Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr
Müller Reisen Massenbachhausen
74252 Massenbachhausen
Zubuchbare Leistungen
Aufpreis Superior-Doppelzimmer mit Meerblick pro Person € 199,-
Aufpreis Superior-Einzelzimmer mit Meerblick pro Person € 230,-
Weitere Eintritte und Übernachtungssteuer (ca. € 4,- p.P./Nacht) extra.
Mindestteilnehmerzahl: 20 Personen
Gültiger Personalausweis oder Reisepass erforderlich.
Witterungsbedingte Programmänderungen vorbehalten.
Bei dieser Reise bieten wir Ihnen leichte bis mittelschwere Wanderungen an, die von trittsicheren Personen mit normaler, guter Kondition gewandert werden können. Für die Wandertouren sind gut eingelaufene, knöchelhohe Wanderschuhe mit gutem Profil sowie Teleskopwanderstöcke empfehlenswert!
Wir empfehlen Ihnen eine frühzeitige Buchung bis spätestens 17.02.2026, da wir danach die Flüge ggf. neu anfragen müssen und die Flugpreise dann erfahrungsgemäß deutlich teurer sind als unsere Gruppentarife.
* * * * * * W i c h t i g e r H i n w e i s * * * * * *
Bitte prüfen Sie bei Flugreisen unbedingt die korrekte Schreibweise Ihres Namens
auf Ihrer Bestätigung (laut Eintrag maschinenlesbare Zeile im Pass).
Durch nachträgliche Namensänderungen können Gebühren entstehen.
Ihre Reiseleitungen:
Angela Artissunch, Sardinien
PALATINA-Reiseleitung: Renate Himmel
Facettenreich wie kaum eine andere Insel bietet Sardinien schroffe Gipfel und sanfte Weiden, wilde Schluchten und fruchtbare Täler, dichte Wälder und türkisblaues Meer – und über allem liegt der Duft von Myrte, Thymian und Salbei. Eingebettet in diese bukolisch anmutende Landschaft, in der es abwechslungsreicher kaum sein kann, liegt eine Fülle an vorgeschichtlichen Denkmälern. Menschen und Land sind eigen in Sprache, Tradition und Mentalität. Küche und Keller bieten Vielfältiges und Schmackhaftes. Wandern auf Sardinien – das sind Landschaftsbilder, die Eindrücke hinterlassen, verlorene Ortschaften in der, so scheint es, die Zeit stehen geblieben ist. Unterwegs auf Wanderungen und Erkundungstouren im Norden Sardiniens, die Ihnen nicht nur die geologische Vielfalt eines „Miniatur-Kontinents“ näherbringen werden. Ein Naturerlebnis, das Sie auch Land und Leute auf dem kleinen Kontinent erforschen lässt.
01 Willkommen auf dem „Miniatur-Kontinent“
Direktflug nach Olbia. Nach der Ankunft Fahrt nach Alghero. Abendessen und Übernachtung im Hotel.
02 Katalanisches Schmuckkästchen: Wanderung zur Landspitze der Lilie und Alghero
Punta Giglio: So wahr, so wild, so wunderschön
Den heutigen Tag starten Sie mit einer Wanderung entlang der Bucht von Porto Conte. Hier, in dem 5.000 Hektar großen geschützten Gebiet wandern Sie auf breiten Forstwegen zur sehenswerten Punta Giglio, die „Landspitze der Lilie“. Hier schlägt Algheros wildes Herz. Schirmkiefer-Wälder, Zwergpalmen, Strandlilien, Sturmtaucher und kreischende Möwen leben am senkrecht ins Meer abfallenden Kap. Immer wieder genießen Sie herrliche Ausblicke auf die wunderschöne Bucht und die schroffen Felsen. Am Nachmittag Rundgang durch das wunderschöne Alghero mit seiner kopfsteingepflasterten Altstadt und den italienisch-katalanischen Straßenschildern. Ihnen kommt das Spanisch vor? Ihre Reiseleiterin weiß sicher, warum!
Wanderung: Länge 7 km, Gehzeit ca. 2 Std., Aufstieg 80 m, Abstieg 80 m, Schwierigkeitsgrad: leicht.
03 Heimat der Gänsegeier und die schönste Stadt Sardiniens
Fahrt entlang einer der schönsten Küstenstraßen in Sardinien Richtung Bosa, bevor Sie auf Ihrer Wanderung entlang der abgelegenen und wilden Küste sowohl breite Wanderwege als auch schmale Pfade erkunden. Hier, in dieser Region, der Heimat der Gänsegeier, können Sie mit etwas Glück diese majestätischen Vögel über die Steilklippen schweben sehen. Wermut, Ginster, Myrtensträucher und blaues Meer – die Weiterfahrt entlang der Küste nach Bosa ist spektakulär. Das Vorzeigestädtchen mit seinem spanisch geprägtem Charme und seiner üppigen Vegetation – dem Fluss Temo sei Dank – ist für viele die schönste Stadt Sardiniens. Der mittelalterliche Stadtkern „Sa Costa“ mit seinen einzigartigen Villen und der aus Pflasterstein bestehenden alten Hauptstraße, dem "Corso Vittorio Emanuele", lädt zum Pausieren ein. Die Region um Bosa ist bekannt für ihren Malvasia-Wein, von dessen Geschmack Sie sich bei einer Verkostung selbst überzeugen können.
Wanderung: Länge ca. 4 km, Gehzeit ca. 1,5 Std., Aufstieg 60 m, Abstieg 60 m, Schwierigkeitsgrad: mittel.
04 Die Neptungrotte: Faszinierendes Naturjuwel
Die Neptungrotte ist eine tausendjährige Meisterleistung der Natur. Eine unterirdische Welt, die sich vom Meer bis ins Herz von Capo Caccia öffnet. 2,5 km abwechselnde Räume, Galerien, Tunnel, majestätische Stalagmiten- und Stalaktitenkonkretionen, umgeben vom klaren Wasser eines Sees, sind sensationell. Und die Bootsfahrt von Alghero an der Steilküste entlang zur Grotte sowieso.
Ihr Programm am Nachmittag: Süßes Nichtstun im Hotel - lesen, baden, spazieren gehen, die Seele baumeln lassen.
(Hinweis: Schifffahrt zur Grotte ist wetterabhängig. Bei starkem Wind und hohem Wellengang behält sich die Reederei vor, Schifffahrten aus Sicherheitsgründen abzusagen! In der Grotte herrscht eine konstante Temperatur von 16°C sowie eine Luftfeuchtigkeit von 100%. Wir empfehlen Ihnen einen Pullover/eine Jacke sowie gutes und festes Schuhwerk (Rutschgefahr)).
05 Lago di Baratz: Sardiniens einziger natürlicher Süßwassersee
Nördlich von Alghero befindet sich mit dem Süßwassersee Lago di Baratz eine wahre Perle der sardischen Natur. Idyllisch und völlig ruhig liegt er inmitten eines Pinienwaldes und ist Heimat einer vielfältigen Flora und Fauna: Wasserschildkröten, Haubentaucher, Laubfrösche und eine mediterrane Art der Silbermöwe fühlen sich hier zu Hause. Die Wanderung führt durch eine einzigartige abwechslungsreiche Natur mit Libellenschwärmen direkt am See entlang bis ans Meer. Hohe Pinien- und dichte Eukalyptuswälder säumen die Wegstrecke. Bis zu 20 Meter türmen sich die Dünen vor der Bucht von Porto Ferro auf. Krönender Abschluss des Tages: Weinverkostung in der wunderschön gelegenen Cantina Podere Guardia Grande.
Wanderung: Länge ca. 6 km, Gehzeit ca. 3,5 Std., Aufstieg 106 m, Abstieg 135 m, Schwierigkeitsgrad: mittel.
06 Geheimnisvolle Nuraghenkultur & Feenhäuser
Nach dem Frühstück fahren Sie ins grüne Hinterland, ins Tal der Nuraghen. Hier besichtigen Sie die bekannte Nuraghe Santu Antine. Die aus tonnenschweren Steinblöcken errichteten Megalithbauten der Nuragher gibt es nur auf Sardinien. Über 7.000 dieser geheimnisumwitterten Anlagen sind bislang registriert, ihre genaue Bedeutung ist jedoch bis heute unklar. Santu Antine, auch „Haus des Königs“ genannt, zählt zu den größten Nuraghen-Burgen der Insel.
Zur Mittagszeit erwartet man Sie zu einem landestypischen Mittagessen auf einem Agriturismo.
In der Region Logudoro befindet sich ein weitläufiges spektakuläres Gräberfeld. Die Nekropole von Sant´Andrea Priu zählt zu den größten des Mittelmeerraumes. Der Grabkomplex umfasst 20 Domus de Janas, sogenannte Feenhäuser, die in die Wand und auf dem Plateau eines 10 m hohen und 180 m langen Trachytaufschlusses gehauen sind. Im Inneren sind architektonische Details aus dem Leben der Verstorbenen nachgebildet.
07 Dolce far niente – Süßes Nichtstun
Der heutige Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Genießen Sie die Annehmlichkeiten Ihres Hotels oder entdecken Sie Alghero auf eigene Faust.
08 Rückflug
Auf dem Weg zum Flughafen Besichtigung der romanisch/pisanischen Basilika Santissima Trinità di Saccargia, mit ihrem schwarz-weiß gestreiften Mauerwerk die berühmteste und spektakulärste mittelalterliche Kirche der Insel.
Wir empfehlen Ihnen eine frühzeitige Buchung bis spätestens 17.02.2026, da wir danach die Flüge ggf. neu anfragen müssen und die Flugpreise dann erfahrungsgemäß deutlich teurer sind als unsere Gruppentarife.
Hotel Punta Negra, Doppelzimmer Standard | 2055 € |
Hotel Punta Negra, Superior Doppelzimmer mit Meerblick | 2254 € |
Hotel Punta Negra, Einzelzimmer Standard | 2405 € |
Hotel Punta Negra, Superior Einzelzimmer mit Meerblick | 2635 € |
1) Veranstalter: Müller Reisen Massenbachhausen
2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.
3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.
Reisecode: LHQOU8O7C