener Fisch im Überfluss und die unzähligen korsischen Spezialitäten sind eine Attraktion. Am Nachmittag steht Ihnen Zeit zur freien Verfügung. Nutzen Sie die Gelegenheit, um durch die engen Gassen der Altstadt von Ajaccio zu schlendern und die vielen charmanten Geschäfte zu erkunden. Oder entspannen Sie am Badestrand von Porticcio und lassen Sie sich von der mediterranen Sonne verwöhnen.

5. Tag: Tagesausflug Les Calanches
Nach dem Frühstück unternehmen Sie eine malerische Fahrt über den Col Sant-Antoine, um das charmante Bergdorf Evisa zu erreichen. Die kurvenreiche Straße bietet spektakuläre Ausblicke auf die umliegende Landschaft, die von dichten Wäldern und imposanten Berggipfeln geprägt ist. Die weitere Route führt durch die beeindruckende Spelunca-Schlucht. Diese wilde und romantische Schlucht, auch bekannt als „die roten 2.000er Berge", bietet dramatische Felsformationen und tief eingeschnittene Täler. Am Nachmittag fahren Sie zu den berühmten Calanches. Diese 350 Meter hohen, zerklüfteten roten Granitfelsen sind ein wahrhaftiges Naturwunder. Ihre bizarren Formen und die intensive rote Farbe, die im Licht der Nachmittagssonne besonders strahlt, machen sie zu einem Höhepunkt jeder Korsika-Reise.

6. Tag: Ajaccio - Corte - Balagne
Die heutige Etappe führt über den waldreichen Col de Vizzavona, der mit seinen dichten Kiefern- und Kastanienwäldern eine der schönsten Passstraßen Korsikas ist. Die Fahrt bietet atemberaubende Ausblicke auf die majestätischen Berge und tiefen Täler, die diese Region prägen. Ihr Ziel ist Corte, die „heimliche Hauptstadt Korsikas". Die imposante Zitadelle thront hoch über der Stadt und bietet einen spektakulären Blick auf die umliegende Landschaft. Nach der Besichtigung von Corte setzen Sie Ihre Reise fort und fahren in den Raum Calvi, Übernachtungsort der nächsten beiden Nächte.

7. Tag: Tagesausflug Balagne
Nach dem Frühstück entdecken Sie das blühende und idyllische Hinterland der Balange. Dank des fruchtbaren Bodens reihen sich hier nicht nur unzählige Oliven-, Mandel- und Zitronenbäume aneinander, sondern Ihnen begegnen auch die vielen terrassenförmig angelegten Dörfer an den Berghängen. Ihr Ziel, das pittoreske Sant’Antonino, liegt im hügeligen Herzen der Balagne und schenkt Ihnen einen traumhaften Blick über den blühenden „Garten Korsikas“. Am Nachmittag fahren Sie weiter zur schönen Hafenstadt Calvi. Von der hübschen Promenade am Hafen schlendern Sie durch das geschäftige Treiben der Altstadt zur imposant auf einem Felsen thronenden Oberstadt. Zahlreiche Restaurants, Bars und Boutiquen laden die Besucher zum Verweilen ein und verleihen Calvi ein sympathisches Flair.

8. Tag: Balagne - St. Florent - Cap Corse - Bastia - Nachtfähre nach Savona/Toulon
Durch die eher raue und karge Wüstenlandschaft der Désert des Agriates erreichen Sie das mondäne St. Florent. Elegante Yachten, vornehme Restaurants und schicke Boutiquen findet man hier. Bei einem Bummel entlang der Hafenpromenade können Sie in das legere Flair und die entspannte Atmosphäre dieses ehemaligen Fischerdorfs eintauchen, bevor Sie sich auf eine Rundfahrt um die fingerförmige gebirgige Landzunge des Cap Corse begeben. Über eine atemberaubende Küstenstraße, vorbei an alten genuesischen Wachtürmen folgen Sie dem Kap und besuchen die bezaubernden Orte Nonza und Erbalunga. Vom Kap geht es am Nachmittag dann weiter nach Bastia, die ehemalige Hauptstadt zu Füßen des Pigno-Massivs. Barocke Kirchen und Häuser, eine pittoreske, von unzähligen Gässchen durchzogene Altstadt sowie die zum Spaziergang einladende Hafenpromenade prägen das mediterrane Stadtbild. Genießen Sie noch einmal die Insel der Schönheit, ehe Sie am Abend Abschied nehmen und an Bord der Nachtfähre nach Savona/Toulon gehen.

9. Tag: Ankunft in Savona/Toulon - Fahrt zur Zwischenübernachtung
Nach der Ankunft in Savona bzw. Toulon geht es mit dem Bus Richtung Norden zur letzten Übernachtung dieser Reise.

10. Tag: Heimreise
Nach dem Frühstück geht es nun endgültig nach Hause. Uns bleibt dann nur noch, Danke und auf Wiedersehen zu sagen.

Wichtiger Hinweis:

Gültiger Personalausweis erforderlich!

Komplette Beschreibung

Bitte wählen Sie Ihr Hotel aus!

Korsika - Insel der Schönheit

Während der gesamten Rundreise übernachten Sie in ausgesuchten Hotels mindestens der 3-Sterne-Kategorie. Während der Fährüberfahrten übernachten Sie in Kabinen mit Dusche/WC an Bord der Fährgesellschaften La Méridionale bzw. Corsica Ferries.

Doppelzimmer p.P./2-Bett-Innenkabine 1999 €
Doppelzimmer p.P./2-Bett-Außenkabine 2049 €
Einzelzimmer p.P./1-Bett-Innenkabine 2459 €
Einzelzimmer p.P./1-Bett-Außenkabine 2519 €

Mehr Infos zum Hotel Weniger Infos zum Hotel

Allgemeine Hinweise

1) Veranstalter: Janssen-Reisen GmbH & Co KG

2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.

3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.

Weitere Busreise Abfahrtsorte:

Adresse: 26123 Oldenburg, Messestrasse | Adresse: 26169 Friesoythe, Ellerbrocker Strasse | Adresse: 26441 Jever, Am Bahnhof | Adresse: 26892 Dörpen, Bahnhofstr. 2 | Adresse: 26160 Bad Zwischenahn, Langenhof 20 | Adresse: 26721 Emden, Bahnhofsplatz 11 | Adresse: 26452 Sande, Bahnhofstrasse | Adresse: 26506 Norden, Bahnhofstrasse | Adresse: 27753 Delmenhorst, Hannah-Ahrend-Straße 8 | Adresse: 49479 Ibbenbüren, Münster Strasse 212 | Adresse: 26931 Elsfleth, Oberrege | Adresse: 28195 Bremen, Hugo-Schauinsland-Platz | Adresse: 49740 Haselünne, Bahnhofstrasse | Adresse: 49134 Wallenhorst, Borsigstrasse 1 | Adresse: 49716 Meppen, Bahnhofstrasse | Adresse: 49757 Werlte, Marktstrasse | Adresse: 27628 Hagen, Börsten 38 | Adresse: 49456 Bakum, Harmer Strasse 43 | Adresse: 26180 Rastede, Ladestrasse | Adresse: 49685 Emstek, Sulzbührener Strasse 3 | Adresse: 49624 Löningen, Lindenallee | Adresse: Auf Anfrage. Je nach Reiseziel Oyten, RST Goldbach oder ZOB Brinkum | Adresse: 26655 Westerstede, Am Rechter | Adresse: 26409 Wittmund, Alter Postweg 29 | Adresse: 26203 Wardenburg, Huntloser Strasse 68 / 26123 Oldenburg, Messestrasse | Adresse: 26935 Stadland, Am Markt | Adresse: 27801 Dötlingen, Hunteweg 10 / 27801 Dötlingen, Hunteweg 11 | Adresse: 48499 Salzbergen, Holsterfeld 2Ritterhude Ihlpohl, | Adresse: 28816 Brinkum-Stuhr, Georg-Lohmann-Strasse | Adresse: 49809 Lingen, Rheiner Strasse | Adresse: 26789 Leer, Bahnhofsring | Adresse: 27570 Bremerhaven, Friedrich-Ebert-Strasse | Adresse: 26871 Papenburg, Rathausstrasse | Adresse: 49632 Essen/Oldb., Bahnhofstrasse | Adresse: 27211 Bassum, Stift 7, (Parkplatz Bremer Strasse) | Adresse: 26316 Varel, Bürgermeister-Heidenreich-Straße 3 | Adresse: 49451 Holdorf, Wahlder Strasse 10 (Tankstelle) | Adresse: 26409 Wittmund, Am Markt | Adresse: 48529 Nordhorn, Frensdorfer Ring | Adresse: 26629 Großefehn (Ostgroßefehn), Postweg | Adresse: 48499 Salzbergen, Holsterfeld 2 | Adresse: 26419 Schortens, Alte Ladestrasse | Adresse: 27721 Ritterhude, Heidkamp 25 | Adresse: 26670 Uplengen, Ostertorstraße | Adresse: 26639 Wiesmoor, Auf dem Marktplatz

Korsika - Insel der Schönheit

10 Tage
Termin ändern
26603 Adresse: 26603 Aurich, Norderstraße 32A Abfahrtsort ändern

Reisecode: JNLK0TB1G