Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr
Google.com
Die Weltenbummler GmbH
99098 Erfurt
Dies ist eine Reise, an die Sie sich immer gerne erinnern werden. Erleben Sie mit AIDAluna die gigantischen Landschaften Grönlandas und seien Sie gespannt auf Islands traumhafte Fjorde, glasklare Seen sowie bizarre Lavalandschaften. Die Reise bietet Ihnen eine außergewöhnliche Vielfalt.
1. Tag: Anreise und Einschiffung
Abfahrt von den Ausgangsorten am Morgen. Unser Bus bringt Sie nach Hamburg. Hier wartet bereits Ihr Kreuzfahrtschiff AIDAluna auf Sie.
2. bis 21. Tag: Ihre Kreuzfahrt
22. Tag: Heimreise
Nach der Ausschiffung erwartet Sie Ihr Reisebus. Rückankunft am Abend.
kurzer Auszug der vielen Ausflugsmöglichkeiten (gegen Aufpreis):
Seyðisfjörður
Seydisfjördur ist ein Ort der Ruhe und Harmonie. Noch immer finden sich in den Straßen zahlreiche Spuren, die an die vergangenen Jahrhunderte erinnern. Anfang des 20. Jahrhunderts ließen sich in Seyðisfjörður sowohl norwegische als auch dänische Kaufleute nieder, welche den schnellen Reichtum der Stadt durch den Heringsfang ausnutzten. Noch heute finden sich in dem Ort zahlreiche Häuser, die zu dieser Zeit errichtet wurden. Dazu gehört vor allem die Kirche.
Akureyri
Von hier aus sind es nur noch 50 Kilometer bis zum kalten Polarkreis. Für die Bewohner von Akureyri ist das allerdings kein Grund, es sich hier nicht trotzdem gemütlich zu machen. Der behagliche Ort am Ende des Eyjafjords ist das Tor zum Norden der Insel, der mit seinem rauen Hochland zu unvergesslichen Ausflügen einlädt.
Myvatn & Goðafoss
Mit dem Bus geht es durch eine wunderbare Landschaft zum Myvatn-See, der besonders für das einzigartige Vogelleben und die erstaunlich vielfältige Vegetation bekannt ist und dann weiter zu brodelnden Schlammpfuhlen. Nächste Ziele sind Dimmuborgir mit seinem Lava-Irrgarten sowie Skútustaðir, bekannt für seine Pseudokrater vulkanischen Ursprungs. Letztes Ziel während des Ausfluges ist der Wasserfall der Götter – Goðafoss.
Prins-Christian-Sund-Passage
Die Passage durch den Prins-Christian-Sund, von der Irmingersee in die Labradorsee, gehört zu den Höhepunkten einer jeden Transamerika-Reise. Über 54 Seemeilen führt die Route durch einen natürlich entstandenen Kanal zwischen den Klippen von Kap Farvel und den vorgelagerten Inseln. Ein Naturerlebnis, das jeden Katalograhmen sprengt. Auf dem Weg durch Eisschollen und Eisberge, vorbei an schroffen Felsen und Gletschern, entfaltet die einmalige Landschaft der Arktis eine Schönheit, die sich nur schwer in ein paar Sätze fassen lässt. Kegelrobben, Walrosse, Eisbären – mit etwas Glück bekommt man hier die wahren Bewohner des Nordens zu Gesicht.
Nuuk
Grönlands Hauptstadt ist unbedingt einen Besuch wert. Das Grönländische Nationalmuseum Kalaallit Nunaata Katersugaasivia bietet umfangreiche Ausstellungen zur grönländischen Geschichte und Kultur. Die Universität diente einst als Missionsstation, und auch die Erlöserkirche ist ein gern besuchtes Bauwerk.
Ilimanaq
Die kleine grönländische Siedlung Ilimanaq befindet sich im Distrikt Ilulissat und zählt mittlerweile knapp über 50 Einwohner. Der Ort liegt auf einem schmalen Streifen Land, der durch den See Tasersiaq begrenzt wird. Die Gründung der kleinen Gemeinde ist bis auf das Jahr 1741 zurückzuführen, als zunächst nur eine Missionsstation gegründet wurde.
Reykjavik
Der Geysir Strokkur im Heißquellengebiet Haukadalur geht fast auf die Minute genau. Er bricht so regelmäßig aus, dass man fast die Uhr nach ihm stellen könnte. Circa alle zehn Minuten stößt er eine über zwanzig Meter hohe, kochende Wassersäule aus. Ein großartiges Spektakel! Mindestens ebenso aktiv ist die Kulturszene in Reykjavik. Islands Hauptstadt hat sich binnen einhundertfünfzig Jahren vom kleinen Fischerdorf zur angesagten Metropole entwickelt.
Sie benötigen einen nach Reiseende noch mindestens 6 Monate gültigen Reisepass.
Das vollständige Programm und weitere Ausflugsmöglichkeiten mit Preisen, Informationen zu den Getränkepaketen und zum Schiff erhalten Sie auf
www.weltenbummler.com/3155818
Ausflugsbuchungen werden vorab empfohlen.
Einzelkabinen und Preise sind auf Anfrage.
Veranstalter: Die Weltenbummler GmbH, Erfurt
Reederei: AIDA Cruises, German Branch of Costa Crociere S. p. A., Am Strande 3 d, 18055 Rostock
Innenkabine Kat. IB | 3699 € |
Innenkabine Kat. IA | 3889 € |
Meerblickkabine CA mit eingeschränkter Sicht | 4339 € |
Meerblickkabine MB | 4825 € |
Meerblickkabine MA | 5045 € |
Balkonkabine Kat. BB | 5839 € |
Balkonkabine Kat. BA | 6099 € |
1) Veranstalter: Die Weltenbummler GmbH
2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.
3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.
Weitere Busreise Abfahrtsorte:
Zeulenroda - oberer Bahnhof, Lohweg | Mühlhausen - Bahnhofsvorplatz | A9, Ri. München - Rasthof Hermsdorfer Kreuz | Eisenach - Uferstr., Parkplatz ggü. Parkhaus "Zum alten Straßenbahndepot" | Jena - Busbahnhof / Knebelstr. | Erfurt - Intercity Hotel / Hbf, Willy-Brandt-Platz | Bad Langensalza - Busparkplatz hinter Kultur- und Kongresszentrum | Leipzig - Goethestr., Denkmal d. Leipzig-Dresdner Eisenbahn | Gera - Busbahnhof am Hauptbahnhof | Zwickau - Platz der Völkerfreundschaft / Einfahrt Osterweihstraße | Apolda - Busbahnhof/Sonderhalt, Robert-Koch-Straße | Plauen - oberer Bahnhof, Hohe Straße | Ichtershausen - Bushaltestelle Nadelwerk, Erfurter Str. | Merseburg - Busbahnhof, König-Heinrich-Straße | Zella-Mehlis - Mehlis Markt, Peter-Haseney-Str. | Pößneck - Busbahnhof, Gerberstraße | Freiberg - Busbhf. Wernerplatz / Sonderfahrtenstand | Meiningen - Busbahnhof am Bahnhofsvorplatz (Treppe) | Greiz - Busbahnhof, Poststraße | Chemnitz - Busbahnhof Georgstr. / Bussteig 10 | A4, Abf. Chemnitz-Mitte - Chemnitz-Center, Hst. Haupteingang | Aue - Hauptpost am Postplatz | A4, Abf. Gotha Ri. Suhl - SVG-Autohof Thüringer Tor Süd | Glauchau-Ost - Parkplatz Kaufland, Ludwig Erhardstr. | Gotha - Parkplatz Mühlgrabenweg 2 (ggü. ehem. Alter Busbahnhof) | A4, Abf. Gera-Langenberg, Ri. Bad Köstritz - Aral-Tankstelle | Greußen - Busbahnhof, Marienstraße | Pirna - Bahnhofsvorplatz / Taxistand | Naumburg - Busbahnhof, Hallesche Straße | Suhl - Bushalt am Waffenmuseum, Friedrich-König-Straße | Bad Frankenhausen - Haltestelle Unterkirche, Am Wallgraben | A4, Abf. Weimar, Ri. Weimar - freie Tankstelle in Gelmeroda | Sondershausen - Busbahnhof, Güntherstraße | Weimar - Kath. Kirche, Paul-Schneider-Str., gegenüb. Busbhf | Halle - Neuer ZOB, Bussteig 7, Ernst-Kamieth-Str. beim Hbf. | Arnstadt - Busbahnhof am Bahnhof, Hst 8-10 Reiseverkehr | Weißenfels - Busbahnhof | Sömmerda - Böblinger Platz, ehemalige Hst. "Neue Zeit" | Bad Salzungen - Busbahnhof am Bahnhof | Schmalkalden - Alter Busbahnhof (Nähe Hbf.) | Sömmerda - Busbahnhof, August-Bebel-Straße | A4, Abf. Siebenlehn - Shell-Tankstelle | A9, Abf.Schleiz, Ri.Oschitz, Hst. geg. Fleisch-& Wurstwaren GmbH, Industriestr. 2 | Meerane - Abf. Meerane, Shell-Tankstelle am Kreisverkehr | Ilmenau - Taxistand / Hbf | Rudolstadt - Busbahnhof (Nähe Hbf.) | A9, Abf. Triptis Ri. Pößneck - AGIP-Tankstelle | Meißen - Bahnhof / Taxistand | Altenburg - Bhf./ Hauptportal, Wettiner Straße | Saalfeld - Busbahnhof, Kulmbacher Straße | A4, Abf. Jena-Zentrum Ri. Stadtroda, Aral-Tankstelle | Nordhausen - Busbhf. / Bahnhofsvorplatz, Haltestelle 8
Reisecode: JHIIYB8QE