Contact
0800 - 7 23 85 80

Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr

Google

Google.com

BINDER REISEN GMBH

70499 Stuttgart

Google

Google.com

Full star
Full star
Full star
Half star
Empty star

16 Bewertungen

Leistungen

Im Reisepreis enthalten:

  • An- und Rückreise im 4-Sterne-Komfortreisebus
  • Taxiservice (evtl. Aufpreise siehe hier)
  • Bahnfahrten 2. Klasse Mailand-Florenz-Mailand
  • 5 Übernachtungen mit Frühstück
  • Abendessen am Anreisetag
  • Reiseleitung und kunsthistorische Führungen
  • Eintrittsgelder
  • Audio-Führungsanlage
  • City Tax

Teilnehmerzahl: min. 15, max. 20 Personen
Wird die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht, kann der Veranstalter bis 21 Tage vor Reisebeginn vom Reisevertrag zurücktreten.
Stornostaffel A

Bitte beachten Sie unseren Mobilitätshinweis.

Für die Buchung benötigen wir noch folgende Daten: Geburtsdatum, Geburtsland, Ausweisnummer und Name laut Ausweis

Reiseverlauf

Wiege der Renaissance

Im italienischen TGV nach Florenz - Michelangelo und die Medici, Meisterwerke der Renaissance in den Uffizien und die Freskomalerei von Masaccio bis Ghirlandaio…

Reiseleitung: Prof. Dr. Eva Keblowski, Kunsthistorikerin

1. Tag: Frecciarossa nach Florenz Anreise durch die Schweiz nach Mailand (490 km). Weiter mit der Frecciarossa in weniger als zwei Stunden nach Florenz. Gemeinsames Abendessen in einer Trattoria. Fünf  Übernachtungen in Florenz.   2. Tag: Das Florenz der Medici Michelangelo, Donatello, Brunelleschi – sie alle standen in Diensten der Medici. In S. Lorenzo begegnen wir erstmals Donatello und Brunelleschi, in der Neuen Sakristei Michelangelo. Im Palazzo Medici entdecken wir Gozzolis weltlich-heitere Umdeutung sakralen Geschehens, in S. Marco eine sinnlich-vergeistigte Verkündigung von Fra’ Angelico. Zum Ausklang erwartet uns die Accademia mit den originalen von David Michelangelo.   3. Tag: Uffizien und Palazzo Vecchio Auf in die Uffizien - ein Rundgang durch die hochrangige Gemäldegalerie macht uns mit den „Sternstunden“ der Renaissancemalerei von Giotto bis Botticelli vertraut. Einen Steinwurf entfernt erhebt sich der Palazzo Vecchio. Einst Sitz der florentinischen Regierung, spiegeln die Innenräume die Entwicklung vom mittelalterlichen Stadtpalast zur Fürstenresidenz der Renaissance.
4. Tag: Fresken, Pitti, Boboli Über SS. Trinità mit der von Ghirlandaio ausgemalten Sassetti-Kapelle geht es hinüber auf das andere Arnoufer, wo wir mit der Kirche S. Spirito eine der frühen Architekturen der Gegenreformation entdecken. Nachmittags erwarten uns die Boboligärten  mit prachtvollen Ausblicken auf die Silhouette der Altstadt mit dem Turm des Palazzo Vecchio und der Domkuppel. Zum Ausklang Palazzo Pitti mit der Galleria Palatina, der Gemäldesammlung der Medici.
5. Tag: Bargello und Dommuseum Im Museum des Bargello bewundern wir den „David“ von Donatello und die für den Wettbewerb um die Gestaltung der Türen des Baptisteriums von Ghiberti und Brunelleschi angefertigten Bronzetafeln. Anschließend S. Croce – die Grabmäler illustrer Persönlichkeiten wie Michelangelo oder Galileo Galilei gaben ihr den Beinamen „Pantheon“. Am Nachmittag erwartet uns das Museum der Opera di Duomo mit den originalen Bronzetafeln der Porta del Paradiso von Lorenzo Ghiberti und Filippo Brunelleschis Modellen der Domkuppel.    6. Tag: S. Maria Novella & Rückreise S. M. Novella zum Ausklang – Masaccio malte seine berühmte „Trinità“  für die Dominikanerkirche, Ghirlandaio das Marienleben in der Capella Tornabuoni. Im Anschluss geht es mit der Frecciarossa nach Mailand, wo uns der Bus erwartet und nach Stuttgart bringt (490 km).  

Komplette Beschreibung

Bitte wählen Sie Ihr Hotel aus!

Florenz - Hotel Diplomat ****

Das Hotel befindet sich in der Nachbarschaft von S. M. Novella. Sämtliche Sehenswürdigkeiten sind bequem zu Fuß erreichbar. Die Zimmer verfügen über die übliche Komfortausstattung.

www.hoteldiplomat.net

Doppelzimmer pro Person 1620 €
Doppelzimmer zur Alleinbenutzung 1970 €

Mehr Infos zum Hotel Weniger Infos zum Hotel

Allgemeine Hinweise

1) Veranstalter: BINDER REISEN GMBH

2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.

3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.

Weitere Busreise Abfahrtsorte:

Stuttgart | Münsingen | Reutlingen | Leinfelden- Echterdingen | Stuttgart- Feuerbach | Pforzheim | Ulm | Stuttgart- Weilimdorf