Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr
Geldhauser Die Münchner Busreisen GmbH
85649 Hofolding
1. Tag Anreise Trier
05:45 Uhr ab Rosenheim/ 07:00 Uhr ab München. Fahrt vorbei an Stuttgart in die Nibelungenstadt Worms. Besichtigung des weltbekannten Domes, einer der großartigsten Sakralbauten der Romanik in Deutschland. Weiter nach Trier. Abendessen im Hotel.
2. Tag In Trier - Große Landesausstellung „Marc Aurel“ in zwei Museen
Geführter Besuch der Landesausstellung „Marc Aurel“. Die erste umfassende Sonderausstellung über den berühmten Römischen Kaiser, Feldherren und Philosophen Marc Aurel und seine Bedeutung für die Idee von „Guter Herrschaft“ und seine „Selbstbetrachtungen“ im Rheinischen Landesmuseum Trier und im Stadtmuseum Simeonstift Trier. Wertvolle
Ausstellungsstücke, Gemälde, Skulpturen, Karikaturen und Medien aus acht Jahrhunderten beleuchten das Leben von Marc Aurel. Abendessen im Hotel.
3. Tag In Trier - Schifffahrt
Ausführliche Stadtführung in Trier, UNESCO-Weltkulturerbe: Sie besichtigen den historischen Hauptmarkt sowie den ältesten Dom Deutschlands mit seinem gotischen Kreuzgang, die Basilika, das Kurfürstliche Palais mit dem Palastgarten. Sie sehen u.a die Porta Nigra, die Kaiserthermen, die Römerbrücke uvam. Spätnachmittags Schifffahrt auf der Mosel flussabwärts (ca. 90 Min). Zünftige Brotzeit in einem Weingut mit Weinbegleitung. Rückfahrt mit dem
Bus.
4. Tag Völklingen- Rückreise
Fahrt über Igel mit dem berühmten römischen Grabdenkmal (Igeler Säule) nach Völklingen und geführte Besichtigung der Völklinger Hütte, einem Industriedenkmal, das zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Am Nachmittag Rückfahrt. Ankunft
München ca. 19:30 Uhr / Rosenheim 20:30 Uhr.
DZ Bad oder Dusche/WC - Teilpension | 1089 € |
DZ z. Alleinbenutzung Standard - Teilpension | 1219 € |
1) Veranstalter: Geldhauser Die Münchner Busreisen GmbH
2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.
3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.
Weitere Busreise Abfahrtsorte:
Raum Taufkirchen | Raum Moosburg | Raum Ebersberg | Raum Bruckmühl | Raum Gars am Inn | Raum Holzkirchen | Raum Hilgertshausen-Tandern | Raum Bad-Aibling | Raum Schliersee | Raum Irschenberg | Raum Penzberg | Raum Geretsried | Raum Aichach | Raum Miesbach | Raum Sulzemoos | Raum Petershausen | Raum Olching | Raum Mering | Raum Dachau | Raum Friedberg | Raum Rosenheim | Raum Spatzenhausen | Raum Dorfen | Raum München-Flughafen | Raum Peißenberg | Raum Wolnzach | Raum Wolfratshausen | Raum Tutzing | Raum Gerolsbach | Raum Sachsenkam | Raum München | Raum Bad-Tölz | Raum Erding | Raum Herrsching am Ammersee | Raum Grafing bei München | Raum Eiselfing | Raum Bruckberg | München | Raum Freising | Raum Königsbronn | Raum Lengdorf | Raum Odelzhausen | Raum Weilheim/Oberbayern | Raum Penzing | Raum Rudelzhausen | Raum Mammendorf | Raum Feldkirchen Westerham | Raum Bayrischzell | Raum Seeshaupt | Raum Geltendorf | Raum Tegernsee | Raum Mark-Indersdorf | Raum Wartenburg | Raum Bad-Feilnbach | Raum Starnberg | Raum Landsberg/Lech | Rosenheim | Raum Benediktbeuren | Raum Pfaffenhofen an der Ilm | Raum Dießen | Raum Fürstenfeldbrück | Raum Warngau | Raum Rottach Egern | Raum Bad-Wiessee | Raum Edling
Reisecode: KMZIIS6II