Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr
TRD-Reisen
44143 Dortmund
1. Tag: Anreise Ludwigsburg - Stuttgart
Anreise nach Ludwigsburg. Sie besuchen das bekannte Residenzschloss in Ludwigsburg, welches zu den größten barocken Schlossanlagen Deutschlands zählt. Lernen Sie bei einer Führung das prachtvolle Schloss der württembergischen Herzöge und Könige kennen. Anschließend fahren Sie in die Schwabenmetropole Stuttgart zu Ihrem Hotel. Abendessen im Hotel. Vielleicht genießen Sie noch ein „A Vierdl Dollingr“, dem typischen Wein der Region. "Broschd und sehr zom Wohle!"
2. Tag: Stuttgart und Operettengala
"Gudde Morga!" Heute erleben Sie die Landeshauptstadt des „Ländles“. Die Stuttgarter Kernstadt befindet sich „zwischen Wald und Reben“ im sogenannten „Stuttgarter Kessel“. Geprägt wird das Stadtbild durch Weinberge, das Neckartal, Grünanlagen wie den Rosensteinpark, Schlossgarten und Killesbergpark. Aber auch Altbauviertel aus der Gründerzeit, diverse Baudenkmäler, Kirchbauten und der berühmte Schloßplatz sind Sehens- und Erlebenswert. Anschließend Zeit zur freien Verfügung, bevor Sie am Nachmittag nach Ludwigsburg fahren. Erkunden Sie auf eigene Faust die Stadt, die oft als „schwäbisches Versailles“ bezeichnet wird. Sie bietet eine Fülle von Abwechslung: das lebendige Stadtzentrum mit der Fußgängerzone im Anschluss an den barocken Marktplatz, drei Schlösser und prächtige Parks und Alleen. Am Abend besuchen Sie die Operettengala im historischen Ordenssaal des Residenzschlosses. Beginn ist um 19:30 Uhr; Ende gegen 22:00 Uhr (inkl. Pause). Genießen Sie während der Fahrt zum Hotel eine Überraschung aus der Bordbar.
3. Tag: Heidelberg und Heimreise
Nach dem Frühstück treten Sie mit klangvollen Melodien in den Ohren und wunderschönen neuen Eindrücken im Gepäck die Heimreise mit einem Besuch von Heidelberg an.
(Programm- und Besetzungsänderungen vorbehalten)
Stornostaffel: B
Doppelzimmer | 658 € |
Einzelzimmer | 847 € |
1) Veranstalter: TRD-Reisen
2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.
3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.
Weitere Busreise Abfahrtsorte:
Ratingen | Essen | Oberhausen | Duisburg | Bochum | Mülheim / Ruhr | Gelsenkirchen | Dortmund | Düsseldorf | Herne | Kamen | Witten | Bottrop | Unna | Recklinghausen | Holzwickede | Datteln | Selm | Castrop-Rauxel | Herten | Schwerte | Oer-Erkenschwick | Werne | Bergkamen | Marl | Düsseldorf | Lünen | Herdecke | Lünen | Waltrop | Gladbeck
Reisecode: KI2OZAPAS