Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr
steidl.reisen GmbH & Co. KG
92318 Neumarkt
Tag 1: Anreise. Ankunft in Heraklion.
Tag 2: Chania. Besuchen Sie als erstes, im Westen Kretas, Chania, die ehemalige Hauptstadt. Sie erkunden den venezianischen Hafen, sehen Kirchen, Paläste und Stadtmauern. Besuch des archäologischen Museums in der ehemaligen Kirche der Franziskaner. Auf dem Weg nach Rethymnon Halt beim Koumos Steinhaus, einer bizarren Sammlung von Gebäuden, die mit viel Liebe zum Detail gestaltet wurden.
Tag 3: Malia. Neben dem Palast von Knossos ist Malia die zweitwichtigste minoische Ausgrabung auf Kreta. Agios Nikolaos besticht mit einem wunderschönen Hafen. In Elounda steigen Sie vom Bus aufs Boot und fahren hinüber zur kleinen Insel Spinalonga. Ein neues Kapitel der Geschichte: Vor Ihnen liegt eine imposante venezianische Festung, innerhalb deren Mauern das einstige Lepradorf der kleinen Insel zu besichtigen ist.
Tag 4: Knossos. Besichtigung des berühmten minoischen Palastes von Knossos. Im Thronsaal finden Sie auch heute noch den aus Alabaster gefertigten, ältesten Thron Europas von König Minos. Weiterfahrt nach Heraklion und Besuch des Archäologischen Museums. Bestaunen Sie die Schätze der minoischen Kultur, die von der ganzen Insel gesammelt wurden.
Tag 5: Freizeit. Genießen Sie die tolle Lage Ihres Hotels.
Tag 6: Zentralkreta. Heute fahren Sie durch die traditionellen Dörfer Zentralkretas und gewinnen einen intensiven Eindruck vom Leben der Kreter. Über das beliebte Bergdorf Anogia kommen Sie nach Zoniana, wo Sie die Tropfsteinhöhle von Sfendoni besichtigen. Die nächste Station ist das Töpferdorf Margarites, in dem Sie viel über das alte kretische Töpferhandwerk lernen können. Den heutigen Abschluss bildet der Besuch des Klosters Arkadi, wo Natur- und Kultur-erlebnisse miteinander harmonieren.
Tag 8: Heimreise. Mit tollen Eindrücken treten Sie die Heimreise an.
Reisepreis pro Person im Doppelzimmer | 1499 € |
Reisepreis pro Person im Einzelzimmer | 1699 € |
1) Veranstalter: steidl.reisen GmbH & Co. KG
2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.
3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.
Weitere Busreise Abfahrtsorte:
Fürth | Buchberg | Altdorf | Weiden | Nürnberg | Erlangen | Amberg | Neumarkt | Schwabach
Reisecode: JMSFZXVF5