Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr
IKARUS Reisen
76131 Karlsruhe
Eintritte sind nicht im Preis enthalten.
Luxemburg darf im Reigen europäischer Hauptstädte nicht fehlen. Die Stadt bietet größte Vielfalt auf kleinstem Raum und ist mit ca. 130.000 Einwohnern das wirtschaftliche und kulturelle Herz des Landes. Tiefe Schluchten und zwei Flüsse durchziehen sie und bieten beeindruckende Panoramen. Verwinkelte Altstadtgassen, moderne Shoppingstraßen und gläserne Bankpaläste laden zum Bummeln ein, während gemütliche Plätze, Cafés und Bistros zum Verweilen verführen. Hier treffen 1000 Jahre Geschichte auf 70 Jahre Europa, Festungsreste auf Glaspaläste, Hektik auf Ruhe - alles mit einem unverwechselbaren europäischen Flair. Ein weiteres Highlight der Reise ist am dritten Tag der Aufenthalt in Trier, der ältesten Stadt Deutschlands, die als „Augusta Treverorum“ im Jahr 17 v. Chr. gegründet wurde und in der römischen Zeit als „zweites Rom“ galt.
(geringe Änderungen vorbehalten)
1. Tag: Abfahrt am frühen Morgen (Karlsruhe 07.00 Uhr, weitere Abfahrtsorte buchbar). Die Route führt über Mannheim nach Luxemburg. Nach Ankunft Hotel-Check-in. Am späten Nachmittag findet der kommentierte Spaziergang (ca. 60 Minuten) durch die Altstadt statt, bei dem Sie das kontrastreiche UNESCO-Weltkulturerbe mit seinen vielen Gesichtern und Facetten kennen lernen (Festungsbollwerke, großherzoglicher Palast, Kasematten, Chemin de la Corniche). Im Anschluss haben Sie Gelegenheit, eines der zahlreichen guten Restaurants oder Bistros zu besuchen.
2. Tag: Nach dem Frühstück erwartet Sie unsere kommentierte Stadtrundfahrt zu den Sehenswürdigkeiten Luxemburgs. Sie erhalten dabei einen umfassenden Überblick über die Stadt und können das europäische Viertel mit den beeindruckenden Bauten der Finanzwelt, die Adolphe-Brücke, den großherzoglichen Palast (nur Außenbesichtigung), die Place d'Armes, den Konstitutionsplatz, das Regierungsviertel und die Kasematten bewundern. Optional buchbar für den Nachmittag ist unser Ausflug (Aufpreis € 25,- p.P.) nach Echternach, der ältesten und idyllisch gelegenen Stadt in Luxemburg: Genießen Sie den Spaziergang durch die historische Altstadt mit ihren malerischen Gassen und dem imposanten Abteipalast. Dabei bietet sich auch ein Besuch der Basilika St. Willibrord an. Falls Sie an diesem Ausflug nicht teilnehmen möchten, steht Ihnen der Nachmittag in Luxemburg zur freien Verfügung, z.B. für einen Einkaufsbummel.
3. Tag: Nach dem Frühstück Fahrt nach Trier. Salve Trier! Die Stadt begeistert ihre Besucher nicht nur als früheres Zentrum der Antike mit acht eindrucksvollen Welterbestätten, sondern auch mit der einzigartigen Atmosphäre ihrer großzügigen Fußgängerzone oder dem romantischen Moselufer. Bei einem ca. 90-minütigen kommentierten Stadtrundgang durch 2.000 Jahre Stadtgeschichte in Trier erfahren Sie vieles über die Porta Nigra, die Barbarathermen, Karl Marx und sein Geburtshaus, das Amphitheater, die Konstantin-Basilika, den Dom und die Liebfrauenkirche. Gelegenheit zum Mittagessen in Trier und Stadtbummel am Nachmittag. Die Heimfahrt beginnt am frühen Abend mit Rückkehr in Karlsruhe gegen 21.00 Uhr bzw. früher oder später in den übrigen Zustiegsorten.
Sie wohnen in einem guten *** oder **** Hotel in verkehrsgünstiger Lage (z.B. Novotel, Ibis o.Ä.). Die komfortablen Zimmer sind mit Bad oder Dusche/WC, Sat.-TV und Telefon ausgestattet. Sie buchen Übernachtung mit Frühstücksbuffet.
Nachlass für Kinder (bis 12 Jahre) im Zimmer mit 2 Vollzahlern: 25%.
Abfahrtsorte: Stuttgart, Pforzheim, Karlsruhe, Mannheim. Sonderzustiege für Gruppen ab 8 Personen auf Anfrage.
Öffentliche Verkehrsmittel sind in Luxemburg kostenlos.
Doppelzimmer (3 Tage) | 319 € |
Doppelzimmer mit Zustellbett (3 Tage) | 319 € |
Einzelzimmer (3 Tage) | 419 € |
1) Veranstalter: IKARUS Reisen
2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.
3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.
Weitere Busreise Abfahrtsorte:
BAB Ausfahrt 44 Pforzheim Nord, P+M Parkplatz, Bauschlotterstraße | Echterdingen, S-Bahnhof, Filderbahnstraße (gegenüber Parkhotel) | ADAC Parkplatz am Friedensplatz/ beim Planetarium
Reisecode: K5DWKVUJ7