Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr
Google.com
Die Weltenbummler GmbH
99098 Erfurt
Dies ist eine Reise, an die Sie sich immer gern erinnern werden. Erleben Sie mit der COSTA FAVOLOSA gigantische Landschaften der Arktis und seien Sie gespannt auf Islands traumhafte Fjorde, glasklare Seen sowie bizarre Lavalandschaften. Der Ort Seyðisfjörður ist berühmt für seine bunten Holzhäuser inmitten schneebedeckter Berge. In puncto Fjordschönheit hält der eisfreie Südwesten Grönlands mit seiner von Fjorden gesaumten Küste locker mit.
1. Tag: Anreise und Einschiffung
Am Morgen beginnt Ihre Busreise nach Hamburg. Hier erwartet Sie bereits die COSTA FAVOLOSA.
2. bis 22. Tag: Ihre Kreuzfahrt
23. Tag: Heimreise
Mit wunderbaren Erlebnissen im Gepäck erwartet Sie Ihr Reisebus in Hamburg. Die Busreise in die Ausgangsorte kann beginnen. Rückankunft am Nachmittag/Abend.
kurzer Auszug der vielen Ausflugsmöglichkeiten (gegen Aufpreis):
Reykjavík
Der Geysir Strokkur im Heißquellengebiet Haukadalur geht fast auf die Minute genau. Er bricht so regelmäßig aus, dass man fast die Uhr nach ihm stellen könnte. Circa alle zehn Minuten stößt er eine über zwanzig Meter hohe, kochende Wassersäule aus. Ein großartiges Spektakel! Mindestens ebenso aktiv ist die Kulturszene in Reykjavík. Islands Hauptstadt hat sich binnen einhundertfünfzig Jahren vom kleinen Fischerdorf zur angesagten Metropole entwickelt.
Prins-Christian-Sund-Passage
Die Passage durch den Prinz-Christian-Sund, von der Irmingersee in die Labradorsee, gehört zu den Höhepunkten einer jeden Nordland-Reise. Über 54 Seemeilen führt die Route durch einen natürlich entstandenen Kanal zwischen den Klippen von Kap Farvel und den vorgelagerten Inseln. Ein Naturerlebnis, das jeden Katalograhmen sprengt. Auf dem Weg durch Eisschollen und Eisberge, vorbei an schroffen Felsen und Gletschern, entfaltet die einmalige Landschaft der Arktis eine Schönheit, die sich nur schwer in ein paar Sätze fassen lässt. Kegelrobben, Walrosse, Eisbären – mit etwas Glück bekommt man hier die wahren Bewohner des Nordens zu Gesicht.
Qaqortoq – Grönland
Nein, Sie haben keinen Druckfehler vor Augen. Ganze drei Qs sind nötig, um den Namen des südgrönländischen Hafens korrekt zu schreiben. Übersetzt aus der Sprache der Inuit bedeutet er übrigens ganz einfach "die Weiße". Der kleine Ort mit seinen dänischen Kolonialhäusern und einem faszinierenden Museum lädt dazu ein, die ursprüngliche arktische Fjordlandschaft mit ihrer einzigartigen Tier- und Pflanzenwelt kennenzulernen. Ein Besuch in der Siedlung Qassiarsuk versetzt Sie zurück in die Zeit der Wikinger. Der Ort wurde 985 von Erik dem Roten gegründet – und ist seitdem nicht nennenswert größer geworden.
Nuuk – Grönland
Grönlands Hauptstadt ist unbedingt einen Besuch wert. Das Grönländische Nationalmuseum Kalaallit Nunaata Katersugaasivia bietet umfangreiche Ausstellungen zur grönländischen Geschichte und Kultur. Die Universität diente einst als Missionsstation, und auch die Erlöserkirche ist ein gern besuchtes Bauwerk.
Akureyri
Von hier aus sind es nur noch 50 Kilometer bis zum kalten Polarkreis. Für die Bewohner von Akureyri ist das allerdings kein Grund, es sich hier nicht trotzdem gemütlich zu machen. Der behagliche Ort am Ende des Eyjafjords ist das Tor zum Norden der Insel, der mit seinem rauen Hochland zu unvergesslichen Ausflügen einlädt.
Seyðisfjörður
Anfang des 20. Jahrhunderts ließen sich in Seyðisfjörður sowohl norwegische als auch dänische Kaufleute nieder, welche den schnellen Reichtum der Stadt durch den Heringsfang ausnutzten. Noch heute finden sich in dem Ort zahlreiche Häuser, die zu dieser Zeit errichtet wurden. Dazu gehört vor allem die Kirche.
Sie benötigen einen nach Reiseende noch mindestens 6 Monate gültigen Reisepass.
Das vollständige Programm, alle Ausflugsmöglichkeiten mit Preisen, Informationen zu den Getränkepaketen und zum Schiff erhalten Sie auf
www.weltenbummler.com/id/3153566
Ausflugsbuchungen werden vorab empfohlen.
Einzelkabinen und Preise sind auf Anfrage.
Costa benötigt für die Reisebuchung eine Mobilfunknummer und Email-Adresse eines Reiseteilnehmers.
Veranstalter: Die Weltenbummler GmbH, Erfurt
Innenkabine I1 | 2499 € |
Innenkabine I2 | 2599 € |
Außenkabine E1 | 3299 € |
Balkonkabine B1 | 4199 € |
Balkonkabine B2 | 4349 € |
1) Veranstalter: Die Weltenbummler GmbH
2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.
3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.
Weitere Busreise Abfahrtsorte:
Zeulenroda - oberer Bahnhof, Lohweg | Mühlhausen - Bahnhofsvorplatz | A9, Ri. München - Rasthof Hermsdorfer Kreuz | Eisenach - Uferstr., Parkplatz ggü. Parkhaus "Zum alten Straßenbahndepot" | Jena - Busbahnhof / Knebelstr. | Erfurt - Intercity Hotel / Hbf, Willy-Brandt-Platz | Bad Langensalza - Busparkplatz hinter Kultur- und Kongresszentrum | Leipzig - Goethestr., Denkmal d. Leipzig-Dresdner Eisenbahn | Gera - Busbahnhof am Hauptbahnhof | Zwickau - Platz der Völkerfreundschaft / Einfahrt Osterweihstraße | Apolda - Busbahnhof/Sonderhalt, Robert-Koch-Straße | Plauen - oberer Bahnhof, Hohe Straße | Ichtershausen - Bushaltestelle Nadelwerk, Erfurter Str. | Merseburg - Busbahnhof, König-Heinrich-Straße | Zella-Mehlis - Mehlis Markt, Peter-Haseney-Str. | Pößneck - Busbahnhof, Gerberstraße | Freiberg - Busbhf. Wernerplatz / Sonderfahrtenstand | Meiningen - Busbahnhof am Bahnhofsvorplatz (Treppe) | Greiz - Busbahnhof, Poststraße | Chemnitz - Busbahnhof Georgstr. / Bussteig 10 | A4, Abf. Chemnitz-Mitte - Chemnitz-Center, Hst. Haupteingang | Aue - Hauptpost am Postplatz | A4, Abf. Gotha Ri. Suhl - SVG-Autohof Thüringer Tor Süd | Glauchau-Ost - Parkplatz Kaufland, Ludwig Erhardstr. | Gotha - Parkplatz Mühlgrabenweg 2 (ggü. ehem. Alter Busbahnhof) | A4, Abf. Gera-Langenberg, Ri. Bad Köstritz - Aral-Tankstelle | Greußen - Busbahnhof, Marienstraße | Pirna - Bahnhofsvorplatz / Taxistand | Naumburg - Busbahnhof, Hallesche Straße | Suhl - Bushalt am Waffenmuseum, Friedrich-König-Straße | Bad Frankenhausen - Haltestelle Unterkirche, Am Wallgraben | A4, Abf. Weimar, Ri. Weimar - freie Tankstelle in Gelmeroda | Sondershausen - Busbahnhof, Güntherstraße | Weimar - Kath. Kirche, Paul-Schneider-Str., gegenüb. Busbhf | Halle - Neuer ZOB, Bussteig 7, Ernst-Kamieth-Str. beim Hbf. | Arnstadt - Busbahnhof am Bahnhof, Hst 8-10 Reiseverkehr | Weißenfels - Busbahnhof | Sömmerda - Böblinger Platz, ehemalige Hst. "Neue Zeit" | Bad Salzungen - Busbahnhof am Bahnhof | Schmalkalden - Alter Busbahnhof (Nähe Hbf.) | Sömmerda - Busbahnhof, August-Bebel-Straße | A4, Abf. Siebenlehn - Shell-Tankstelle | A9, Abf.Schleiz, Ri.Oschitz, Hst. geg. Fleisch-& Wurstwaren GmbH, Industriestr. 2 | Meerane - Abf. Meerane, Shell-Tankstelle am Kreisverkehr | Ilmenau - Taxistand / Hbf | Rudolstadt - Busbahnhof (Nähe Hbf.) | A9, Abf. Triptis Ri. Pößneck - AGIP-Tankstelle | Meißen - Bahnhof / Taxistand | Altenburg - Bhf./ Hauptportal, Wettiner Straße | Saalfeld - Busbahnhof, Kulmbacher Straße | A4, Abf. Jena-Zentrum Ri. Stadtroda, Aral-Tankstelle | Nordhausen - Busbhf. / Bahnhofsvorplatz, Haltestelle 8
Reisecode: JHIIAHWJA