Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr
Google.com
BINDER REISEN GMBH
70499 Stuttgart
Im Reisepreis enthalten:
Teilnehmerzahl: min.15, max. 20 Personen
Wird die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht, kann der Veranstalter bis 21 Tage vor Reisebeginn vom Reisevertrag zurücktreten. Stornostaffel A.
Bitte beachten Sie unseren Mobilitätshinweis.
im bayerischen Seenland
Von Gabriele Münter über Franz Marc zu Olaf Gulbransson – Murnau am Staffelsee, Kochel am See und Tegernsee. Lovis Corinth am Walchensee und zum Ausklang Ammersee …
Reiseleitung: Mirja Kinzler, Kunsthistorikerin M.A.
1. Tag: Gabriele Münter in Murnau am Staffelsee Anreise nach Murnau am Staffelsee. Gabriele Münter und Wassily Kandinsky verbrachten
hier in den Jahren vor dem Ersten Weltkrieg erfüllte Sommermonate. Das idyllisch oberhalb des alten Marktstädtchens gelegene „Russenhaus“ ist heute exklusiv für uns geöffnet - mit der von Kand-insky bemalten Treppe und seinen bunt bemalten Möbelstücken erzählt es ebenso von dem berühmten Künstlerpaar Kandinsky und Gabriele Münter wie vom „Blauen Reiter“, der zwi-schen 1911 und 1912 entstandenen Künstlergruppe, der wir ebenfalls im Murnauer Schlossmu-seum begegnen (270 km). Drei Übernachtungen in Kochel am See.
2. Tag: Franz Marc in Kochel am See
In Ohlstadt begegnen wir zunächst Friedrich August von Kaulbach. Anschließend lockt uns Lovis Corinth an den benachbarten Walchensee, wo wir uns auf die Spuren des Malerprofessors und des Stifters Friedhelm Oriwol begeben. Zurückgekehrt nach Kochel am See entdecken wir im Franz-Marc-Museum Meisterwerke des „Blauen Reiter“ von Kandinsky, Macke, Münter und Franz Marc. Ein Besuch auf dem Friedhof mit dem Grab von Franz Marc beschließt den Tag (50 km).
3. Tag: Gulbransson am Tegernsee
Olaf Gulbransson erntete als Karikaturist der legendären Münchner Satire-Zeitung „Simplicis-simus“ internationalen Ruhm und galt als einer der scharfsichtigsten Porträtisten seiner Zeit. 1929 ließ er sich in Tegernsee nieder. Neben der ständigen Sammlung im Gulbransson-Museum besuchen wir die dem österreichischen Karikaturisten Paul Flora gewidmete Sonderausstellung. In der Tuften begegnen wir anschließend dem Dichter und Simplicissimus-Kollegen Ludwig Thoma. Auch Hedwig Courths-Maler, Ludwig Ganghofer und Joseph Karl Stieler, Hofmaler Lud-wigs I., hinterließen Spuren am Tegernsee. Zum Abschluss fahren wir mit dem Schiff über den Tegernsee nach Rottach-Egern, wo wir den Tag mit einem Spaziergang zum Friedhof ausklingen lassen (150 km).
4. Tag: Künstler am Ammersee
Im neu gestalteten Stadtmuseum in Penzberg begegnen wir Heinrich Campendonk, dem jüngs-ten Vertreter des „Blauen Reiter“. In der Sammlung befinden sich zehn seiner Hinterglasbilder, darunter die „Gralsburg“ von 1923 als Dauerleihgabe der Ernst von Siemens Kunststiftung in München. Hinterglasmalerei hat eine lange Tradition vom fürstlichen Kunstkammerobjekt bis zum bäuerlichen Andachtsbild. Heinrich Campendonk lernte sie 1911 im Kreis der Künstler des Blauen Reiters kennen und zeigte - wie auch Franz Marc und Wassily Kandinsky - bereits in der Ausstellung in der Galerie Thannhauser ein Hinterglasbild. Am Ammersee, einer bei Künstlern der frühen Moderne gesuchte “Sommerfrische” – Bert Brecht, Carl Orff und später Fritz Winter kamen gerne hierher, lassen wir die Reise mit dem Besuch des Künstlerhaus Gasteiger ausklin-gen (300 km).
Doppelzimmer pro Person | 1150 € |
Doppelzimmer zur Alleinbenutzung | 1298 € |
1) Veranstalter: BINDER REISEN GMBH
2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.
3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.
Weitere Busreise Abfahrtsorte:
Stuttgart | Münsingen | Reutlingen | Leinfelden- Echterdingen | Stuttgart- Feuerbach | Pforzheim | Ulm | Stuttgart- Weilimdorf
Reisecode: K9NDHJZG3