Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr
BERR REISEN GMBH
83052 Bruckmühl
In der schönen Landschaft Polens und umringt von den begrünten Gipfeln des Isergebirges bietet diese Woche in Bad Flinsberg die beste Möglichkeit sich eine Auszeit vom Alltag zu nehmen und das körperliche und seelische Wohlbefinden zu verbessern. Die natürlichen Reichtümer des Kurortes, dessen Entwicklung 1768 mit dem Bau des ersten Kurhauses begann, basieren neben einem spezifischem Gebirgs-Mikroklima auf dem Vorkommen von radonhaltigen Mineralquellen und Heilmooren, die vor allem zur Behandlung von Erkrankungen des Bewegungsapparates, des Nervensystems und der Atemwege sehr geeignet sind. Nutzen Sie das breitgefächerte Kurangebot in dieser malerischen Landschaft, die auch zu aktiven Unternehmungen einlädt.
1. Tag: Anreise mit kleinem Aufenthalt in Pilsen
Über München, Regensburg und den Grenzübergang Waidhaus erreichen wir Tschechien. Bei einem freien Aufenthalt erleben wir Pilsen und lassen uns von der Altstadt mit ihren Renaissance- und Barockbauten verzaubern. Vielleicht haben Sie auch eines der bekannten Pilsener Biere probiert, bevor wie die Weiterfahrt ins Isergebirge antreten. Am späten Nachmittag erreichen wir unser Hotel in Bad Flinsberg, das uns nach dem Check-In zum Abendessen erwartet.
2. - 7. Tag: Erholung und Wellness – Ausflugsprogramm
Die kommenden Tage stehen ganz im Zeichen von intensiver Regeneration im Rahmen von Balneotherapien wie Radonbädern, Kohlensäurebädern, Moorpackungen und diversen therapeutischen Anwendungen. Bei einem Eingangsgespräch wird ein eigens für Sie zusammengestellter Therapieplan ausgearbeitet. Die malerische Landschaft rund um Bad Flinsberg trägt ebenso bei das Wohlbefinden zu steigern und bietet viele Möglichkeiten für eigene und aktive Unternehmungen. Als „Perle der niederschlesischen Kurorte“ sticht bei einem individuellen Rundgang durch den Ort die 80 m lange und komplett aus Lerchenholz erbaute Wandelhalle ins Auge, die sich direkt am Kurhaus im Kurpark des Ortes befindet. Als ein neues Wahrzeichen gilt der 62 Meter hohe SkyWalk, der nach einem Aufstieg über einen 850 langen, geschwungenen Weg einen herrlichen Ausblick bietet, den man sich nicht entgehen lassen sollte. Am 4. Aufenthaltstag (08.07.) unternehmen wir in Begleitung einer Reiseleitung einen Ausflug in die alte Herzogstadt Liegnitz mit ihren schön restaurierten Bürgerhäusern sowie nach Bunzlau, in die bedeutendste Keramikstadt Schlesiens. Am vorletzen Aufenthaltstag (11.07.) besteht die Möglichkeit ins Waldenburger Bergland zu fahren und bei der Besichtigung von Schloss Fürstenstein eine der größten Schlossanlagen Schlesiens zu erleben. Anschließend spazieren Sie in Krummhübel durch eine der schönsten Städte des Riesengebirges und statten dabei der beeindruckenden Stabkirche Wang einen Besuch ab. Wer möchte, kann auch gerne am ein oder anderen Tag aktiv sein und am Programm der Wanderreise (extra zu bezahlen) teilnehmen. Wohltuende Anwendungen und abwechslungsreiche Ausflüge – so sieht eine perfekte Sommerwoche aus.
8. Tag: Heimreise
Nach dem Frühstück verabschieden wir uns vom „Sommerwellness“ in den Bergen und treten nach Entspannungsmomenten und dem guten Gefühl, etwas für unsere Gesundheit getan zu haben, die Heimreise an.
Preis p.P. im DZ | 1039 € |
Preis p.P. im EZ | 1159 € |
1) Veranstalter: BERR REISEN GMBH
2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.
3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.
Reisecode: K5LKFQ6OA