Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr
Geldhauser Die Münchner Busreisen GmbH
85649 Hofolding
„Der Freischütz“ von Carl-Maria von Weber ist Nationaloper, Geisterspuk und Menschheitsdrama zugleich. Noch heute berührt die Geschichte um Max, der sich dem Teufel verschreibt, um seine Braut zu gewinnen.
1. Tag Anreise Wartburg - Meiningen
06:15 Uhr ab Rosenheim/07:30 Uhr ab München. Fahrt vorbei an Nürnberg in die Luther- und Bachstadt Eisenach. Geführte Besichtigung auf der Wartburg inkl. Palas, Lutherstube und Schaubibliothek. Luther übersetzte hier das Neue Testament und König Ludwig II. holte sich auf der Wartburg Anregungen für sein Schloss Neuschwanstein. Genießen Sie den herrlichen Blick über den Thüringer Wald und besuchen Sie den traditionellen „Historischen Weihnachtsmarkt auf der Wartburg“ in der einzigartigen Kulisse der berühmten Wartburg, seit 1999 UNESCO-Weltkulturerbe. Fahrt nach Meiningen und Abendessen im Hotel.
2. Tag In Meiningen - „Der Freischütz“
Meiningen war bis 1918 Haupt- und Residenzstadt des Herzogtums Sachsen-Meiningen. Heute prägen noch Bauten aus dieser Zeit das Stadtbild. Bei der Stadtführung sehen Sie die Stadt- oder Marienkirche „Unserer lieben Frauen“, Mittelpunkt
der Meininger Altstadt, in der Sie am 1. Advents Wochenende den Weihnachtsmarkt besuchen können. Das Schloss Elisabethenburg gehört als eindrucksvolles Beispiel thüringischer Schlossarchitektur zu den städtebaulichen Wahrzeichen Meiningens. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung. Machen Sie doch einen Spaziergang durch den „Englischen Garten“, ältester innerstädtischer Landschaftspark Deutschlands. Nach einem frühen Abendessen im Hotel Besuch der Oper „Der Freischütz“ von Carl-Maria von Weber im historischen Staatstheater Meiningen (19:30 Uhr).
3. Tag Meiningen - Coburg - Rückreise
Fahrt Richtung Süden nach Coburg und Führung durch die historische Innenstadt mit den schönen Fachwerkhäusern, mittelalterlichen Gassen und dem Schlossplatz mit seinem einzigartigen Baubestand. Auch hier ist der Weihnachtsmarkt schon geöffnet. Rückfahrt. Ankunft München ca. 18:30 Uhr/Rosenheim 19:30 Uhr.
DZ Bad oder Dusche/WC - Halbpension | 835 € |
Einzelzimmer Bad o.DU/WC - Halbpension | 995 € |
Oper ''Der Freischütz'' Kat. 4
0 € pro Person
Oper ''Der Freischütz'' Kat. 3
5 € pro Person
1) Veranstalter: Geldhauser Die Münchner Busreisen GmbH
2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.
3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.
Weitere Busreise Abfahrtsorte:
Raum Taufkirchen | Raum Moosburg | Raum Ebersberg | Raum Bruckmühl | Raum Gars am Inn | Raum Holzkirchen | Raum Hilgertshausen-Tandern | Raum Bad-Aibling | Raum Schliersee | Raum Irschenberg | Raum Penzberg | Raum Geretsried | Raum Aichach | Raum Miesbach | Raum Sulzemoos | Raum Petershausen | Raum Olching | Raum Mering | Raum Dachau | Raum Friedberg | Raum Rosenheim | Raum Spatzenhausen | Raum Dorfen | Raum München-Flughafen | Raum Peißenberg | Raum Wolnzach | Raum Wolfratshausen | Raum Tutzing | Raum Gerolsbach | Raum Sachsenkam | Raum München | Raum Bad-Tölz | Raum Erding | Raum Herrsching am Ammersee | Raum Grafing bei München | Raum Eiselfing | Raum Bruckberg | München | Raum Freising | Raum Königsbronn | Raum Lengdorf | Raum Odelzhausen | Raum Weilheim/Oberbayern | Raum Penzing | Raum Rudelzhausen | Raum Mammendorf | Raum Feldkirchen Westerham | Raum Bayrischzell | Raum Seeshaupt | Raum Geltendorf | Raum Tegernsee | Raum Mark-Indersdorf | Raum Wartenburg | Raum Bad-Feilnbach | Raum Starnberg | Raum Landsberg/Lech | Rosenheim | Raum Benediktbeuren | Raum Pfaffenhofen an der Ilm | Raum Dießen | Raum Fürstenfeldbrück | Raum Warngau | Raum Rottach Egern | Raum Bad-Wiessee | Raum Edling
Reisecode: LGJBAYHVE