Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr
Google.com
Die Weltenbummler GmbH
99098 Erfurt
Entdecken Sie mit A-ROSA die historischen und kulturellen Schätze entlang der Donau, während wir die charmanten Städte Tulln, Bratislava, Budapest, Esztergom, Wien und Linz ansteuern. Starten Sie in Tulln, der Gartenstadt Österreichs, und erleben Sie Bratislavas mittelalterliche Gassen. Genießen Sie in Budapest die Mischung aus Tradition und Moderne, bevor Sie in Esztergom die spirituelle Seite Ungarns kennenlernen. In Wien erwarten Sie kaiserliche Pracht und musikalische Highlights, und Linz bietet einen gelungenen Abschluss mit seiner lebendigen Kunstszene und historischen Altstadt.
1. Tag: Anreise – Passau
Abfahrt von den Ausgangsorten am Morgen. Die Fahrt geht durch Bayern nach Passau. Gegen 16.00 Uhr beginnt Ihre Kreuzfahrt mit dem Durchfahren der landschaftlich sehr reizvollen Schlögener Schlinge.
2. Tag: Tulln
Das malerische Tulln, eingebettet zwischen sanften Hügeln und weiten Feldern, ist reich an Geschichte, Kultur und Naturwundern. Spazieren Sie über die bezaubernden Kopfsteinpflasterstraßen und bewundern Sie die gut erhaltenen historischen Gebäude aus den verschiedenen Epochen. Wie wäre es mit einem Besuch in der Erlebniswelt "DIE GARTEN TULLN"? Hier bieten 70 liebevoll gestaltete Gärten und eine Fülle von Attraktionen einmalige Erlebnisse. (Aufpreis)
3. Tag: Bratislava
Am Morgen haben Sie Bratislava erreicht. Mit ca. 450.000 Einwohnern am linken Ufer der Donau gelegen, ist Bratislava die jüngste Hauptstadt Europas. Die Spuren der österreichisch-ungarischen Doppelmonarchie sind in der Altstadt allgegenwärtig. Ein gemächliches Leben zwischen Barock und Rokoko, Palais und Palisaden sowie Kunst und Kaffeehäusern lädt Sie zum Bummeln, Bestaunen und Verweilen ein. Wer Lust hat, begleitet uns auf einer Stadtbesichtigung, bei der Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie die Burg, das Wahrzeichen der Stadt, und die wunderschön renovierte Altstadt mit dem Rathaus, barocken Palästen, Stadttoren u.v.m. kennenlernen. (Aufpreis)
4. Tag: Budapest
Wissen Sie, wie viele Brücken Budapest hat? Genau sieben an der Zahl, und sie verbinden die Stadtteile Buda & Pest. Die bekannteste unter ihnen ist wohl die Kettenbrücke. Wenn Sie auf dem Sonnendeck Ihres Schiffes stehen, haben Sie einen freien Blick auf das berühmte Parlament von Budapest. Kommen Sie mit auf eine Stadtrundfahrt-/führung durch die Donaumetropole mit dem Milleniumsdenkmal, der prächtigen Oper, dem Parlamentsgebäude, der ehemaligen Börse u.v.a. (Aufpreis) Am Abend können Sie während eines Ausfluges die "Königin der Donau" von ihrer funkelnden Seite entdecken. (Aufpreis)
5. Tag: Budapest
Ein weiterer toller Tag in Budapest erwartet Sie. Entdecken Sie heute Ihr Budapest auf eigene Faust oder begleiten Sie uns auf einen Ausflug, z.B. zum majestätischen Schloss Gödöllö mit seiner opulenten Innenausstattung und seinem weitläufigen Garten. (Aufpreis)
6. Tag: Esztergom
Die frühere Hauptstadt Ungarns liegt direkt an der Donau und kann schon vom Fluss aus bestaunt werden. Der Burgturm mit der mächtigen Basilika erhebt sich wuchtig am Steilufer der Donau und ist ein Blickfang. Bei einem Ausflug zur größten klassizistischen Basilika Ungarns entdecken Sie nicht nur eine kleine geschichtsträchtige Kapelle, sondern auch das Hauptschiff mit seinem gigantischen Altarbild. Es ist das größte Gemälde der Welt, das auf einem einzigen Stück Leinwand gemalt worden ist. (Aufpreis)
7. Tag: Wien
Ein wahres Highlight Ihrer Donau-Kreuzfahrt: Wien, die Hauptstadt Österreichs mit dem gewissen Extra. Hier klingt selbst die Sprache wie gesungen, und die Anrede der Stammkundschaft mit gewichtigen Titeln gehört zum guten Ton. Museen, Galerien, Schlösser, Burgen, Staatsoper und Theater – das Freizeitangebot befindet sich hier das ganze Jahr hindurch im Fluss. Zu Recht sind die Wiener deshalb stolz auf ihre Stadt. Eine Stadtrundfahrt/-führung führt Sie zu den historisch bedeutendsten Plätzen der Stadt, u.a. zur Hofburg, dem Rathaus, zahlreichen Palais und natürlich dem Stephansdom. (Aufpreis)
8. Tag: Wien
Ob Ringstraße, Stephansdom oder das Riesenrad im Prater - Wien hat auch für Ihren zweiten Tag noch viel zu bieten. Besuchen Sie doch ein gemütliches Kaffeehaus und erleben Sie die echte Wiener Kaffeekultur. Auch das Schloss Schönbrunn lädt zum Verweilen ein. Die schöne Barockanlage zählt zum UNESCO-Weltkulturerbe und überzeugt dabei auch mit moderner Technik: Ein aufwendiger Virtual-Reality-Film lässt die Besucher die Geschichte des Schlosses neu erleben. Natürlich können Sie auch heute einen der zahlreichen Ausflüge buchen, z.B. einen Ausflug auf den Spuren berühmter Musiker. (Aufpreis)
9. Tag: Linz
Gegen 12.00 Uhr erreichen Sie Linz. Hier prickelt es nur so vor Kultur und wahren Kunstschätzen. Sie erleben eine moderne und weltoffene Stadt, die mit Vielfalt, Design und Kreativität überzeugt. Und natürlich dürfen bei einem Besuch auch nicht die Linzer Spezialitäten wie die berühmte Linzer Torte fehlen. Kommen Sie mit auf einen Stadtrundgang und entdecken Sie u.a. das Rathaus aus dem 15. Jh., das Feichtingerhaus aus dem 18. Jh., das Landhaus im Renaissancestil, das Linzer Mozarthaus und den Alten Dom. (Aufpreis)
10. Tag: Passau – Heimreise
Frühstück an Bord, anschließend Ausschiffung. Ihre Busbesatzung erwartet Sie zur Heimreise. Ankunft in den Ausgangsorten am Nachmittag/frühen Abend.
Buchung der Ausflüge an Bord. Änderungen der ausgeschriebenen Ausflüge vorbehalten.
2-Bett-Kabine Kat. S, Deck 1 | 1795 € |
2-Bett-Kabine Kat. A, Deck 1 | 1905 € |
2-Bett-Kabine Kat. C, frz. Balkon, Deck 2 | 2260 € |
2-Bett-Kabine Kat. D, frz. Balkon, Deck 3 | 2415 € |
1) Veranstalter: Die Weltenbummler GmbH
2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.
3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.
Reisecode: JHIN94EEG