Contact
0800 - 7 23 85 80

Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr

Neukam-Reba GmbH

90402 Nürnberg

Leistungen

  • Reise im modernen Komfortbus z.T. mit WLAN
  • 3 x Übernachtung mit erweitertem Frühstück
  • 2 x Abendessen als 3-Gang-Menü
  • 1 x Candlelight-Dinner mit einem "guten Tropfen"
  • 1 x DVD-Abend
  • 1 x Spaziergang zum Aussichtspunkt San Salvatore
  • 1 x ganztägiger Ausflug "Verzascatal - Ascona" inkl. Tessiner Platte und Wein
  • 1 x ganztägiger Ausflug "Macugnaga Monte Rosa" inkl. Besuch des Walser-Museums und typischer Alm-Mahlzeit mit Merlot-Wein (Juli-Termin) ODER
  • 1 x ganztägiger Ausflug "Kastanienfest" inkl. Schifffahrt Insel S. Giulio, Weinprobe mit Reisgericht (Oktober-Termin)
  • Alle Ausflüge mit örtlicher Reiseleitung
  • Kurtaxe

Reiseverlauf

Blaues Wasser, grüne Berge und ein einzigartiges Lebensgefühl: Der Lago Maggiore zählt zu den schönsten Urlaubsregionen in Norditalien und in der südlichen Schweiz. Und er reizt mit seinen duftenden Gärten, den idyllischen Inseln und prächtigen Promenaden.

1. Tag: Nürnberg – Premeno

Anreise auf der Autobahn Ulm – über die Schweiz nach Premeno, das vor allem durch sein märchenhaftes Panorama auf die imposante Bergwelt der norditalienischen Alpen besticht. Am Abend unternehmen Sie mit Ihren Gastgebern einen Spaziergang zum Aussichtspunkt San Salvatore.

2. Tag: Ausflug Verzascatal - Ascona

Das Verzascatal (Valle Verzasca) ist ein idyllisches Tal, eingebettet in eine beeindruckende Bergwelt. Das Herzstück des Tals ist der smaragdgrüne Fluss Verzasca mit seinen feingeschliffenen Schluchten und tiefen Becken. Nicht umsonst wird das Verzascatal auch das grüne Herz des Tessins genannt. Der spektakulärere Taleingang besteht aus der 220 Meter hohen Staumauer, die durch den Sprung im James Bond Film „GoldenEye“ weltbekannt wurde. Mittags Tessinerplatte mit Merlot-Wein.

Anschließend Besuch von Ascona, das mit seiner direkten Seelage, den Palmen, dem mediterranen Ambiente und dem milden Klima ein wahrhaftiges Paradies ist. Geprägt von Geschichte, Kunst und Kultur ist es heute ein beliebter Ferienort und die charakteristische Seepromenade macht das kleine Städtchen am Lago Maggiore zu einem einzigartigen Bijou. Die typisch bunt gestrichenen Häuser an der Seepromenade verleihen dem ehemaligen Fischerdorf einen ganz besonderen Charme, welcher dazu einlädt, sich zu entspannen und ein wenig zu flanieren.

3. Tag: Macugnaga ODER Kastanienfest

JULI-TERMIN:

Macugnaga Monte Rosa - das höchste Bergmassiv Europas

Heute kommen vor allem Freunde der Berge auf ihre Kosten. Nach einer guten Stunde Busfahrt erreichen Sie Macugnaga (1.350 m), der bekannte Walserort auf der Ostseite des höchsten Bergmassivs Europas. Um nach Macugnaga zu gelangen, fahren Sie durch das Ossola- und das Anzasca-Tal. Schon während der Anfahrt können Sie eine herrliche Aussicht auf die vier Gipfel des berühmten Massivs genießen. Sie lassen sich die Walserkultur beim Besuch eines alten Walserhauses erläutern. Anschließend besuchen Sie das typische "Alte Dorf" mit seinen alten Walserhäusern, seinem Bergsteigerfriedhof, der alten Kirche aus dem 13. Jh. mit der davor wachsenden 700jährigen Linde. Die Hauptkirche des Ortes hingegen ist von innen vergoldet, da in Macugnaga selbst Gold gefördert wurde. In einer Berggaststätte wird Ihnen eine traditionelle Polenta (Maisbrei) mit mehreren Beilagen wie Pilzgulasch, Käse, Luganega (Mettwürstchen in Sauce) und Hirschgulasch serviert, begleitet von einem Barbera-Wein. Anschließend im Zentrum dieses Holzfäller-Ortes haben Sie noch Aufenthalt, um einen Cappuccino zu trinken oder typische Produkte der Gegend zu kaufen oder einfach die Sonne zu genießen. Nach diesem herrlichen Tag in den Bergen kehren Sie nach Premeno zurück.

OKTOBER-TERMIN:

Kastanienfest auf dem schönsten Hügel des Lago Maggiore

Am Morgen werden im Wald Kastanien gesammelt. Danach Fahrt an den Orta-See, See der Dichter und Poeten. Sie besuchen die Altstadt und setzen auf die Insel S. Giulio mit seiner Basilika aus dem 4. Jahrhundert über. Ortsbesichtigung von Orta. Anschließend fahren wir nach Romagnano Sesia, wo Sie einen berühmten Weinkeller besuchen. Hier Weinprobe mit Spezialitäten aus Reis. Zum Abendessen erwartet Sie ein Menü auf Kastanienbasis, gefolgt von gerösteten Kastanien in Begleitung des neuen Piemontesischen Weines „Mosto“. Die dazugehörige italienischen Volksmusik rundet diesen Abend ab.

4. Tag: Premeno – Nürnberg

Rückreise über Lugano – nach Konstanz am Bodensee. Überfahrt mit der Fähre nach Meersburg und weiter nach Nürnberg.

ab 08:00 Ansbach, Kempe´s Autohof, Vetterstraße 1
ab 06:00 Erlangen, Großparkplatz Innenstadt, Parkplatzstraße
ab 06:15 Fürth, Bahnhofsplatz (Fernbushaltestelle gegenüber Hochhaus)
ab 06:45 Nürnberg, Busparkplatz, Grasersgasse
ab 07:15 Schwabach, Busbahnhof am Bahnhof, Bahnhofstraße

an ca. 20:00 Nürnberg, Busparkplatz, Grasersgasse

Komplette Beschreibung

Bitte wählen Sie Ihr Hotel aus!

Hotel Vittoria***

***Hotel Vittoria in Premeno. Familiengeführtes Hotel aus dem Jahr 1885, das bekannt ist für seine angenehme Atmosphäre und die gute Küche mit typischen italienischen Spezialitäten. Geschmackvoll eingerichtete Zimmer mit DU/WC, TV, Telefon und Schreibtisch

Doppelzimmer Dusche/WC - lt. Ausschreibung 499 €
Einzelzimmer Dusche/WC - lt. Ausschreibung 571 €

Mehr Infos zum Hotel Weniger Infos zum Hotel

Allgemeine Hinweise

1) Veranstalter: Neukam-Reba GmbH

2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.

3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.

Weitere Busreise Abfahrtsorte:

Schwabach | Erlangen | Nürnberg

Lago Maggiore für Genießer

4 Tage
Termin ändern
90762 Fürth Abfahrtsort ändern

Reisecode: K8M87KJM9