Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr
Johannes Baumgartner e.K.
93413 Cham
So 27.07. 1. Tag: Anreise nach Breslau 07.00 Uhr Abfahrt Cham – Pilsen – Prag – Hradec Kralove zu Ihrem 4* Hotel HP PARK PLAZA in Breslau (Wroclaw), Ankunft ca. 16.00 Uhr und Zeit für eine erste Erkundung. Das Hotel liegt im Stadtzentrum, Nähe der Dominsel und dem Altmarkt. Abendessen Rahmen der Halbpension. Mo 28.07. 2. Tag: Breslau – Krakau Nach dem Frühstück
besichtigen Sie Breslau mit einem örtlichen Gästeführer. Herz der Stadt ist der Marktplatz, dessen prächtiges Rathaus von bunten Barock- und Renaissancebauten umsäumt wird. Sie sehen die Häuser „Hänsel und Gretel“, den Salzmarkt und flanieren von der Altstadt zur Dominsel. Am Nachmittag Weiterfahrt nach Krakau (Krakow) in Ihr 4* Hotel APIS. Di 29.07. 3. Tag: Krakau Die historische und faszinierende Altstadt ist UNESCO-Weltkulturerbe und zeugt von ihrer jahrhundertelangen Geschichte. Der Hauptmarkt ist der größte mittelalterliche Marktplatz Europas, der allein schon zahlreiche Sehenswürdigkeiten beherbergt. So die Marienkirche mit ihrem berühmten Altar, die Tuchhallen und die kleine Adalbertkirche. Sie sehen bei Ihrem Spaziergang noch das Collegium Maius und folgen dem Königsweg zum Wawelhügel mit seiner berühmten Kathedrale und dem Schloss. Übernachtung und Abendessen im Hotel APIS. Mi 30.07. 4. Tag: Krakau – Zakopane – Kezmarok –– Spisska Nova Ves Auf Ihrem Weg in die slowakische Hohe Tatra legen Sie auf der polnischen Seite einen Stopp in Zakopane ein, dem Ferienort schlechthin, der sich bis heute seinen Charme bewahren konnte. Dies liegt auch an der eigenen Architekturausrichtung, dem Zakopane-Stil. Weiterfahrt in die Slowakei nach Kezmarok. Hier sehen Sie den Marktplatz mit seinen farbenfrohen Fassaden und die Holzartikularkirche. Spätnachmittags Ankunft im slowakischen Paradies, Spisska Nova Ves. Übernachtung und Abendessen im Hotel METROPOL in Zipser Neudorf (Spisska Nova Ves). Do 31.07. 5. Tag: Spisska Nova Ves – Ausflug in den Pieniny-Nationalpark – Floßfahrt auf dem Dunajec – Besichtigung Freilichtmuseum Stara Lubovna Auf der Panoramastraße geht es zum Nationalpark Pieniny. Von Cerveny Klastor aus unternehmen Sie eine romantische Floßfahrt auf dem Dunajec. Nachmittags besuchen Sie in Stara Lubovna das Freilichtmuseum. Ein wunderbarer Ort mit original wiederaufgebauten Häusern, die die Geschichte, Traditionen und Kultur der Region widerspiegeln. Auf Ihrer Reise in die Vergangenheit haben Sie auch die Möglichkeit, lokale Spezialitäten zu verkosten. Übernachtung und Abendessen wieder im Hotel METROPOL. Fr 01.08. 6. Tag: Spisska Nova Ves – Trencin – Brünn In Trencin, der Perle des Waagtals, sind die gut erhaltenen historischen Zeugnisse sehenswert, allen voran das barocke Piaristenkloster mit zugehöriger Kirche. Die Stadtmauern hatten eine große Bedeutung für die Verteidigung der Stadt. Nach der Mittagspause Weiterfahrt nach Brünn (Brno) und Zimmerbezug im Hotel INTERNATIONAL BRNO. Abendessen im Hotel. Sa 02.08. 7. Tag: Führung Brünn – Heimreise Nach dem Frühstück unternehmen Sie einen Rundgang durch den historischen Stadtkern, es erwartet Sie das Alte Rathaus, Krautmarkt, Kapuzinerkirche und Dom St. Peter und Paul. Mit vielen Eindrücken treten Sie die Heimreise über Prag – Pilsen nach Cham an, Rückkunft ca. 20.00 Uhr.
Reisepreis pro Person im DZ | 1029 € |
1) Veranstalter: Johannes Baumgartner e.K.
2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.
3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.
Weitere Busreise Abfahrtsorte:
Furth im Wald
Reisecode: K4LPSPYRV