Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr
SCHUBERT TOURISTIK GmbH
06449 Aschersleben
Lage
Bad Flinsberg liegt im Südwesten Polens, am Hang des Isergebirges und in einem schmalen, schönen Tal der Kwisa (Quais) auf idealen 450 bis 650 Metern ü. d. M. und ist einer der ältesten und der schönsten Kurorte in Polen.
Wissenswertes
Im Laufe der Jahrhunderte hat sich Bad Flinsberg zu einem der beliebtesten Kurorte Polens entwickelt. In modernen Kureinrichtungen werden die reichen Bodenschätze der Umgebung wie Radon, Fichten, Mineralwässer und Hochmoore zu effektiven Kurbehandlungen genutzt. Das Heilwasser mit zahlreichen Spurenelementen, wie Flour, Magnesium und Kalzium, ist gut für Magen, Leber und Senkung des Zuckerspiegels. Das Heilmoor wird insbesondere bei rheumatischen Beschwerden eingesetzt. Die Fichtenrinde ist allgemein als Heilmittel für die Atemwege bekannt. Die historische Trink- und Wandelhalle, der Kurpark, Kurhäuser und Cafés komplettieren das Wohlfühlambiente im traditionsreichen Bad Flinsberg.
Freizeitmöglichkeiten
Bad Flinsberg bietet seinen zahlreichen Gästen unzählige Möglichkeiten der aktiven Entspannung. Das Kurhaus ist gleichzeitig Unterhaltungs- und Kulturzentrum der Stadt. Die historische Trink- und Wandelhalle lädt Kurgäste am Tag zum spazieren ein, abends finden hier zahlreiche Konzerte und Veranstaltungen statt. Sowohl das Kurhaus als auch die Flanierhalle mit dem umliegenden Park sind die größte Attraktion der Stadt. Vor Ort und im Hotel werden durch externe Reisebüros zahlreiche organisierte Ausflüge angeboten, unter anderem nach Hirschberg, nach Breslau, nach Harrachov, nach Krummhübel und in das nahe gelegene Schreiberhau. Unternehmen Sie eine Wanderung zur Teufelsmühle, die immer noch auf eine alte Art und Weise angetrieben wird und zu einer Kostprobe des selbstgebackenen Brotes einlädt, das nach alter Rezeptur gebacken wird. Sehenswert sind auch die Sudetischen Hütten aus dem 19. Jahrhundert mit ihrer interessanten Architektur, die am Stadtrand von Bad Flinsberg zu besichtigen sind. Die herrlichen Landschaften laden zu langen Spaziergängen ein. Im Sommer herrschen hier ausgezeichnete Bedingungen zum Radfahren (über 300 km Radwege) und Wandern, im Winter sind viele Skifahrer zu Gast in Bad Flinsberg. Die im Ort befindliche Gondelbahn, kann für Wanderer als auch für Skifahrer das ganze Jahr genutzt werden.
Indikationen:
Erkrankungen des Herz- und Kreislaufsystems, Erkrankungen der Atemwege, Erkrankungen des Bewegungsapparates
Mögliche Kuranwendungen:
Sole- & Perlbad, Klassische Teilmassagen, Hydromassage mit Duftöl, Moorpackungen, Gruppen- & Wassergymnastik, Kryo-, Kältetherapie, Bioptron, Inhalationen, Diadynamik, Interdyn
Gegen Gebühr:
Ganzkörper- & Rückenmassage, Sauna & Salzgrotte, Fußakupressur, Hot-Stone, Lymphdrainage, Fitness, Solarium, kosmetische Anwendungen
Preis p.P. im DZ Kwisa 1 | 499 € |
Preis p.P. im EZ im Kwisa 1 | 598 € |
Preis p.P. im DZ Magnolia III | 589 € |
Preis p.P. im EZ Magnolia III | 718 € |
Preis p.P. im DZ Magnolia I | 569 € |
Preis p.P. im EZ Magnolia I | 678 € |
Preis p.P. im DZ Pasja | 579 € |
Preis p.P. im EZ Pasja | 678 € |
Preis p.P. im DZ Pod Jeleniem | 529 € |
Preis p.P. im EZ Pod Jeleniem | 668 € |
Preis p.P. im DZ Krystal | 549 € |
Preis p.P. im EZ Krystal | 688 € |
Parkplatz Erfurt Flughafen
24 € pro Person
Parkplatz Hertzstr. 6 Aschersleben
24 € pro Person
Zuschlag Porto und Versand per Post
3 € pro Person
Zuschlag VP p. P. und Woche Kwisa 1
89 € pro Person
Hotel Magnolia III Zuschlag pro Person und Woche
109 € pro Person
Hotel Pod Jeleniem Zuschlag Vollpension pro Person und Woche
99 € pro Person
Hotel Topaz Zuschlag Vollpension pro Person und Woche
99 € pro Person
1) Veranstalter: SCHUBERT TOURISTIK GmbH
2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.
3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.
Weitere Busreise Abfahrtsorte:
Braunschweig | Aschersleben | Wernigerode | Halle (Saale) | Hannover | Blankenburg | Erfurt | Leipzig | Quedlinburg
Reisecode: J5GHUQZTP