Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr
Google.com
Qualitybus.com
Aus allen Portalen
Hirsch Reisen
76133 Karlsruhe
Deutsche Staatsangehörige benötigen neben einem über das Reiseende hinaus gültigen Reisepass eine elektronische Einreisegenehmigung (ETA). Diese muss online beantragt werden und kostet GBP 10,-. Nähere Informationen finden Sie ab März 2025 hier.
Die Briten pflegen ihre Traditionen mit Leidenschaft. Eine davon ist die „Last Night of the Proms“ in der Royal Albert Hall, der krönende Abschluss der Londoner Promenadenkonzerte, des weltgrößten Festivals klassischer Musik. Ein ausgelassener Abend mit Opernarien und Mitsing-Klassikern, bestritten von Orchester und Chor der BBC, während das Publikum temperamentvoll mitzieht. Außerdem sind wir auf der Spur der Rockstars unterwegs, lernen Oxford und die Tate Modern kennen.
1. TAG: Den Rockstars auf der Spur
Karlsruhe Hbf 6.15 Uhr - Fahrt über Mannheim zum Flughafen Frankfurt, Flug nach London und Transfer in die Innenstadt. Unser Reiseleiter nimmt uns mit auf einen Rundgang auf den Spuren der Beatles und anderer Rocksänger in Soho. Wir sehen u. a. den Ort, wo John Lennon das erste Mal Yoko Ono traf, das Haus, wo das legendäre Dachkonzert der Beatles stattfand, das Café, das als Wiege der englischen Rockmusikszene gilt, das Jazzlokal, wo Hendrix zum letzten Mal auftrat, das Aufnahmestudio von David Bowie, Elton John, den Beatles und Queen und den Marquee Club, wo sich nicht nur die Rolling Stones einen Namen machten.
2. TAG: Märkte und Museen
London - Fahrt zum Trafalgar Square mit dem Nelson-Monument, der National Gallery und der Kirche Saint-Martin-in-the-Fields. Nur wenige Schritte sind es zum Victoria Embankment, von wo uns die Fähre Thames Clipper ans Südufer der Themse nach Southwark bringt. Hier zieht die Tate Modern in gigantischen ehemaligen Turbinenhallen Besucher an. Die Basler Architekten Herzog & de Meuron haben ein Kraftwerk zum Raum für die Kunst der Moderne umgestaltet. Der Lift bringt uns auf die Dachterrasse mit ihrem spektakulären Blick auf die City. Anschließend schauen wir uns im Museum um. Der berühmte Borough Market bei der Southwark Cathedral bietet alles, was das Herz begehrt: gutes Brot, Wurst- und Käsespezialitäten, Fleisch und herrliches Gemüse – wie wäre es mit einem kleinen Imbiss? Der Nachmittag ist frei.
3. TAG: Oxford – Universität und Kunst
London - mit dem Zug erreichen wir Oxford in etwa einer Stunde. Wir spazieren durch die traditionsreiche Universitätsstadt mit ihren Colleges, die größtenteils noch auf das Mittelalter zurückgehen und ein weites Gebiet im Stadtzentrum einnehmen. Wir besuchen Christ Church College mit seiner Kathedrale, das vom Kardinal Wolsley, dem Lordkanzler Heinrichs VIII., gegründet wurde und den von Sir Christopher Wren erbauten Festsaal der Universität, das Sheldonian Theatre. Von seinem Dach aus genießen wir den herrlichen Rundblick auf die Stadt und die „dreaming spires of Oxford”. Weitere Stationen sind die Bodleian Library, Radcliffe Camera und die Universitätskirche St.-Mary-the-Great. Dann bummeln wir durch den „ Covered Market ”, eine verwinkelte hölzerne Markthalle mit vielen kleinen Läden – der perfekte Ort für unsere Mittagspause! Frisch gestärkt besuchen wir das Ashmolean Museum, das bedeutende Kunst- und Archäologiemuseum der Universität. Nach einer Einführung können Sie das Haus auf eigene Faust entdecken. Am späten Nachmittag Rückfahrt nach London.
4. TAG: „Last Night of the Proms“
London - mit der Hochbahn fahren wir durch Canary Wharf (ohne Ausstieg) nach Greenwich. Hier besuchen wir die spektakuläre „ Cutty Sark“. 1869 fertiggestellt war der Tee- und Wollklipper eines der schnellsten Segelschiffe seiner Zeit. Seit über 70 Jahren liegt sie als Museumsschiff in einem speziellen Trockendock. Auch im National Maritime Museum dreht sich alles um die Seefahrt – schließlich war Großbritannien jahrhundertelang eine der weltweit führenden Seemächte. Nach etwas Freizeit dürfen wir uns auf das Highlight der Reise freuen: Am Abend besuchen wir die legendäre „ Last Night of the Proms ” in der Royal Albert Hall. Hier geht es alles andere als steif zu. Bei fantastischer Stimmung werden im Publikum Fähnchen geschwungen und eingestimmt in britische Klassiker wie „Auld Lang Syne“ oder Edward Elgars „Pomp and Circumstance“. Ein unvergessliches Erlebnis!
5. TAG: Kreativität weltweit
London - zum Abschluss besuchen wir in Kensington das Victoria & Albert Museum, eines der weltweit bedeutendsten Kunstgewerbemuseen. Es präsentiert Kunst und Design in jeder Form – aus 3000 Jahren und aus vielen Kulturen der Welt. Dann bringt uns der Bus zum Flughafen. Rückflug nach Frankfurt und Transfer über Mannheim nach Karlsruhe (ca. 21.45 Uhr).
DZ mit Bad oder Dusche und WC | 3295 € |
DZ zur Alleinbenutzung mit Bad oder Dusche und WC | 3895 € |
1) Veranstalter: Hirsch Reisen
2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.
3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.
Weitere Busreise Abfahrtsorte:
Frankfurt | Hockenheim | Karlsruhe | Bruchsal | Eggenstein
Reisecode: JZOJBZOA4