Contact
0800 - 7 23 85 80

Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr

Google

Google.com

Auto-Fischer-Reisen GmbH

26789 Leer

Google

Google.com

Full star
Full star
Full star
Empty star
Empty star

14 Bewertungen

Leistungen

  • Fahrt im hochwertigen VIP-de-Luxe-Reisebus mit 90 cm Sitzabstand, Getränkeservice, großer Bordküche, WC und Klimaanlage
  • Welcome Drink
  • 2 x Zwischenübernachtung im Dreiländereck mit HP
  • 4 x Übernachtung am Lago Maggiore
  • 4 x Frühstück
  • 4 x Abendessen
  • 1 x Ganztagesausflug mit Führung Borromäische Inseln
  • Bootsfahrt zu den Borromäischen Inseln (ohne Eintritte)
  • Ganztagesausflug Locarno
  • Fahrt mit der Centovallibahn Domodossola – Locarno
  • Schifffahrt Locarno – Stresa
  • Betreuung durch unser Fahrpersonal

Reiseverlauf

So vielfältig wie seine geographische Zugehörigkeit zum Tessin in der Schweiz, zum Piemont und zur Lombardei in Italien ist auch die Landschaft des Lago Maggiore. Die geschützte Lage begünstigt subtropische Pflanzen in üppig bepflanzten Parks, die rings um stilvollen, edlen Villen angelegt sind. Die reizvolle Mischung aus süd­lichem Flair und alpiner Landschaft, sowie reichlich Sonne und angenehmes Klima machen den Lago Maggiore zu einem der beliebtesten Ferienziele Europas.

1. Tag: Anreise ins Dreiländereck

Anreise zur Zwischenübernachtung. Abendessen und Übernachtung.

2. Tag: Ankunft am Lago Maggiore
Nach dem Frühstück führt uns die Reise an Basel, Luzern und Locarno vorbei an den Lago Maggiore. Abendessen und Übernachtung.

3. Tag: Die Borromäischen Inseln: Isola Bella, Isola dei Pescatori, Isola Madre
Die Isola Bella ist die zweitgrößte der Borromäischen Inseln und weltberühmt durch den einzigartigen Garten des großen Palazzo Borromeo der von 1631 bis 1671 angelegt wurde. Dort befindet sich auch das Amphitheater „Teatro Massimo“. Es handelt sich hier um einen hohen Brunnen der mit lebensgroßen Statuen geschmückt ist. Das „Teatro Massimo“ ist das wichtigste Denkmal der Isola Bella. Statuen, Obelisken und Brunnen fügen sich perfekt in die Vegetation der zehn malerischen terrassenförmigen Gärten ein. Auf deren Spitze erhebt sich die Statue des Einhorns, dem Wappentier der Familie Borromeo. Es hat ganze 400 Jahre gedauert und Hunderte von Architekten, Ingenieuren, Malern und Zimmerleuten gebraucht, um die Insel von einem Felsen in eine seltene und faszinierende Schönheit zu verwandeln. Die schöne Insel war früher tatsächlich kaum mehr als eine Klippe, die ein Fischerdorf beherbergte. Die Insel hatte jetzt die Form eines Schiffes, wobei der Palazzo Borromeo den Bug und die Gärten das Heck bildeten. Auf der Isola dei Pescatori finden Sie ein malerisches Fischerdorf mit originellen Wohnhäusern vor. Die Isola Madre ist die größte Insel und ein beliebter Ruhepol mit einem kleinen Schloss, das umgeben ist von einem einzigartigen botanischen Park. Abendessen und Übernachtung im Hotel.

4. Tag: Stresa und Ortasee

Heute besuchen Sie Stresa. Um die Mittagszeit Fahrt zum Ortasee. Hier empfehlen wir die Überfahrt zur Isola di San Giulio zur Besichtigung der Romanischen Basilika (Extrakosten). Abendessen und Übernachtung im Hotel.

5. Tag: Lago Maggiore-Schifffahrt nach Locarno – Centovallbahn – Domodossola

Heute erwartet Sie eine Schifffahrt auf dem Lago Maggiore bis nach Locarno. Die Stadt am Lago Maggiore liegt im Tessin, dem südlichsten Kanton der Schweiz. Hier haben Sie Zeit, ein Mittagessen einzunehmen und anschließend nocht etwas durch die reizende Altstadt mit ihrer Seepromenade zu bummeln. In Locarno beginnt unsere Fahrt mit der Centovallibahn. Ihr Bus fährt Sie vom Bahnhof zurück zum Hotel. Abendessen und Übernachtung im Hotel.

6. Tag: Rückreise zur Zwischenübernachtung im Dreiländereck
Am Morgen verabschieden Sie sich vom lieblichen See. Sie steuern das letzte Hotel auf dieser Reise an. Abendessen und Übernachtung.

7. Tag: Heimreise
Nach dem Frühstück heißt es Abschied nehmen. Nach der Kofferverladung Rückfahrt. Rückkunft in den Heimatorten am späten Abend.

Komplette Beschreibung

Bitte wählen Sie Ihr Hotel aus!

Hotel der Zacchera Hotelkette (Baveno oder Stresa)

Die Zimmer sind schallisoliert und bieten SAT-TV und ein eigenes Bad. Das Hotel verfügt über WLAN, ein Restaurant und eine Bar. Die anfallende Übernachtungssteuer muss direkt vor Ort im Hotel bezahlt werden.

Doppelzimmer 1599 €
Einzelzimmer 1898 €
Doppelzimmer als Einzelzimmer 1978 €

Mehr Infos zum Hotel Weniger Infos zum Hotel

Allgemeine Hinweise

1) Veranstalter: Auto-Fischer-Reisen GmbH

2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.

3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.

Weitere Busreise Abfahrtsorte:

Lingen | Cloppenburg | Varel | Ibbenbüren | Sande | Neuenhaus | Lotte | Rodenkirchen | Nordhorn | Mettingen | Bremen | Wildeshausen | Ihlpohl-Platjenwerbe | Osnabrück | Meppen | Wiesmoor | Lathen | Autohof Apen / Remels | Schüttorf | Aurich | Bramsche | Bad Zwischenahn-Gristede | Norden | Bremerhaven | Delmenhorst | Papenburg | Wittmund | Haselünne | Leer - Gewebegebiet Nortmoor | Emden | Dörpen | Oldenburg-Wechloy | Rheine - Holsterfeld | Westerstede