Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr
Schlienz Tours Reisen
71394 Kernen
Unsere Leistungen:
Leuchtende Stadt, Ägyptisches Museum, Kunst und Genuss
Ad pedem montium – am Fuß der mächtigen Alpenkette liegt Turin, die Hauptstadt der Region Piemont. Entdecken Sie eine Stadt voller Gegensätze: Auf römischem Grundriss entstanden, ist Turin eine elegante Stadt des Barocks und des Jugendstils mit langen Arkadengängen zum Bummeln, mit historischen Kaffeehäusern, interessanten Kirchen, Museen und eindrucksvollen Plätzen und Palästen. Turin ist eine magische Stadt, vor allem in der dunklen Jahreszeit. Zum 27. Mal wird die Stadt mit grandiosen Lichtinstallationen von zeitgenössischen Künstlern illuminiert. Die ehemalige Fiat-Stadt besitzt ein bedeutendes Ägyptisches Museum. Die Mole Antonelliana ist das Wahrzeichen der Stadt und beherbergt ein Filmmuseum. In Turin wird das Grabtuch Christi aufbewahrt und manche vermuten in der Stadt auch den Heiligen Gral verborgen. Lassen Sie sich von der Magie der Stadt überraschen und verzaubern! Genießen Sie Slow Food, Schokolade und Kaffee! Vielleicht werden Sie wie Friedrich Nietzsche schwärmen: „Ein wahrer Glücksfall für mich, dies Turin“.
1.Tag Fahrt über die Alpen nach Turin
Abholung durch Schlienz-Haustürservice. Mit dem komfortablen Schlienz-Bus geht es über die Alpen nach Turin. Check-in im Hotel Concorde. Abendspaziergang mit Kunstexpertin Andrea Welz „Illuminiertes Turin“ (Luci d’Artista). Anschließend wollen wir Sie zu einem Aperitif in einer traditionellen Bar einladen und Ihnen die Kunst des Genießens vorstellen!
2.Tag Magisches Turin: Grabtuch und Mumien
Das historische Herz der Stadt liegt am „Schlossplatz – Piazza Castello“ mit dem Palazzo Madama und dem Palazzo Reale. Sehenswert ist die Kirche San Lorenzo, ein barockes
Meisterwerk des Architekten Guarino Guarini mit einer herrlichen Kuppel. Der Dom San Giovanni ist der einzig erhaltene Renaissance-Bau der Stadt, angebaut ist die Cappella
della Sindone mit dem mysteriösen Grabtuch Christi. Am Nachmittag Besuch des Ägyptischen Museums, das nach Kairo die zweitgrößte Sammlung ägyptischer Kunst besitzt und zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten ganz Italiens gehört. Abend zur freien Verfügung.
3.Tag Ex-Fiat, Pinacoteca Agnelli und Castello di Rivoli
Das berühmte Lingotto-Gebäude (Matté Trucco, 1923) war einstmals die größte Autofabrik der Welt. Auf der ehemaligen Steilwand-Teststrecke von Fiat Pista 500 sehen Sie eine Ausstellung zeitgenössischer Skulpturen, darüber schwebt die Pinacoteca Giovanni e Marella Agnelli mit Werken von Canaletto bis Picasso. Für die Mittagspause bietet
sich das Eataly gegenüber an. Der Slow-Food-Restaurantkomplex entstand in einer ehemaligen Likörfabrik. Weiter geht es mit dem Schlienz-Bus Richtung Westen zum Museum für zeitgenössische Kunst. Die halbruinösen Räume des Castello Rivoli mit den fragmentarischen Rokokofenstern und Stuckaturen bieten ein faszinierend spannungsreiches Ambiente für experimentelle Kunst der Gegenwart. Abend zur freien Verfügung.
4.Tag Mehr Kunst und Maria, Markt, Mole Antonelliana
Am schönsten Platz der Stadt, der Piazza San Carlo, eröffnete erst im Mai 2022 im historischen Palazzo Turinetti ein neuer Ausstellungsort, finanziert von einer großen
Bank. Über ein eindrucksvolles Treppenhaus gelangt man in unterirdische Ausstellungsräume, die vor allem Photographie und Videokunst gewidmet sind. Über die Via Garibaldi geht’s weiter zum Turiner Rathaus und dem Handwerkerviertel. Dort gibt es kleine Läden und Delikatessengeschäfte. Eindrucksvoll ist die Wallfahrtskirche Maria Consolatrice. Gegenüber liegt das historische Café Al Bicerin, wo es dasberühmte Getränk aus Kaffee, Schokolade und Milchschaum gibt. Bicerin müssen Sie probieren! Das Wahrzeichen der Stadt ist die Mole Antonelliana, als Synagoge für die jüdische Gemeinde Turins gebaut, beherbergt das Gebäude das Museo del Cinema. Mit dem Panoramaaufzug fährt man durch das Pyramidendach hinauf zur Aussichtsplattform mit herrlicher Aussicht auf die Stadt und die Alpenkette. Gemeinsames Abschiedsabendessen in einem Slow-Food-Restaurant.
5.Tag Abschiedsblick und Heimreise
Zum Abschied fahren wir zur weithin sichtbaren Bergkirche Basilica della Superga, die vom Barockbaumeister Filippo Juvarra errichtet wurde. Von der Terrasse der Kirche in 672 m Höhe haben wir bei gutem Wetter noch einmal eine traumhafte Aussicht auf die Stadt und die Alpen. Rückfahrt nach Stuttgart. Der Schlienz-Haustürservice erwartet Sie auf dem Betriebshof und bringt Sie nach Hause.
Stornostaffel A
Doppelzimmer (*Schnellbucher) | 1219 € |
Doppelzimmer | 1319 € |
Einzelzimmer (*Schnellbucher) | 1499 € |
Einzelzimmer | 1599 € |
1) Veranstalter: Schlienz Tours Reisen
2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.
3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.
Weitere Busreise Abfahrtsorte:
Raum Münsingen | Raum Reutlingen | Raum Ammerbuch | Raum Langenau | Raum Leinfelden-Echterdingen | Raum Großbettlingen | Raum Weinstadt | Lonsee | Raum Holzbronn | Raum Pfaffenhausen | Raum Weissach | Raum Hemmingen | Raum Waldenbuch | Raum Bönnigheim | Raum Rutesheim | Raum Spraitbach | Raum Göppingen | Raum Eybach | Raum Tübingen | Raum Deggingen | Raum Senden | Raum Großbottwar | Raum Ludwigsburg | Raum Uhingen | Raum Pforzheim | Raum Römerstein | Raum Schorndorf | Raum Asperg | Raum Ulm | Raum Esslingen | Raum Gschwend | Raum Geislingen | Raum Stuttgart | Raum Lenningen | Raum Bietigheim-Bissingen | Raum Murrhardt | Raum Nürtingen | Raum Herrenberg | Raum Vöhringen | Raum Calw | Raum Weil im Schönbuch | Raum Metzingen | Raum Erbach | Raum Beilstein | Raum Rudersberg | Raum Dornstadt | Raum Lichtenstein | Raum Rechberghausen | Raum Löchgau | Raum Kernen | Raum Leinfelden | Raum Elchingen | Raum Niederstotzingen | Raum Sindelfingen | Raum Ebersbach an der Fils | Raum Aichwald | Raum Sulzbach | Raum Berglen | Raum Winnenden | Raum Alfdorf | Raum Backnang | Raum Renningen | Raum Schwäbisch Gmünd | Raum Vaihingen | Raum Laichingen | Raum Dettenhausen | Raum Eselsberg | Raum Waiblingen | Raum Günzburg | Raum Feuerbach | Raum Kirchheim | Raum Mühlacker | Raum Weilheim an der Teck | Raum Boll
Reisecode: KCLBRUDJF