Contact
0800 - 7 23 85 80

Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr

Google

Google.com

Full star

Qualitybus.com

Aus allen Portalen

Hirsch Reisen

76133 Karlsruhe

Google

Google.com

Full star
Full star
Full star
Full star
Half star

7 Bewertungen

Full star

Reisebewertungen.com

Full star
Full star
Full star
Full star
Empty star

1339 Bewertungen

Aus allen Portalen

Full star
Full star
Full star
Full star
Half star

1346 Bewertungen

Leistungen

  • Flughafentransfers
  • Flüge mit DISCOVER AIRLINES von Frankfurt nach Marrakesch und zurück
  • Flugsteuern und Sicherheitsgebühren
  • Rundfahrten in einem landesüblichen Reisebus mit Klimaanlage
  • Qualifizierte Hirsch-Reiseleitung
  • 5 Übernachtungen im Zimmer mit Bad oder Dusche und WC
  • Halbpension (Mittag- oder Abendessen, Frühstücksbuffet)
  • Kochvorführung (im Rahmen der Halbpension)
  • Gruppentrinkgelder im Hotel
  • Örtliche Steuern und Abgaben
  • Eintrittsgelder
  • Örtliche Führer

Deutsche Staatsangehörige können für touristische Zwecke bis zu 90 Tage visumfrei nach Marokko einreisen. Sie benötigen hierfür einen Reisepass, der noch mindestens sechs Monate nach Einreise gültig ist.

Reiseverlauf

Entdecken Sie die Vielfalt orientalischen Lebens in Marokkos Hauptstadt des Südens! Fröhliches Treiben in den Souks, Ruhe in schattigen Parks, kulinarische Genüsse und eine Fülle historischer Sehenswürdigkeiten erwarten uns. In den Gassen der Medina wird jeder Stadtbummel zu einer Entdeckungsreise! Wir wohnen in einem traditionellen Riad-Hotel mit herrlicher Dachterrasse mitten in der Altstadt.

1. Tag: Ville Nouvelle
Karlsruhe Hbf 6.15 Uhr - Transfer über Mannheim zum Flughafen Frankfurt - Flug nach Marrakesch. Fahrt zur 19 km langen Stadtmauer aus gestampftem Lehm. Ein Spaziergang durch den Park des Prinzen Moulay Abdesalam, direkt an der historischen Stadtmauer, schließt sich an. Weiterfahrt in die Ville Nouvelle. Im wohlhabenden Stadtteil Gueliz mit eleganten Art déco-Fassaden fällt schöne neue Architektur auf, die arabische und moderne Elemente vereint, etwa das Théâtre Royal von Charles Boccara und besonders der Bahnhof von Youssef Melehi. Blick in die katholische Kirche aus französischer Zeit. Wir genießen einen ersten Minztee und beziehen dann unser Hotel in der Medina. Gemeinsames Abendessen.

2. Tag: Medina und marokkanische Küche
Marrakesch - am Vormittag erleben wir den Höhepunkt maurischer Ornamentik: Die Saadier-Gräber versetzen uns in die Welt der Sultane und Konkubinen. Zu Fuß erkunden wir den südlichen Teil der Medina mit dem Palast Al Badi : Die großzügige Anlage bildet einen reizvollen Kontrast zur engen Medina. Gleich nebenan beginnt die Mellah, das ehemalige jüdische Viertel, wo wir die gut erhaltene Synagoge und den jüdischen Friedhof besichtigen. Dann besuchen wir das MuseumJamaâ el-Fna im ehemaligen Hauptsitz einer Bank, das als erstes Museum in Marokko dem immateriellen Erbe der Region gewidmet ist, und lernen mehr über die Geschichte des Stadtplatzes. Auf dem riesigen Marktplatz Djemaa el Fna tummeln sich die Schaulustigen an den Ständen der Köche und der Händler. Das allabendliche bunte Spektakel der Schlangenbeschwörer, Musiker, Tänzer und Geschichtenerzähler wurde von der UNESCO zum immateriellen Kulturerbe erklärt. Nach einer Kochvorführung lädt unser Hotel zum Abendessen.

3. Tag: Rückkehr ins Paradies
Marrakesch - am Morgen starten wir mit Kleinbussen Richtung Süden. Mit ANIMA besuchen wir einen der schönsten und fantasievollsten Gärten der Welt. Die Gartenschöpfung von André Heller trägt den Titel „Die Rückkehr des Paradieses“. Im Ourikatal machen wir Halt, es ist Zeit für eine Stärkung: Wir genießen rustikale Küche im Land der Berber. Anschließend haben Sie Gelegenheit zu einem kurzen Spaziergang. Die Rückreise führt uns auf malerischer Hochgebirgsstrecke Richtung Oukaimeden und über Tahanaoute zurück nach Marrakesch, wo Sie sich auf einen freien Abend freuen dürfen!

4. TAG: Palmenparadiese
Marrakesch - am Morgen lockt die Palmeraie am Stadtrand. Wir unternehmen einen Spaziergang durch die Palmenoase mit hunderttausenden Bäumen. Wer Lust hat, kann einen kurzen Ausritt auf einem Dromedar unternehmen (fakultativ). Anschließend besuchen wir das Palmengartenmuseum der Fondation Ben Chaabane. Im Besitz des marokkanischen Parfumeurs bildet es mit einer Ausstellung zeitgenössischer Kunst und einem Meditationsgarten eine spannende Vereinigung von Natur und Kunst. In einem mediterranen Restaurant im Zentrum der Neustadt Gueliz lassen wir uns nun Fischspezialitäten und Tapas schmecken. Nachmittag und Abend stehen für eigene Erkundungen zur freien Verfügung.

5. Tag: Medina und Fotokunst
Marrakesch - im schönsten Teil der Medina besuchen wir die prächtige Koranschule Medersa Ben Youssef. Sie ist mit ihren filigranen Stuck- und Mosaikarbeiten ein Meisterwerk islamischer Baukunst. Ganz besondere Qualität hat das private Fotomuseum „ Maison de la Photographie“, wo wir uns auf Zeitreise in die Vergangenheit Marokkos begeben: Wie sah es in Marrakesch vor 100 Jahren aus? Die Fotosammlung dokumentiert den gesellschaftlichen und kulturellen Wandel. Dann wagen wir uns ins Gassenlabyrinth der Souks mit ihrer überwältigenden Vielfalt an Waren. In kleinen Werkstätten arbeiten Kesselflicker, Kupferschmiede, Wollfärber, Holzschnitzer und Tischler. Im Jardin Secret finden wir eine Oase der Ruhe: Dieser „geheime“ Ort ist eine Symbiose islamischer Architektur und exotischer Gärten. Unser Rundgang endet am ­ Djemaa el Fna. Dann ist Zeit für eine Erholungspause nebst Erfrischung auf der Dachterrasse des Hotels! Unser gemeinsames Abschiedsabendessen nehmen wir in einem Riad-Restaurant in der Altstadt ein.

6. Tag: Marrakeschs Gärten
Marrakesch - heute lockt die grüne Seite der „roten Stadt“: Der verwunschene Majorelle-Garten des lothringischen Künstlers Jacques Majorelle wurde von Modeschöpfer Yves Saint-Laurent und Pierre Bergé vor dem Verfall bewahrt. Anschließend Halt bei der Spana, einer englischen Initiative, die kostenlos Maultiere, Esel und auch die Pferde der 500 Stadt-Kutschen pflegt. Mittags erhoffter Abschiedsblick auf das Atlasgebirge vom königlichen Menara-Garten und Fahrt zum Flughafen. Rückflug nach Frankfurt und Transfer über Mannheim nach Karlsruhe (ca. 22.15 Uhr).

Komplette Beschreibung

Hotel Sherazade

DZ mit Bad oder Dusche und WC

Preis bei Buchung bis zum 15.11.2025

1795 €
1745 €
EZ mit Bad oder Dusche und WC

Preis bei Buchung bis zum 15.11.2025

1995 €
1945 €

Hotel Sherazade, Marrakesch

Das HOTEL SHERAZADE liegt im Herzen der Medina Marrakeschs, ganz in der Nähe des Platzes Djemaa el Fna. Es hat zwei schöne Innenhöfe und eine wunderbare Sonnenterrasse mit Blick zum Hohen Atlas. Die Zimmer sind landestypisch und gemütlich eingerichtet, mit Heizung, die meisten mit traditionellem Tadelakt verputzt. Das Frühstücksbuffet bietet selbstgemachte Marmeladen und einheimische süße Spezialitäten; im Restaurant kommen Erzeugnisse der hauseigenen Farm auf den Tisch. WLAN in der Lobby und auf der Terrasse. In dem Haus mit familiärer Atmosphäre unter marokkanisch-deutscher Leitung kommt man auch mit Deutsch gut zurecht. Bitte beachten: Das Hotel verfügt über keinen Aufzug und ist für Menschen mit Gehbehinderung deshalb nicht geeignet.

Mehr Infos zum Hotel Weniger Infos zum Hotel

zubuchbare Optionen

Klimaschutzbeitrag

47 € pro Person

Allgemeine Hinweise

1) Veranstalter: Hirsch Reisen

2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.

3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.

Weitere Busreise Abfahrtsorte:

Mannheim | Frankfurt | Hockenheim | Karlsruhe | Eggenstein

Magisches Marrakesch

6 Tage
Termin ändern
76694 Bruchsal Abfahrtsort ändern

Reisecode: LC2DBMGUW