Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr
Google.com
Die Weltenbummler GmbH
99098 Erfurt
Diese neue Schiffreise entführt Sie zu den Schönheiten Norditaliens, welche gleich einer Perlenkette am Canal Bianco liegen. Lassen Sie sich von wundervollen Städten bezaubern, tauchen Sie ein in die Zeiten des Mittelalters, des Barock und der Renaissance und erleben Sie jeden Tag einen neuen Höhepunkt. Naschen Sie auf den zahlreichen Märkten landestypische Köstlichkeiten und finden Sie jede Menge Fotomotive von Weltrang. Unser Bus begleitet Sie während der gesamten Tour. Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen.
1. Tag: Anreise – Mantua
Abfahrt von den Ausgangsorten am frühen Morgen. Durch Bayern, Tirol, über den Brennerpass führt Sie Ihr Weg direkt nach Mantua wo Sie Ihr Schiff erwartet. Abendessen an Bord.
2. Tag: Mantua
Ein halbtägiger Ausflug zeigt Ihnen am Vormittag das wunderschöne, mittelalterliche Städtchen Mantua, ein Glanzstück der Renaissance. Die Stadt ist bekannt für das architektonische Erbe der Renaissancezeit und gehört seit geraumer Zeit zum Welterbe der UNESCO. Ein geführter Rundgang bringt Sie zu den Sehenswürdigkeiten der Altstadt, z.B. dem berühmten Herzogspalast, dem Castello San Giorgio oder dem Palazzo Ducale. Anschließend haben Sie noch ausreichend Zeit für eigene Erkundungen. Zurück an Bord lichtet die MS "Michelangelo" zum ersten Mal den Anker und kreuzt in Richtung Valdaro.
3. Tag: Verona
Die Stadt von Romeo und Julia steht heute im Mittelpunkt Ihrer Tagesaktivitäten. Eine Stadtführung zeigt Ihnen das historische Zentrum und führt Sie dabei vorbei an Kirchen und Palästen, über die Piazza delle Erbe und zu "Julias Haus". Natürlich darf die imposante Arena nicht fehlen. Zum Mittagessen kommen Sie in Ostiglia wieder zurück an Bord. Genießen Sie am Nachmittag die gemächliche Fahrt und die vorbeigleitenden Landschaftsbilder, während die MS "Michelangelo" Kurs auf Rovigo nimmt, wo sie über Nacht liegt.
4. Tag: Padua
Nachdem Ihr Schiff Porto Viro erreicht hat, starten Sie Ihren Ausflug nach Padua. Lange Laubengänge und mittelalterliches Pflaster durchkreuzen die Stadt mit ihren vielen Sehenswürdigkeiten. Egal ob Dom und Baptisterium oder das berühmte Café Pedrocchi - wir zeigen es Ihnen während einer Stadtführung. Anschließend geht es zurück nach Chioggia, wo Sie Ihr Schiff besteigen, welches sich nun auf den Weg nach Venedig begibt.
5. Tag: Venedig – Freizeit
Ihr Schiff hat an zentraler Stelle in Venedig fest gemacht. Von hier aus startet Ihre Stadtführung bei der wir Ihnen neben dem Markusplatz noch weitere Höhepunkte der Stadt zeigen. Zum Mittagessen werden Sie an Bord erwartet. Anschließend haben Sie den ganzen Nachmittag Zeit für eigene Erkundungen. Entdecken Sie Ihr Venedig!
6. Tag: Venedig – Burano & Murano
Am Vormittag laden wir Sie zu einem Bootsausflug zu den Inseln der Lagune von Venedig ein. Ihr Schiff fährt von Venedig bis nach Mazzorbo, von wo aus Sie die Insel Burano (per Brücke) bequem erkunden. Im Anschluss bringt Sie ein Boot zur Insel Murano. Hier erlebt man die Atmosphäre des Venedigs der Vergangenheit, denn nicht umsonst gilt diese Insel auch als "Montparnasse von Venedig". Murano ist für seine handwerklichen Tonarbeiten und durch die Glasbläserei bekannt. Selbstverständlich besuchen Sie mit uns eine typische Glasbläserei. Den Abend verbringen Sie an Bord, wo der Kapitän Sie zu einem Galadinner einlädt.
7. Tag: Heimreise
Nach dem Frühstück an Bord verlassen Sie das Schiff. Die Heimreise kann beginnen. Ankunft in den Ausgangsorten am späten Abend.
Venedig erhebt ein Eintrittsgeld für Tagestouristen. Dieses beträgt aktuell 5,- € p.P. und ist von den Gästen zu zahlen.
2-Bett-Kabine Hauptdeck | 1920 € |
1) Veranstalter: Die Weltenbummler GmbH
2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.
3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.
Reisecode: JHIOKR2SO