Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr
Google.com
BINDER REISEN GMBH
70499 Stuttgart
Im Reisepreis enthalten:
Teilnehmerzahl: min. 15, max. 20 Personen Wird die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht, kann der Veranstalter bis 21 Tage vor Reisebeginn vom Reisevertrag zurücktreten. Stornostaffel B Für diese Reise benötigen Sie einen gültigen Reisepass. Bitte beachten Sie unseren Mobilitätshinweis.
André Heller & Yves Saint Laurent im Orient Marrakech - orientalisches Flair in den Souks der Medina, neu eröffnete Paläste und traumhafte Gärten, Jardin Majorelle und Yves-Saint-Laurent-Museum, André Hellers Gartentraum ANIMA , Christine Ferraris Safrangarten im Ourika-Tal und Streetart in Gueliz… Reiseleitung: Andrea Welz, Kunsthistorikerin M.A.
1. Tag: Anreise nach Marrakech Bahnanreise
nach Frankfurt-Flughafen und Direktflug nach Marrakech mit Lufthansa/Discover Airlines. Bei planmäßiger Ankunft erster Spaziergang über den legendären Platz der Gaukler, Djemaa el Fna. Seit 2008 steht er auf der UNESCO-Liste des immateriellen Kulturerbes der Menschheit. Am Nachmittag wird aufgebaut für das große Spektakel, das hier jeden Abend stattfindet mit mobilen Garküchen, Geschichtenerzählern, Schlangenbeschwörern, Feuerschluckern und vielem mehr. Gemeinsames Abendessen im Riad Ifoulki. Fünf Übernachtungen in Marrakech. 2. Tag: Medina von Marrakech Handwerker und Händler, die Farbenpracht der Waren, der Duft exotischer Gewürze – in den Souks der Medina ist der Orient zu Hause. Wir besuchen die ehemalige Koranschule Medersa Ben Youssef, den neu restaurierten Jardin Secret und den Dar el Bacha-Palast, bevor wir in einem traditionellen Restaurant zum Mittagessen erwartet werden. Die Gräber der Saadier, angelegt im Garten der Kasbah-Moschee und durch Zufall 1917 entdeckt und der eindrucksvolle Bahia-Palast sind die Ziele des Nachmittags. Der Abend steht zur freien Verfügung. 3. Tag: Museum MACAAL, Kunstgalerien und Streetart in Gueliz Besuch des neu eröffneten Museums MACAAL – Museum für zeitgenössische afrikanische Kunst. Bummel durch die Neustadt Gueliz. Besuch von Kunstgalerien und Entdeckung von Streetart. Der Abend steht zur freien Verfügung. 4. Tag: Safranfrau & André Heller-Garten Das Ourika-Tal lockt uns zu einem Ausflug. Im Paradis du Safran der Schweizer Safranfrau Christine Ferrari erwarten uns ein Kräutergarten und exotische Obstbäume sowie ein leckeres Safran-Menü. Der Nachmittag gehört André Heller und seinem zauberhaften Künstlergarten ANIMA. Der Abend steht zur freien Verfügung. 5. Tag: Jardin Majorelle, YSL-Museum Roter Ziegelstein und rosafarbener Granit - 2017 wurde das Yves-Saint-Laurent-Museum in der Neustadt von Marrakech eröffnet. Seither werden hier die schönsten Haute-Couture-Kreationen des französischen Modeschöpfers und interessante Sonderausstellungen gezeigt. Lange vor dem Modezar kam der Maler Jacques Majorelle nach Marrakech und legte sich einen Botanischen Garten an, den Yves Saint Laurent 1980 erwarb und restaurierte. Das Majorelle Blau ist unvergesslich. Anschließend Besuch des Berber-Museums im Majorelle-Garten. Nachmittags zur freien Verfügung. Marokkanische Badekultur in einem Hammam oder lieber Pfefferminztee auf dem Gauklerplatz? Beim gemeinsamen Abendessen in einem Restaurant lassen wir den Tag und die Reise ausklingen. 6. Tag: Rückreise nach Stuttgart Ein letzter Bummel durch den Souk und auf dem Weg zum Flughafen kurzer Halt zur Besichtigung der Menara-Gärten, die mit der Medina und den Agdal-Gärten zum UNESCO Weltkulturerbe gehören. Direktflug nach Frankfurt mit Lufthansa und Bahnfahrt zurück nach Stuttgart.
Doppelzimmer | 2225 € |
Einzelzimmer pro Person | 2570 € |
1) Veranstalter: BINDER REISEN GMBH
2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.
3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.
Weitere Busreise Abfahrtsorte:
Stuttgart- Hauptbahnhof
Reisecode: LGY0D0G0O