Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr
Steck-Touristik
89129 Langenau
Termine:
4 Tage • 15.06.2025 – 18.06.2025
Ab Langenau ca. 05.30 Uhr
An Langenau ca. 19.00 Uhr
Hinfahrt Besuch des typischen Marktes Cannobio
Rückfahrt Ascona
4 Tage • 11.09.2025 – 14.09.2025
Ab Langenau ca. 07.00 Uhr
An Langenau ca. 19.00 Uhr
Hinfahrt Ascona
Rückfahrt Besuch des typischen Marktes Cannobio
Pro Person im DZ € 599,–
EZ-Zuschlag € 118,–
Leistungen:
• Fahrt im Fernreisebus
• 3 x Übernachtung/erweitertes Frühstück am Buffet
• 3 x Abendessen
• 1 x Halbtags Reiseleitung Isola Bella und Isola Pescatori
• 1 x Bootsfahrt zur Isola Bella und Isola Pescatori, inkl. Einschiffungsgebühr
• 1 x Eintritt Borromeo Palast und Garten Isola Bella
• 1 x Ganztagsreiseleitung Centovalli Domo – Locarno
• 1 x Zug Centovalli – Domodossola
Sie wohnen im Hotel Residence dei Fiori in Baveno.
Stornostaffel: B
Sie lieben das Wasser, kulinarische Leckerbissen und prunkvolle Gartenanlagen? Dann halten der Lago Maggiore und seine Umgebung viel für Sie bereit: Seebäder, Palmenpromenaden, schöne Strände und ein Hauch von Luxus werden Sie auf Ihrer Reise begleiten. Lassen Sie sich bezaubern vom südländischen Charme!
1. Tag: Anreise vorbei an Chur, über den San Bernhardino ins Tessin. Nutzen Sie den Aufenthalt in Ascona für einen Bummel durch den autofreien Ortskern. Am Nachmittag fahren wir weiter am See entlang nach Baveno in unser Hotel. Zeit zur freien Verfügung.
2. Tag: Der Tag beginnt mit der Fahrt zu den Borromäischen Inseln. Isola Bella und Isola Pescatori. Einflussreiche Grafen bauten hier einen prunkvollen Barockpalast mit einem wunderschönen italienischen Garten locken Sie mit terrassenförmigen Parkanlagen mit seltenen Pflanzen aus allen Kontinenten. Ihre Bootsfahrt endet in Stresa, der Perle des Lago Maggiore. Genießen Sie hier die Freizeit, um das schöne Städtchen zu erkunden. Rückfahrt und Abendessen im Hotel.
3. Tag: Der kleine Centovalli Zug fährt 90 Minuten auf einer Strecke von 55 km über Brücken und Viadukte, Abgründe und Wasserfälle … Eine unvergessliche Reise zwischen Italien und der Schweiz! Das Vigezzo Tal ist das „Tal der Maler“, als auch wegen der Schönheit der Natur, deren Tongebung wahrhaftig mit einer Farbpalette zu vergleichen ist. Der „Piano delle Lutte“ zwischen Druogno und Santa Maria Maggiore ist der so genannte Treffpunkt der Hexen. Santa Maria Maggiore ist die touristische Hauptstadt des Tals. Nach dem Überschreiten der kleinen Grenzstation beginnt die Schweiz mit ihrem Centovalle und ihrem wahrhaftigen Tälergewirr. Nun erreicht man das Ziel: Locarno, am Lago Maggiore, auch Schweizer Kalifornien genannt, da das Klima ausgesprochen mild ist und die Vegetation wuchert.
4. Tag: Nach dem Frühstück haben Sie noch die Gelegenheit einen typisch italienischen Markt in Cannobio zu besuchen. Gegen Mittag Rückreise über den San Bernhardino nach Ulm. An Langenau ca. 19.00 Uhr.
Ü/HP/DZ Mittelklassehtl. Lst.lt. Katalog | 599 € |
Ü/HP/EZ Mittelklassehtl. Lst.lt. Katalog | 717 € |
1) Veranstalter: Steck-Touristik
2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.
3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.
Reisecode: KRZF76USW