Contact
0800 - 7 23 85 80

Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr

Geldhauser Die Münchner Busreisen GmbH

85649 Hofolding

Leistungen

  • Taxi-Service
  • 5* Fernreisebus FIRST CLASS mit Radanhänger
  • 2 x ÜF im 3* Marriot International in Annecy (auf Hin- und Rückreise)
  • 1 x Abendessen im Hotel
  • 1 x Abendessen Altstadt Annecy
  • 6 x HP im 3* Hotel des Alpes in Greoux-les-Bains
  • 1 x Mittagessen in Sisteron
  • 3 x Picknick
  • Alle Essen und Picknicks inkl. ¼ Wein/Wasser
  • Eintritte: Ethnobotanisches Museum von Salagon, Simiane Burg
  • Kurtaxe
  • Tgl. geführter Touren mit dem E-Bike durch Christian Schweiger 2. - 8. Tag
  • 9 Treuepunkte
    Weitere Eintritte extra

Reiseverlauf

  • Lavendelfelder, Schluchten und Kulturstädte
  • 3 x Picknick, 1 x Mittagessen
  • Familienhotel im Kurort Greoux-les-Bains

1. Tag Anreise Annecy
05:45 Uhr ab Rosenheim/08:00 Uhr ab München. Fahrt durch die Schweiz nach Annecy. Abendessen im Hotel.

2. Tag Annecy - Gréoux les Bains
Fahrt über Grenoble durch die Seealpen in die Hochprovence nach Sisteron, dem Tor zur Provence. Nach dem landestyp. Mittagessen in der Altstadt weiter mit den Rädern zu den bizarren Mergelfelsen der „Büßer von Mées“. Das letzte Stück geht es mit wieder dem Bus ins Herz der Hochprovence zum 3* Familienhotel des Alpes im Kurort Greoux-les-Bains (6 Nächte, Hotel mit Schwimmbad). Abendessen im feinen Hotelrestaurant.

Radwegstrecke: 23 km
Höhenunterschied: 210 m/280 m

3. Tag Runde Greoux - Plateau de Valensole
Tagesrundfahrt mit dem Rad von Greoux zuerst hinauf nach Valensole. Hier tauchen wir in ein violettes Farbenmeer. Lavendel soweit das Auge und die Nase reichen. Mittagspause in Valensole. Abschluss beim Lavendelbauern Angelvin und Abendessen im Hotel.

Radwegstrecke: 58 km
Höhenunterschied: 480 m/480 m

4. Tag Banon - Sault - Simiane-la-Rotonde
Banon schmiegt sich als typisch provenzalisches Bergdorf an den Hügel unter der einstigen Burg. Durch die Gassen geht es mit dem Rad über das von Lavendelfeldern gespickte Hügelhochland nach Sault. Mittagspause am bunten Wochenmarkt. Mit den Rädern von den Hängen des Ventoux über Saint Christol nach Simiane-La-Rotonde (Bes. der mittelalterl. Burg). Mit dem Bus zurück und Abendessen im Hotel.

Radwegstrecke: 52 km
Höhenunterschied: 640 m/800 m

5. Tag Salagon - Forcalquier - Greoux
Auf der röm. Via Domitia radeln wir zur roman. Priorei von Salagon. Besichtigung der verwinkelten Klosteranlage mit den einmaligen ethnobotanischen Gärten. Nach dem Picknick in den Kräutergärten der Abtei mit dem Radl weiter nach Forcalquier. Beim Rundgang durch das mittelalterliche Städtchen am Fuße der Zitadelle Notre-Dame-de-Provence sehen wir die Kathedrale Notre-Dame du Bourget und das Franziskanerkonvent „Les Cordeliers“. An den Ufern der Durance und ihres Kanals zurück nach Greoux. Abendessen im Hotel.

Radwegstrecke: 52 km
Höhenunterschied: 620 m/750 m

6. Tag Verdonschlucht : La Palude - Route des Cretes - Moustiers
Heute geht es ins Gebirge: Mit dem Bus durch die untere Verdonschlucht nach La Palude und mit den Rädern hinauf auf der „Route des Crêtes“, wo die Felswände bis zu 700 m hoch über dem tiefgrünen Bach ragen. Nach dem Picknick in La Palude weiter mit dem Rad durch die Schluchten am Heiligkreuzsee bis nach Moustiers („Schönste Dörfer Frankreichs“). Mit dem Bus zurück ins Hotel und Abendessen.

Radwegstrecke: 48 km
Höhenunterschied: 950 m/1.240 m

7. Tag Apt - Lourmarin - Cucuron
Auf schönem Radweg geht es heute am Nordhang des Luberongebirges entlang in die alte Römerstadt Apt („Apta Julia“). Spaziergang über den berühmten Wochenmarkt. Danach überqueren wir den Luberon und fahren durch die gleichnamigen Schluchten nach Lourmarin („Schönste Dörfer Frankreichs“). Weiter an der Südseite des Luberon ins nicht minder bezaubernde Cucuron. Von hier mit dem Bus zurück und Abendessen im Hotel.

Radwegstrecke: 46 km
Höhenunterschied: 670 m/720 m

8. Tag Lascheraines à Annecy
Auf dem Weg von seinem Exil in Elba zog Napoleon auf der heute nach ihm benannten Straße nach Norden, um Paris wieder zu erobern. Auf seinen Spuren fahren wir über Sisteron und Grenoble am Fuße der französ. 3000er entlang. Picknick an einem kleinen See. Mit dem Fahrrad von den Lascheraines-Seen über den Leschaux-Pass hinunter zum See von Annecy nach Sevrier und mit dem Radl auf dem Uferradweg nach Annecy mit seiner mittelalterl. Altstadt und Abendessen.

Radwegstrecke: 36 km
Höhenunterschied: 380 m/530 m

9. Tag Annecy - Rückreise
Fahrt durch die Schweiz vorbei an Basel. Ankunft München ca. 19:00 Uhr / Rosenheim 20:00 Uhr.

Komplette Beschreibung

Bitte wählen Sie Ihr Hotel aus!

Marriot Hotel International (und 1 weiteres)

Marriot Hotel International HÔTEL*** RESTAURANT LES ALPES

HÔTEL*** RESTAURANT LES ALPES

19, Avenue des Alpes

04800 GREOUX LES BAINS

TEL : 0033(0)4 92 74 24 24

mail : contact@hoteldesalpes04.fr

http://hoteldesalpes04.fr

***Hotel Des Alpes
in Greoux-les-Bains, komfortables Hotel
mitten im Dorf, Familienbetrieb mit ausgezeichneter
französische Küche, Frühstücksbuffet,
Bar, Terrasse, Schwimmbad. Alle Zimmer
mit Bad o. DU/WC, Klimaanlage, Föhn, Sat-TV.
www.hoteldesalpes04.fr.

DZ Bad oder Dusche/WC - Halbpension 2469 €
Einzelzimmer Bad o.DU/WC - Halbpension 2809 €

Mehr Infos zum Hotel Weniger Infos zum Hotel

Allgemeine Hinweise

1) Veranstalter: Geldhauser Die Münchner Busreisen GmbH

2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.

3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.

Weitere Busreise Abfahrtsorte:

Raum Taufkirchen | Raum Moosburg | Raum Ebersberg | Raum Bruckmühl | Raum Gars am Inn | Raum Holzkirchen | Raum Hilgertshausen-Tandern | Raum Bad-Aibling | Raum Schliersee | Raum Irschenberg | Raum Penzberg | Raum Geretsried | Raum Aichach | Raum Miesbach | Raum Sulzemoos | Raum Petershausen | Raum Olching | Raum Mering | Raum Dachau | Raum Friedberg | Raum Rosenheim | Raum Spatzenhausen | Raum Dorfen | Raum München-Flughafen | Raum Peißenberg | Raum Wolnzach | Raum Wolfratshausen | Raum Tutzing | Raum Gerolsbach | Raum Sachsenkam | Raum München | Raum Bad-Tölz | Raum Erding | Raum Herrsching am Ammersee | Raum Grafing bei München | Raum Eiselfing | Raum Bruckberg | München | Raum Freising | Raum Königsbronn | Raum Lengdorf | Raum Odelzhausen | Raum Weilheim/Oberbayern | Raum Penzing | Raum Rudelzhausen | Raum Mammendorf | Raum Feldkirchen Westerham | Raum Bayrischzell | Raum Seeshaupt | Raum Geltendorf | Raum Tegernsee | Raum Mark-Indersdorf | Raum Wartenburg | Raum Bad-Feilnbach | Raum Starnberg | Raum Landsberg/Lech | Raum Benediktbeuren | Raum Pfaffenhofen an der Ilm | Raum Dießen | Raum Fürstenfeldbrück | Raum Warngau | Raum Rottach Egern | Raum Bad-Wiessee | Raum Edling

Lavendelblüte in der Provence mit dem E-Bike

9 Tage
Termin ändern
85375 Raum Neufahrn bei Freising Abfahrtsort ändern

Reisecode: KC3VEDWJE