Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr
IKARUS Reisen
76131 Karlsruhe
Touristensteuer und Hafengebühr (ca. € 49,- p.P. und Woche; Kinder bis 11 Jahre: € 24,- pro Kind und Woche) sind vor Ort bei der Einschiffung zu bezahlen.
Trinkgeldempfehlung: Wenn Sie zufrieden mit Ihrer Crew sind, empfehlen wir Ihnen einen Betrag ab € 70,- pro Kabine und Woche.
Mit dem Schiff die kroatische Adriaküste entdecken - Jeden Tag einen anderen Hafen und dessen historische Sehenswürdigkeiten erkunden - Stadtführung in Rab und Zadar als Zusatz - Zahlreiche Termine zur Auswahl - Inklusive An- und Abreise im Reisebus - Zahlreiche Abreiseorte buchbar
Entdecken Sie die kroatische Adria-Küste für sich! Verbringen Sie eine herrliche Woche auf einem der Schiffsegler auf der Strecke Rijeka - Krk - Rab - Zadar - Nationalpark Kornati - Zadar-Archipel - Lošinj - Cres - Rijeka, von einer Insel der Kvarner Bucht zur anderen. Während dieser Kreuzfahrt erkunden Sie innerhalb kürzester Zeit täglich einen anderen Hafen und dessen historische Sehenswürdigkeiten. Entfliehen Sie dem Alltag, während sich der Kapitän und seine Mannschaft um alles andere kümmern.
(geringe Änderungen vorbehalten)
Abfahrt am Freitagabend. Fahrt über den Brenner und Padua. Das letzte Teilstück (in der Regel ab Mira Mirano) erfolgt als Anschlusstransfer mit Kleinbus (ohne Mehrkosten) nach Kroatien, zum Hafen nach Rijeka. Einschiffung und Kabinenbezug gegen 11.00 Uhr. Anschließend erfolgt die Begrüßung durch die Reiseleitung mit einem Welcome-Drink und das Kennenlernen von Besatzung und Mitreisenden. Danach lichten wir den Anker in Richtung der Insel Krk, die sich mit Cres den ersten Platz der größten Adriainseln teilt. Auf der Überfahrt gibt es den ersten Badestopp, um in das herrliche Wasser der kroatischen Adria einzutauchen. Anschließend geht es weiter nach Krk, dem Hauptort der Insel, oder Punat. Freizeit am Abend und Übernachtung.
Nach dem Frühstück Abfahrt in Richtung der Insel Rab. Nach etwa zwei Stunden Fahrt ankern wir in einer romantischen Bucht – ausgiebig Zeit zum Baden und Sonnen. Ankunft in der Stadt Rab am späten Nachmittag, anschließend Führung durch die Altstadt, umgeben von mittelalterlichen Mauern, in denen sich Kirchtürme und Paläste, Steingassen und alte Stadtplätze verstecken. Übernachtung in Rab.
Wir verlassen die Kvarner Bucht und nehmen Kurs auf Dalmatien. Nach einer Badepause gelangen wir nach Zadar, dem Zentrum Nord-Dalmatiens. Nach der Ankunft erwartet Sie die Reiseleitung zu einer Führung durch die von mächtigen Mauern umgebene Altstadt mit dem Römischen Forum, der Rundkirche Sveti Donat, der Kathedrale Sveta Stošija und den einmaligen Meeresorgeln, deren Klang und Melodien einzig von den Wellen bestimmt werden. Übernachtung in Zadar.
Fahrt zum Nationalpark Kornati - der größten und dichtesten Inselansammlung im Adriatischen Meer mit 147 meist unbewohnten Inseln mit einzigartiger Natur. Nach der Fahrt durch den faszinierenden Nationalpark fahren wir wieder Richtung Norden und laufen zur Übernachtung eine der Inseln des Zadar-Archipels an - z.B. Dugi Otok, Zverinac, Molat oder Olib.
Wir brechen auf zur Insel Lošinj. Mit etwas Glück können Sie heute vielleicht Delfine bei ihrem Spiel in den Wellen beobachten, denn in den Gewässern um die Insel Lošinj leben mehr als 220 vom „Adria Delfin Projekt“ registrierte Delfine. Nach einer Badepause erreichen wir Mali Lošinj, in dessen Hafen wir den Abend und die Nacht verbringen.
Wir fahren heute zur Nachbarinsel Cres, die durch eine Schwenkbrücke in Osor mit Lošinj verbunden ist. Markantes Merkmal der Insel sind die schier endlosen Olivenhaine und unzähligen Schafherden. Nicht umsonst gilt Lammfleisch als eine der Spezialitäten der Insel Cres. Nach der schon selbstverständlichen Badepause steuern wir den malerischen Ort Cres an, in dessen Hafen wir auch übernachten.
Nach dem Frühstück heißt es Abschied nehmen von der kroatischen Inselwelt. Von Cres geht es entlang der Ostküste Istriens zurück nach Rijeka - nicht ohne noch einmal Gelegenheit zum Baden in einer der Buchten der Insel Cres oder eventuell an der Ostküste Istriens gehabt zu haben. Übernachtung im Hafen von Rijeka.
Nach dem Frühstück Abschied von der Schiffsmannschaft. Die Heimreise beginnt am Samstagnachmittag mit einem organisierten Transfer zum Reisebus und Rückreise über Padua – Brenner nach Deutschland mit Rückkehr am Sonntagmorgen.
Motorsegler mit Holz- oder Stahlrumpf. Sonnendeck mit Sitzmöglichkeiten und klimatisierter Salon. Die Kabinen unter Deck und auf dem Haupt- bzw. Oberdeck sind mit Dusche/WC, Klimaanlage und meist Etagenbetten ausgestattet. Einzelkabinen sind Doppelkabinen zur Alleinbenutzung. Aufpreis garantierte Doppelkabine Hauptdeck: € 160,- pro Person. Aufpreis Kabine Premium (ohne Etagenbetten): € 170,- p.P. Sie buchen Halbpension (Frühstück und 3-Gang-Mittagessen, ohne Getränke) inkl. 1 x Captain’s Dinner.
Etwa die Hälfte der Schiffe fährt die Route in umgekehrter Reihenfolge (Rijeka - Cres - Lošinj - Zadar-Archipel - Nationalpark Kornati - Zadar - Rab - Krk - Rijeka).
Routenänderungen aufgrund örtlicher Gegebenheiten und aktueller Witterungsbedingungen sind vorbehalten.
Wir weisen darauf hin, dass im Bus Teilnehmer verschiedener Reiseziele sitzen können
Zur Verkürzung der Reisezeit kann ein Anschlusstransfer (ohne Mehrkosten) in Betracht kommen.
Zustiege: Karlsruhe, Pforzheim, Stuttgart, Ulm, Augsburg, München, Mannheim.
Nachlass Eigenanreise: € 350,- pro Person.
Auf Anfrage buchbar: Anschlussaufenthalt in einem unserer Hotels in Kroatien.
Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 2 Personen.
Doppelkabine (Inselhüpfen) | 1449 € |
Einzelkabine (Inselhüpfen) | 2102 € |
Grantierte Doppelkabine Hauptdeck
160 € pro Person
1) Veranstalter: IKARUS Reisen
2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.
3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.
Weitere Busreise Abfahrtsorte:
Biberbachstraße, P+R Augsburg Nord, Fernbushaltestelle | Fröttmaning, Werner-Heisenberg-Allee 21, ZOB | BAB Ausfahrt 44 Pforzheim Nord, P+M Parkplatz, Hohenäckerallee | Echterdingen, S-Bahnhof, Filderbahnstrasse (gegenüber Parkhotel) | Autohof Seligweiler | ADAC Parkplatz beim Planetarium, Am Friedensplatz 1
Reisecode: KTOJLSCIB