Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr
Google.com
BINDER REISEN GMBH
70499 Stuttgart
Im Reisepreis enthalten:
Teilnehmerzahl: min. 15, max. 20 Personen
Wird die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht, kann der Veranstalter bis 21 Tage vor Reisebeginn vom Reisevertrag zurücktreten. Stornostaffel B.
Bitte beachten Sie unseren Mobilitätshinweis.
Pavia, Mailand, Lomellina
Die Langobarden gaben der Lombardei den Namen, im Mittelalter standen Städte wie Mai-land und Pavia im Fokus. Die Lage an strategisch bedeutenden Verkehrswegen diesseits und jenseits der Alpen begünstigten ihren Aufstieg zu mächtigen Kontrahenten im Streit zwischen Kaisern und Päpsten. Die daraus resultierende Vielfalt gehört ebenso zu den Reizen einer Lombardei-Reise wie ein Ausflug in die Lomellina oder ein Abstecher in die angrenzende Emilia. Reiseleitung: Reinhard Geib
1. Tag: Anreise in die Lombardei Anreise durch die Schweiz und vorbei an Mailand nach Pavia. Gemeinsames Abendessen in einer Trattoria (540 km). Fünf Übernachtungen in Pavia. 2. Tag: Pavia – Stadt der Langobarden Vom Kirchenvater Augustinus über den Langobardenkönig Luitprand zu Karl d. Großen - das am Ticino gelegene Pavia beeindruckt mit einer Vielzahl historischer Bauwerke: die Krö-nungskirche S. Michele mit ihrem reichen Reliefschmuck, S. Teodoro mit einer historischen Ansicht von Pavia, San Pietro in Ciel d’Oro mit den Gräbern des Langobardenkönigs Luit-prand und des Hl. Augustinus. In der Visconti-Burg entdecken wir filigrane Kleinkunst der Spätantike und des frühen Mittelalters. 3. Tag: Mailand mit Brera und Abendmahl Auf nach Mailand! . Nach einem Rundgang durch die Pinacoteca di Brera mit Meisterwerken von Mantegna bis Caravaggio geht es gemeinsam zur Piazza di Duomo. Nur ein paar Schritte entfernt locken die schicken Designerboutiquen der Galleria Vittorio Emmanuele. Wer mag, kommt am Nachmittag mit zur Hauskirche des Hl. Ambrosius, einem spätantiken Bauwerk im Stil einer Römischen Basilika, bevor uns zum Ausklang das „Abendmahl“ von Leonardo da Vinci erwartet. 4. Tag: Certosa di Pavia, Vigévano und Lomellina Gegründet als Grablege der Herzöge von Mailand, gilt die einstige Kartause heute als Juwel der lombardischen Renaissance. Auch der Große und der Kleine Kreuzgang sind uns einen Blick wert, bevor es weitergeht nach Vigévano. dessen Piazza Leonardo da Vinci entworden haben soll. Im Herzen der Lomellina erwartet uns anschließend ein kulinarischer Leckerbis-sen, in Lomello die spätantike Taufkirche S. Giovanni ad Fontes. 5. Tag: Piacenza und die Colli Piacentini In Piacenza, an der Mündung der Trebbia in den Po gelegen, bewundern wir die etruskische Bronzeleber im Palazzo Farnese und den Mosaikfußboden der Krypta von S. Savino. In den Colli Piacentini entdecken wir mit Bobbio ein Kleinod, um den Tag bei einer Weinprobe aus-klingen zu lassen. 6. Tag: Rückreise nach Stuttgart Rückreise vorbei an Mailand und durch die Schweiz nach Stuttgart (540 km).
Doppelzimmer Preis pro Person | 1830 € |
Einzelzimmer | 2090 € |
1) Veranstalter: BINDER REISEN GMBH
2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.
3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.
Weitere Busreise Abfahrtsorte:
Stuttgart | Münsingen | Reutlingen | Leinfelden- Echterdingen | Stuttgart- Feuerbach | Pforzheim | Ulm | Stuttgart- Weilimdorf
Reisecode: K9NEN8BSJ