Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr
Gimmler Reisen
35578 Wetzlar
Herzlich, kultig und original
Wer Sachsens Wirtschafts- und Kulturmetropole heute besucht, spürt überall die Aufbruchstimmung und die zahlreichen Aspekte des Slogans „Leipzig kommt“. Besonders die restaurierten Handelshäuser, Messehöfe und Passagen strahlen ein einzigartiges Flair aus. Goethe, der bekannteste deutsche Klassiker, verbrachte in Leipzig seine Studentenjahre und nannte die Stadt liebevoll sein „Klein-Paris“.
1. Tag: Anreise und Stadtführung
Nach Ihrer Ankunft in Leipzig nehmen Sie an einer Stadtbesichtigung teil. Gemeinsam mit Ihrem Gästeführer wandeln Sie auf den Spuren weltbekannter Musiker wie Bach, Wagner oder Mendelssohn, entdecken zahlreiche Kulturschätze, bestaunen architektonische Perlen und lauschen der abwechslungsreichen Stadtgeschichte.
2. Tag: Freizeit
Der heutige Tag steht Ihnen für eigene Unternehmungen zur Verfügung.
Die Stadt Leipzig bietet soviel Abwechslung! Sie beeindruckt durch ihre Stadtgeschichte. Die Promenaden am Hauptbahnhof und nicht zuletzt der Leipziger Zoo sind einen Besuch wert. Die Einkehr in Auerbachs Keller könnte Ihren Tag abrunden.
3. Tag: Panometer Leipzig- Rückreise
Nach dem Frühstück steht der Besuch des Panometers auf dem Programm, bevor Sie die Rückreise antreten. Das Leipziger Panometer wird seit 2003 als Ausstellungshaus der 360°-Panoramen des Künstlers Yadegar Asisi genutzt.
Doppelzimmer (Frühstück) | 429 € |
Einzelzimmer (Frühstück) | 549 € |
1) Veranstalter: Gimmler Reisen
2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.
3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.
Reisecode: K733YL5YC