Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr
Schlienz Tours Reisen
71394 Kernen
Unsere Leistungen
· Paläste und Festungen
· Lasithi Hochebene
· Messara-Ebene
Kommen Sie mit auf diese einzigartige Reise zu den Anfängen europäischer Geschichte. Sie folgen den Spuren griechischer Sagen und besuchen die wichtigsten historischen Orte Kretas und gleichzeitig entdecken Sie die lebhafte Insel.
1.Tag: Anreise
Bequem holen wir Sie am Morgen von Ihrer Haustüre ab und bringen Sie zum Flughafen Stuttgart, Flug von Stuttgart nach Heraklion.
2.Tag: Knossos - Archäologische Museum
Heute fahren wir nach Knossos - der wohl bedeutendste minoischen Ausgrabung auf Kreta. Die Palastanlage, die wir durchstreifen, wurde vor mehr als 3.500 Jahren erbaut. In den Räumen, Treppen, Gängen, Vorratskammern, Sakralzentren und Handwerkerbezirken geben wir unser Bestes, der antiken Metropole wieder Leben einzuhauchen. In Heraklion besuchen wir zunächst das Archäologische Museum, in dem wir unser Wissen über die Kultur Kretas auffrischen können.
3.Tag: Paläste und Festungen
Neben Knossos ist Malia die zweite wichtige minoische Ausgrabung auf Kreta. In Agios Nikolaos erwartet uns ein wunderschöner Hafen. In Elounda steigen wir vom Bus aufs Boot um und fahren hinaus aufs Meer bis zur kleinen Insel Spinalonga. Eindrucksvoll ist das alte Lepradorf der kleinen Insel, das inmitten der Festungsmauern zu besichtigen ist.
4.Tag: Die Lasithi-Hochebene
Der Osten der Insel steht heute auf dem Programm. Die Lasithi- Ebene ist eine abwechslungsreiche fruchtbare Landschaft mit Weinbergen, Obsthainen und Gemüsegärten. In Psychro stellen wir uns die Frage: Wurde hier tatsächlich der Göttervater Zeus geboren? Auch aus dem Kloster Kera Kardiotissa gibt es Wundersames über die Marienikone zu berichten.
5.Tag: Auf den Spuren der Minoer
Nach dem Frühstück fahren wir durch die fruchtbare Messara-Ebene es geht in den Süden, nach Festos, wo der zweitgrößte minoische Palast unseren Besuch erwartet. Dann stehen wir in der Bucht von Matala auf der Südseite Kretas und wieder gibt es mythisches zu erzählen. Wir fahren hin, denn Gortys liegt nicht weit entfernt von Matala, und wir finden die alte römische Hauptstadt Kretas, mit Titus-Basilika, römischem Odeon, der ersten Aufzeichnung eines Stadtrechts in Europa.
6.Tag: Malerische Städte Kretas
Der Westen Kretas wird heute entdeckt. Chania ist unser erstes Ziel. Wir erkunden den idyllischen Hafen, sehen Kirchen, Paläste und Stadtmauern und besuchen das Archäologische Museum. Auch Rethymnon lockt uns mit einer malerischen Altstadt, in der das venezianische und das osmanische Erbe lebendig sind.
7.Tag: Festungen und Freiheitskämpfer
Heute gelingt es uns aufs Vortrefflichste Natur- und Kulturerlebnisse miteinander zu verbinden. Wir fahren durch die kleinen und traditionellen Dörfer über das beliebte Bergdorf Anogia nach Zoniana, wo wir die Tropfsteinhöhle von Sfendoni besichtigen. Die nächste Station ist das Töpferdorf Margarites, und schließlich besuchen wir das Kloster Arkadi, das Symbol des kretischen Freiheitskampfes.
8.Tag: Abreise
Stornostaffel B
Einreisebestimmungen: Deutsche Staatsbürger benötigen einen Personalausweis oder Reisepass, der bei Einreise noch mindestens 3 Monate lang gültig sein muss. Für Bürger aus anderen Staaten können andere Einreise- und Visabedingungen gelten. Es gelten die AGB aus dem Sommerkatalog 2023.
Doppelzimmer (*Schnellbucher) | 1699 € |
Doppelzimmer | 1799 € |
Einzelzimmer (*Schnellbucher) | 1988 € |
Einzelzimmer | 2088 € |
1) Veranstalter: Schlienz Tours Reisen
2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.
3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.
Weitere Busreise Abfahrtsorte:
Raum Münsingen | Raum Reutlingen | Raum Ammerbuch | Raum Langenau | Raum Leinfelden-Echterdingen | Raum Großbettlingen | Raum Weinstadt | Lonsee | Raum Holzbronn | Raum Pfaffenhausen | Raum Weissach | Raum Hemmingen | Raum Waldenbuch | Raum Bönnigheim | Raum Rutesheim | Raum Spraitbach | Raum Göppingen | Raum Eybach | Raum Tübingen | Raum Deggingen | Raum Senden | Raum Großbottwar | Raum Ludwigsburg | Raum Uhingen | Raum Pforzheim | Raum Römerstein | Raum Schorndorf | Raum Asperg | Raum Ulm | Raum Esslingen | Raum Gschwend | Raum Geislingen | Raum Stuttgart | Raum Lenningen | Raum Bietigheim-Bissingen | Raum Murrhardt | Raum Nürtingen | Raum Herrenberg | Raum Vöhringen | Raum Calw | Raum Weil im Schönbuch | Raum Metzingen | Raum Erbach | Raum Beilstein | Raum Rudersberg | Raum Dornstadt | Raum Lichtenstein | Raum Rechberghausen | Raum Löchgau | Raum Kernen | Raum Leinfelden | Raum Elchingen | Raum Niederstotzingen | Raum Sindelfingen | Raum Ebersbach an der Fils | Raum Aichwald | Raum Sulzbach | Raum Berglen | Raum Winnenden | Raum Alfdorf | Raum Backnang | Raum Renningen | Raum Schwäbisch Gmünd | Raum Vaihingen | Raum Laichingen | Raum Dettenhausen | Raum Eselsberg | Raum Waiblingen | Raum Günzburg | Raum Feuerbach | Raum Kirchheim | Raum Mühlacker | Raum Weilheim an der Teck | Raum Boll
Reisecode: K2P1FFZM3