Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr
Geldhauser Die Münchner Busreisen GmbH
85649 Hofolding
In der Kunststadt Florenz wandeln Sie nicht nur auf den Spuren des Genies Michelangelo und der Renaissance, sondern Sie besuchen auch im berühmten Teatro del Maggio die Verdioper „AIDA“. Dann geht es ins „Land der Etrusker“ rund um Viterbo, nördlich von Rom, da vom Massentourismus noch verschont geblieben ist. Vorrömische und etruskische Gebäude, Villen aus der Renaissance, „geheime Gärten“, romantische Dörfer und eine wunderbare Landschaft!
1. Tag Anreise Florenz
07:00 Uhr ab München / 08:00 Uhr ab Rosenheim. Über Brenner - Verona nach Florenz. Abendessen in einem benachbarten Restaurant.
2. Tag Klassisches Florenz - Oper „AIDA“
Vormittags Führung durch eine der bedeutendsten Kunststädte Italiens mit den prachtvollen Palästen und Kirchen. Der Dom von Florenz dominiert das Stadtbild und bildet zusammen mit dem Campanile und dem Baptisterium eines der großartigsten Kunstwerke, die es auf dieser Welt zu bewundern gibt. Nachmittags zur freien Verfügung. Versäumen Sie nicht einen Besuch im weltberühmten Museum der Uffizien, oder entdecken in der Accademia den schönsten Mann der Renaissance: David - das geniale Meisterwerk von Michelangelo. Abends Besuch der Oper „AIDA” von Giuseppe Verdi. Dirigent: Zubin Mehta I Internationale Besetzung I Coro e Orchestra del Maggio Musicale Fiorentino, Gemeinschaftsproduktion mit der Bayerischen Staatsoper München.
3. Tag Florenz - Viterbo Vormittags
Fahrt durch die Toskana in die Landschaft Tuscia, Heimat der Etrusker. Hier kann man fast beständig ihre magische Präsenz fühlen; es ist die Allgegenwärtigkeit der Etrusker, die hier ihr bedeutendstes Zentrum hatten. Nach einem leichten Mittagessen Besuch der märchenhaften Gartenanlage der Villa Lante in Bagnaia, erbaut im 16.Jh. Die weitläufigen Parkanlagen des Anwesens muten wie ein verspielter Paradiesgarten an. Der Architekt schuf ein Labyrinth aus Wegen und Treppen, die an Pavillons und Brunnen, an Statuen, Wasserfällen und Grotten vorbeiführen. Weiterfahrt ins etruskische Viterbo. Abendessen im Hotel.
4. Tag Tuscania Basiliken
Ausflug in das etruskische Städtchen Tuscania, Romantik pur! Sie sehen das historische Zentrum mit den aus Tuffstein erbauten Gebäuden und die Kirchen San Pietro u. Santa Maria Maggiore. Kurzer Spaziergang durch das historische Zentrum zum Torre di Lavello-Park. Zur Nekropils „Tomba della Regina“ ist es nicht weit. Tuscania ist auch bekannt für seine weiten Lavendelfelder. Mittagessen im Agriturismo La Piantata. Zurück ins Hotel. Zur freien Verfügung. Abendessen im Hotel.
5. Tag Caprarola - Viterbo
Kulturelles Highlight in Caprarola ist die Renaissance-Villa Palazzo Farnese aus dem 16.Jh.. In den Korridoren bestaunen sie vor allem die wunderbaren Fresken; Kardinäle und Päpste wohnten hier. Rückfahrt in die alte Etruskerstadt Viterbo. Weil im 13. Jh. insgesamt acht Päpste im heutigen Bischofspalast residierten, trägt Viterbo den stolzen Beinamen "Stadt der Päpste". Sie besuchen die traumhafte Altstadt, der historische Stadtkern gilt als besterhaltene Altstadt in Mittelitalien. Noch heute erstrahlen zahlreiche Paläste in alter Pracht. Dazu gehört natürlich der Palazzo dei Papi (Papstpalast), Sie sehen dann auch noch die Kathedrale. Abendessen im Hotel.
6. Tag Viterbo - Rückreise
Fahrt über Verona - Brenner. Ankunft Rosenheim ca. 18:30 Uhr/München 19:30 Uhr.
DZ Bad oder Dusche/WC - Teilpension, Halbpension | 1496 € |
DZ=EZ Bad o.DU/WC - Teilpension, Halbpension | 1791 € |
1) Veranstalter: Geldhauser Die Münchner Busreisen GmbH
2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.
3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.
Weitere Busreise Abfahrtsorte:
Raum Taufkirchen | Raum Moosburg | Raum Ebersberg | Raum Bruckmühl | Raum Gars am Inn | Raum Holzkirchen | Raum Hilgertshausen-Tandern | Raum Bad-Aibling | Raum Schliersee | Raum Irschenberg | Raum Penzberg | Raum Geretsried | Raum Aichach | Raum Miesbach | Raum Sulzemoos | Raum Petershausen | Raum Olching | Raum Mering | Raum Dachau | Raum Friedberg | Raum Rosenheim | Raum Spatzenhausen | Raum Dorfen | Raum München-Flughafen | Raum Peißenberg | Raum Wolnzach | Raum Wolfratshausen | Raum Tutzing | Raum Gerolsbach | Raum Sachsenkam | Raum München | Raum Bad-Tölz | Raum Erding | Raum Herrsching am Ammersee | Raum Grafing bei München | Raum Eiselfing | Raum Bruckberg | Raum Freising | Raum Königsbronn | Raum Lengdorf | München | Raum Odelzhausen | Raum Weilheim/Oberbayern | Raum Penzing | Raum Rudelzhausen | Raum Mammendorf | Raum Feldkirchen Westerham | Raum Bayrischzell | Raum Seeshaupt | Raum Geltendorf | Raum Tegernsee | Raum Mark-Indersdorf | Raum Wartenburg | Raum Bad-Feilnbach | Raum Starnberg | Raum Landsberg/Lech | Raum Benediktbeuren | Raum Pfaffenhofen an der Ilm | Raum Dießen | Raum Fürstenfeldbrück | Raum Warngau | Raum Rottach Egern | Raum Bad-Wiessee | Raum Edling
Reisecode: KMZO57K6Y