Contact
0800 - 7 23 85 80

Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr

Google

Google.com

Grafs Reisen

44651 Herne

Google

Google.com

Full star
Full star
Full star
Full star
Empty star

9 Bewertungen

Leistungen

  • Hin- & Rückfahrt im Graf-Fernreisebus
  • 7 bzw. 14 x HP im sehr guten Hotel Ensana-Pacifik, dort im Ensana-Pacifik Zimmer der Kategorie Superior
  • Ärztliches Eingangsgespräch und regelmäßige Sprechstunden im Hotel
  • informativer Begrüßungscocktail, örtl. deutschsprachige Reiseleiterbetreuung
  • je Woche 12-14 Kuranwendungen im Ensana-Pacifik nach ärztl. Vorgabe
  • kostenfreie Nutzung der Bade- & Saunalandschaft mit Fitness-Ecke im Ensana-Pacifik
  • kostenfreies WLAN
  • zusätzlich im Ensana-Pacifik: medizinische Trinkkur, Leihbademantel für die Dauer des Aufenthaltes, Trinkwasser zu den Mahlzeiten

Kurtaxe vor Ort zahlbar.

Reiseverlauf

Hotel Ensana-Pacifik

Marienbad wird weltweit als Perle der europäischen Heilbäder bezeichnet. Die Heilkraft der Mineralquellen und der günstigen klimatischen Bedingungen tragen dazu bei. Marienbad erstrahlt nach der Renovierung in neuem Glanz. Rund um die gusseiserne Kolonnade und den Kreuzbrunnen mit Rotunde liegt das historische Zentrum der Stadt.

In Marienbad treten an die 40 Quellen zutage, die sich voneinander durch ihre chemische Zusammensetzung unterscheiden. Zu den bedeutendsten Brunnen gehören die Rudolf-, die Kreuz-, die Ferdinand-, die Wald- und die Ambrosiusquelle. Ständiger und treuer Begleiter der Marienbadbesucher ist die aus Kurkolonnaden und Konzertsälen erklingende Musik. Genießen Sie die Spaziergänge durch die schönen Kur- und Parkanlagen. Erleben Sie das Schauspiel der „Singenden Fontäne“. Erholen und entspannen Sie sich von den Anstrengungen des Alltags.

Nicht nur Menschen mit gesundheitlichen Beschwerden schätzen den Aufenthalt im herrlichen böhmischen Kur- und Urlaubsort. Marienbad bietet ein umfassendes kulturelles und gesellschaftliches Freizeitangebot:

Kolonnade

1889 wurden diese imposanten Säulengänge erbaut. Verziert mit Ornamenten im Stil der Neorenaissance ist die gusseiserne Konstruktion eines der bedeutendsten Baudenkmäler Marienbads. In enger Nachbarschaft befinden sich die Kolonnaden zahlreicher Heilquellen.

Singende Fontäne

Direkt von der Hauptkolonnade Marienbads kann man das herrliche Wasserspiel der "Singenden Fontäne", im Takt zu klassischer Musik von Chopin, Mozart, Bach, Gounaod, Smetana oder Dvorák, beobachten. Aus mehr als 250 Düsen tanzen die Wasserfontänen in einem flachen, 18 Meter breiten Rundbecken um eine Blüteskulptur in der Mitte. Am Abend wird die "Singende Fontäne" von Lichteffekten begleitet und zeigt ihren Betrachtern ein sinnliches Farbenspiel. Die Fontäne ist in den Monaten von Mai bis Oktober täglich in Betrieb.

Stadtmuseum

Das Stadtmuseum Marienbads befindet sich im ältesten Haus des historischen Teils der Kurstadt. Das bedeutende Baudenkmal aus den Anfängen des 19. Jahrhunderts ist eines der letzten Beispiele, wie die Stadt in ihren Gründerjahren ausgesehen hat.

Stift Tepl

Das Kloster Stift Tepl stammt aus dem 12. Jahrhundert und ist für seine barocke Kirche mit den überbordenden Dekorationen sowie seine historische Klosterbibliothek bekannt. Das Stift wurde ab 1950 als Kaserne genutzt. Heute beherbergt es wieder 16 Mönche.

Indikationen für Kuren in Marienbad

  • Erkrankungen der Nieren und Harnwege
  • Erkrankungen des Bewegungsapparates
  • nichtspezifische Erkrankungen der Atemwege
  • Gynäkologische Erkrankungen
  • Stoffwechselerkrankungen (z.B. Übergewicht, Gicht usw.)
  • Störungen der Drüsen

Komplette Beschreibung

Pacifik Ensana Health Spa Hotel

Doppelzimmer (HP) 1039 €
Einzelzimmer (HP) 1168 €

Traditionsreiches Jugendstil-Hotel

Lage: im Kurviertel

Hotelausstattung: Restaurant, Lobby-Bar, Lift, Lese-Aufenhaltsraum, Friseur, moderne Kurabteilung mit Schwimmbad & Sauna, kostenloses WLAN

Zimmerausstattung: Bad oder DU/WC, Föhn, Sat-TV, Telefon, Minibar, Zimmersafe, Tee-/Wasserkocher

Sonstiges: alle Anwendungen werden im Haus durchgeführt - kostenloser Bademantel für die Zeit des Aufenthaltes - Superior Plus Zimmer und DZ zur Alleinbenutzung auf Anfrage gegen Aufpreis

Mehr Infos zum Hotel Weniger Infos zum Hotel

Allgemeine Hinweise

1) Veranstalter: Grafs Reisen

2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.

3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.

Weitere Busreise Abfahrtsorte:

Berliner Str. (Höhe Haus Nr. 206) Haltestelle neben KiK | Gleiwitzer Platz, Hans-Böckler-Str./Ecke Osterfelder-Str. | Hbf, Nordausgang, Steinstr./Busbahnhof | Busbahnhof, Willy-Bandt Ring/Kiosk | Reisebushaltestelle hinter Paketpost, Poststr., am Hbf | Hbf, Wittener-Str., unter Eisenbahnbrücke, Richtung Witten | Bahnhof, alter Vorplatz, Münsterstr. | Bahnhof, Busbahnhof, Reisebushaltestelle, Bahnhofsvorplatz | Hbf, Südausgang, Reisebushaltestelle | Hbf, Reisebushaltestelle (Ostausgang), Straße am Hauptbahnhof | Fernbusbahnhof, Mercatorstr., gegenüber Nr. 74-94, am Hbf | Busumsteiganlage, Vinzenstr., Bussteig 5c | Bahnhofstraße (Ostring), Busbahnhof | Essen-Steele, Grenoblestr./Bus-Parkstreifen, zw. Krayer Str. u. Nottebaumskamp | Busbahnhof, Straße am Hbf, Reisebushaltestelle | Busbahnhof am Hbf, Berliner Platz, am Taxistand | Rolandstraße, Parkstreifen hinter Theater | Reisebusspur neben Oberhof/Busbahnhof | August-Bebel-Platz, Bushaltestelle | Busbahnhof, Reisebushaltestelle neben Taxistand, Lönsstr. | Betrieb Anton Graf GmbH, Herne II (Wanne), Edmund-Weber-Str. 146-156 | Kärtner Platz, reisebushaltestelle (Rochfordstr./Schmeddingstr.) | Busbahnhof, Reisebushaltestelle, Steig 15 | Marler Stern, Busbahnhof, hinterer Bereich Taxistand, Bergstr. | Hbf, Berliner Str., Reisebusspur am P+R Parkplatz | Körner Platz, Bürgerhaus | Margot-Röttger-Rath-Str., Reisebushaltestelle, Höhe Aldi/Nähe Bf | Reschop, Am Bunker, August-Bebel-Str./Martin-Luther-Str.=B51 | Wickingplatz, alter Busbahnhof, hinter Hbf | Worringer-Straße, neuer Fernbusbahnhof, Bussteig 1 | Otto-Wels-Platz, rathaus, Kurt-Schumacher-Str.

Kurreise nach Marienbad in Böhmen

8 Tage
Termin ändern
58452 Hauptbahnhof, Höhe Radstation, Busspur, Bergstr. Abfahrtsort ändern

Reisecode: K00XE1W1I