Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr
Heideker Reisen GmbH
72525 Münsingen
Im Reisepreis enthaltene Leistungen
• Heideker-Haustürabholservice
• Fahrt im 4-/5-Sterne-Komfortreisebus (Busbegleitung während der kompletten Reise)
• 7 x Übernachtung in der geb. Außenkabine
• Vollpension an Bord (tägl. 3 Mahlzeiten)
• Kaffee und Kuchen, Galadinner
• täglich Mitternachtssnack
• Bordunterhaltungsprogramm
• freie Nutzung der Bordeinrichtungen
• Ausflüge und Besichtigungen lt. Programm
• Audio-Führungssystem
• handlicher Reiseführer
Ihre Reiseleitung: Walter Appel Dr., Kunsthistoriker
Erleben Sie die Donau zwischen der Drei-Flüsse-Stadt Passau und dem slowakischen Bratislava. Malerische Landschaften wie die vom Weinbau geprägte Wachau und barocke Baudenkmäler, die Metropolen Budapest und Wien sowie die alte Krönungsstadt Bratislava ziehen an ihnen vorüber.
Besonderheiten und Höhepunkte:
1. Tag Anreise nach Passau
Fahrt nach Passau. Dort Einschiffung.
2. Tag Krems mit Weinprobe
Sie beichtigen das Benediktinerstift Göttweig aus dem 11. Jh., das zu den Höhepunkten europäischer Klosterarchitektur an der „Kaiserstraße“ gehört. Später Weinprobe und Spaziergang durch Krems. Die Gozzoburg am Hohen Markt gilt als älteste Stadtburg nördlich der Alpen.
3. Tag Budapest
Am dritten Tag unternehmen Sie eine Stadtrundfahrt und einen Spaziergang durch Budapest. Vorbei am Burgviertel mit Matthiaskirche und Fischerbastei. Am östlichen Donauufer erhebt sich das markante Parlamentsgebäude. Sie bestaunen zahlreiche Villen im Stil der Neorenaissance sowie Bauten des Jugendstils. Abends unternehmen Sie eine Lichterfahrt.
4. Tag Puszta und Esztergom
Morgens machen Sie einen Ausflug in die unendlich scheinende Weite der außergewöhnlichen Landschaft der Puszta mit Kutschfahrt. Später geht es weiter in die ehemalige Königsstadt Esztergom (Gran) und in das Künstlerstädtchen Szentendre.
5. Tag Bratislava
In Bratislava beeindrucken die Burg sowie zahlreiche Palais im barocken Stil. Zu den bekanntesten Sakralbauten gehört der Martinsdom aus dem 13. bis 16. Jh. Sehenswert ist auch das Alte Rathaus aus dem 14./15. Jh. Später machen Sie einen Ausflug zum Schloss Hof. Danach fährt das Schiff weiter nach Wien.
6. Tag Wien
Eine Stadtrundfahrt führt Ihnen die prachtvollen Bauten der Ringstraßen vor Augen. Zu Fuß geht es durch belebte Gassen, vorbei am gotischen Stephansdom, Staatsoper und Hofburg. Mittagessen an Bord. Flanieren Sie durch den Schlosspark Belvedere. Das Obere und das Untere Belvedere bilden mit der verbindenden herrlichen Gartenanlage ein einzigartiges barockes Ensemble. Typisch wienerisch ist natürlich auch der Besuch in einem der bekannten Kaffeehäuser.
7. Tag Stift Melk
Auf einem zur Donau abfallenden Bergrücken erhebt sich das Benediktinerstift Melk. Das Meisterwerk des Baumeisters Jakob Prandtauer darf sich zu Recht eines der schönsten Barockensembles Europas nennen. Sie sehen neben der Kirche u. a. auch die Kaiserstiege, den Marmorsaal und die Bibliothek mit den Deckenfresken von Paul Troger. Abends Galadinner.
8. Tag Passau, Heimreise
Nach der Ausschiffung in Passau Heimreise.
Mindestteilnehmerzahl: Min. 18, max. 28 Personen
Wird die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht, kann der Veranstalter bis 21 Tage vor Reisebeginn vom Reisevertrag zurücktreten. Stornostaffel D
Reiseveranstalter ist Heideker Reisen. Es gelten die Bestimmungen des Reiseveranstalters.
Haydndeck 2-Bett-Kab. außen p.P. | 2490 € |
Straußdeck hinten 2-Bett-Kab. außen p.P. | 2740 € |
Straußdeck 2-Bett-Kab. außen p.P. | 2810 € |
Haydndeck Einzelkabine außen | 2820 € |
Mozartdeck 2-Bett-Kab. außen p.P. | 2960 € |
Straußdeck Einzelkabine außen | 3510 € |
Mozartdeck Einzelkabine außen | 3880 € |
1) Veranstalter: Heideker Reisen GmbH
2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.
3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.
Weitere Busreise Abfahrtsorte:
Münsingen | Stuttgart | | Reutlingen
Reisecode: KXPPO1NZN