Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr
Schmidt Omnibusreisen
64678 Lindenfels
Kontrastreich und lieblich präsentiert sich der Nordwesten Frankreichs – die Bretagne. Grünes saftiges Weideland, zerklüftete Buchten, mondäne Seebäder, Dolmen, Menhire und Kalvarienberge – Zeugen der Geschichte aus
grauer Vorzeit.
1. Tag: Anreise nach Rennes
Am frühen Morgen Anreise nach Rennes.
2. Tag: Rennes – St. Malo – Cap Fréhel – Lannion
Nach dem Frühstück beginnt das Tagesprogramm mit einem Stadtrundgang in Rennes. Anschließend Weiterfahrt nach St. Malo. Die Korsarenstadt im zerklüfteten Wattenmeer, beschützt durch Inseln und Festungen, war für die
Engländer uneinnehmbar. Nach einem Stadtrundgang auf der vollkommen erhaltenen Stadtmauer bleibt noch Zeit zum Bummeln. Über das einzige Gezeitenkraftwerk Europas, an der Rancemündung, fahren Sie zum Cap Fréhel an der bretonischen Steilküste. Übernachtung in Lannion.
3. Tag: Rosa Granitküste – Insel Bréhat
Nach dem Frühstück Weiterfahrt an die rosafarbene Granitküste bei Perros-Guirec. Sie zählt zu den wildesten Küstenlandschaften Europas. In bewundernswertem Gegensatz dazu steht die Blumeninsel Bréhat, die vom Golfstrom
begünstigt ist. Subtropische Gärten und mildes Klima erwarten Sie nach der Überfahrt. Die durch einen Meeresarm vom Land getrennte Insel liegt nur etwa zehn Bootsminuten von der Pointe de l’Arcouest entfernt. Übernachtung
in Lannion.
4. Tag: Kalvarienberge – Pointe Du Raz – Quimper
Am Morgen besuchen Sie die berühmten Kalvarienberge, steinerne Zeugen der tiefen bretonischen Frömmigkeit und beeindruckende Skulpturen. Diese entdecken Sie bei einer Fahrt durch das Ende der Welt „Finistère“, wo heute noch die bretonische Sprache tief verwurzelt ist. Im Anschluss erreichen Sie „Pointe du Raz“, die westlichste Landspitze
Frankreichs. Zum Abschluss des Tages besuchen Sie Quimper mit seinen typisch bretonischen Granithäusern, frühzeitlichen Kirchen und pittoresken Fachwerkhäusern. Übernachtung im Raum Quimper.
5. Tag: Concarneau – Carnac – Vannes
Nach dem Frühstück besuchen Sie Concarneau, eine befestigte Hafenstadt mit urwüchsigem Charme. Sie zählt zu den schönsten bretonischen Städten. Danach esuchen Sie die berühmten Megalithfelder bei Carnac. Man geht
davon aus, dass sie ungefähr 5000 bis 2000 v.Chr. errichtet wurden. Übernachtung in Vannes.
6. Tag: Belle-Ile-En-Mer
Nach dem Frühstück fahren Sie über die Halbinsel Quiberon und später mit dem Schiff auf die Belle-Ile-en-Mer. Bei einer Inselrundfahrt im Inselbus öffnen sich Ihren Augen liebliche Küstenlandschaften, schroffe Felsen und verträumte Orte. Zurück auf dem Festland haben Sie noch Freizeit im lebendigen Seebad Quiberon. Übernachtung in Vannes.
7. Tag: Vannes - Vitré - Chartres
Vannes ist ein lebendiges Beispiel für die Bretagne des Mittelalters. Die Grenzstadt Vitré ist bekannt für eines der schönsten bretonischen Schlösser. In Chartres besuchen Sie die Kathedrale, ein Meisterwerk der französischen Gotik. Übernachtung in Chartres.
8. Tag: Heimreise
Nach dem Frühstück Rückreise in die Ausgangsorte.
Preis p.P. im DZ | 1398 € |
Preis p.P. im EZ | 1790 € |
1) Veranstalter: Schmidt Omnibusreisen
2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.
3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.
Weitere Busreise Abfahrtsorte:
Sulzbach | Fürth | Ludwigshafen | Heidelberg | Darmstadt | Groß-Gerau | Lindenfels | Traisa | Viernheim | Trautheim | Weinheim | Bensheim | Nieder Ramstadt | Ober-Ramstadt | Heppenheim | Schwetzingen | Mannheim | Reinheim | Laudenbach
Reisecode: KIFTT1RWJ