Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr
Google.com
Qualitybus.com
Aus allen Portalen
Hirsch Reisen
76133 Karlsruhe
OPER IN DER SCALA
19. Dezember / 20.00 Uhr
Lady Macbeth von Mzensk
Oper in vier Akten von Dmitri Schostakowitsch
Leitung: Riccardo Chailly
Zum 50. Todestag von Dmitri Schostakowitsch eröffnet die Scala die Saison mit dem Meisterwerk Lady Macbeth von Mzensk, basierend auf der Novelle von Nikolai Leskow. In der Geschichte ermordet eine junge Frau mit Hilfe ihres Liebhabers ihren Ehemann und ihren Schwiegervater, wird jedoch entdeckt und begeht, von allen verraten, in Sibirien Selbstmord. Nach ihrer Uraufführung in St. Petersburg feierte die Oper, die als erster Teil einer Trilogie über die Lage der Frauen in Russland gedacht war, große Erfolge im In- und Ausland. Stalin besuchte 1936 eine Aufführung in Moskau; zwei Tage später erschien in der Prawda die berühmte Denunziation mit dem Titel „Chaos statt Musik“, mit der das Regime die Oper und ihren Komponisten auf die schwarze Liste setzte. Jahre später bereitete Schostakowitsch eine neue Fassung vor, die 1963 in Moskau unter dem Titel Katerina Izmailova aufgeführt wurde, nachdem Superintendent Ghiringhelli erfolglos versucht hatte, die Uraufführung für die Scala zu sichern. Heute präsentiert das Theater die Originalfassung von 1934 unter der Leitung von Riccardo Chailly und mit dem Debüt des Regisseurs Barkhatov.
Stilvoll, geschichtsträchtig, vielseitig. In der Adventszeit zeigt sich Mailand von seiner stimmungsvollsten Seite. Weihnachtsmärkte säumen die Plätze, Lichtgirlanden glitzern über den Einkaufsstraßen, in den Kirchen erklingen festliche Konzerte. Zwischen romanischen Basiliken, Meisterwerken der Renaissance und eleganten Boutiquen erleben wir das vorweihnachtliche Flair der lombardischen Hauptstadt. Ein Abstecher ins weihnachtlich geschmückte Como rundet die Reise ab!
1. TAG: Die Hauptstadt der Lombardei
Mannheim 7.00 Uhr - Karlsruhe Hbf 8.10 Uhr - Autobahn Basel - Bellinzona - Como - Mailand. Am Nachmittag Ankunft in der lombardischen Hauptstadt. Nach dem Zimmerbezug erkunden wir auf einem ersten Spaziergang die Kirche San Lorenzo mit ihren römischen Säulenreihen und der frühchristlichen Atmosphäre. Anschließend führt unser Weg durch das nahegelegene lebendige Quartiere Ticinese mit seinen kleinen Läden, Lokalen, Kanälen und charmanten Plätzen.
2. TAG: Sakrale Meisterwerke und Künstlerviertel
Mailand - wir starten den Tag mit der Besichtigung der ehrwürdigen Basilika Sant’Ambrogio, die als wichtigste Kirche des mittelalterlichen Mailands gilt. Im Anschluss betreten wir die mit Terrakotta geschmückte Santa Maria delle Grazie. Danach geht es weiter zum Castello Sforzesco, wo wir die eindrucksvolle Wehranlage, an dem auch namhafte Baumeister wie Bramante, Filarete sowie Leonardo da Vinci mitgewirkt haben, anschauen. Nach der Mittagspause besichtigen wir die schlichte romanische Basilika San Simpliciano und spazieren durch das elegante Brera-Viertel mit seinen Boutiquen, Galerien und Kunstcafés zurück ins Zentrum.
3. TAG: Weihnachten zwischen Dom und Scala
Mailand - am Vormittag führt uns ein Spaziergang durch die geschäftige Via Torino bis zum Domplatz. Die gotische Kathedrale beeindruckt mit ihrer filigranen Marmorfassade und den unzähligen Figuren und Türmchen. Wir besuchen das Dommuseum und werfen einen Blick in den benachbarten Palazzo Reale, Königspalast der Habsburger und Napoleons. Durch die festlich geschmückte Galleria Vittorio Emmanuele II. gelangen wir zum berühmten Teatro alla Scala. Ein Besuch im Scala-Museum rundet den Vormittag ab. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung – nutzen Sie die Zeit für einen Museumsbesuch, da Vincis Abendmahl (frühzeitige Online-Buchung empfohlen!) oder einen Einkaufsbummel im Modeviertel oder einen Cappuccino mit Panettone. Am Abend haben Sie die Möglichkeit, eine Vorstellung in der Mailänder Scala zu besuchen (fakultativ): „Lady Macbeth von Mzensk“ von Dmitri Schostakowitsch, mit der die Saison an der Scala zwei Wochen zuvor eröffnet wurde.
4. TAG: Adventsflair am Comer See
Mailand - wir nehmen Abschied und fahren nach Como, malerisch am gleichnamigen See gelegen. Unseren Stadtrundgang beginnen wir an der Uferpromenade und bummeln zur Altstadt mit ihrem eindrucksvollen Dom, Fachwerkhäusern und romanischen Kirchen. Der Weihnachtsmarkt auf der Piazza Cavour und das winterliche Seepanorama sorgen für stimmungsvolle Eindrücke zum Abschluss unserer Reise. Nach der Mittagspause Rückfahrt über Bellinzona - Basel - Karlsruhe (ca. 21.00 Uhr) - Mannheim (ca. 22.00 Uhr).
Doppelzimmer mit Bad oder Dusche und WC | 825 € |
Einzelzimmer mit Bad oder Dusche und WC | 995 € |
Eintrittskarte Lady Macbeth of the Mzensk District Kat. 1
300 € pro Person
Klimaschutzbeitrag
5 € pro Person
1) Veranstalter: Hirsch Reisen
2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.
3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.
Weitere Busreise Abfahrtsorte:
Mannheim | Karlsruhe | Freiburg | Baden-Baden | Eggenstein
Reisecode: LIXONAE89