Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr
Nussbaum Reisen
86420 Biburg
Fahrt im 5* Luxusreisebus
1x Frühstück im Bus
4x ÜN/FR im 3* Hotel Ibis Styles Tours Centre
3x Abendessen im Hotel
1x Abendessen im Restaurant in Louresse-Rochemenier incl. Getränkepauschale
Führungen vor Ort
Eintritt Schloss, Gärten und Kapelle Amboise
Eintritt Gärten von Schloss Villandry
Besichtigung Pilzzuchtkeller in Montsoreau
Besuch Weinkellerei Bouvet-Ladubay incl. Verkostung
Eintritt m. kurzer Einführung troglodytischer Bauerhof
Eintritt Schloss Chaumont-sur-Loire mit Schlosspark
Eintritt Schloss und Gärten von Chambord
Eintritt Schloss Blois
Abfahrt:
Donnerstag
5.00 Uhr Biburg
5.30 Uhr Augsburg Plärrer
Rückkehr:
Montag
19.00 Uhr
Berühmte Königshäuser & private Schlösser!
Es ist ein wahrhaft königlicher Landstrich, wo verwunschene Dornröschenschlösser, mächtige Trutzburgen und prunkvolle Königsresidenzen einen Fluss säumen der wegen seiner Unberechenbarkeit zu den Gefürchteten gezählt wird und wegen seiner sprichwörtlichen Schönheit vor allem die Mächtigen aus königlichem Geblüt an seine Ufer zog - das ist die Loire.
1. Tag: Anreise Tours
Fahrt in Ihrem Luxusreisebus über die Autobahn, vorbei an Stuttgart, Karlsruhe, Saarbrücken, Metz, Reims, Paris und Orleans nach Tours.
2. Tag: Schlösser am Ufer von Loire und Cher
Nach dem Frühstück lernen Sie heute die Stadt Tours im Rahmen eines geführten Stadtrundgangs näher kennen. Einst gallorömische Großstadt, dann viel besuchter Wallfahrtsort, heute Hauptstadt der Region - so lässt sich Tours kurz umschreiben. Anschließend verlassen Sie die Stadt und fahren hinaus auf´s Land. Romantisch und etwas verspielt präsentiert sich Ihnen eines der bekanntesten Schlösser, das Schloss Chenonceau. Es trägt die Handschrift von Frauen, die in die Säle über den Fluss ebenso pikante wie märchenhafte Gesellschaften luden. Zum Abschluss des Tages geht es nach Amboise. Wie eine Trutzburg überragen die Terrasse und der Hauptflügel des Schlosses die kleine Stadt Amboise. Hier war es Karl VIII. der den Renaissancebau zur prachtvollen Residenz umbaute.
3. Tag: "Bei den Höhlenmenschen"
Heute Vormittag bringt Sie Ihr Chauffeur in den "Garten Frankreichs" - so nennt sich die Region. Im wahrlich künstlerisch gestalteten Schlossgarten von Villandry gedeihen, geradezu als Demonstration der Fruchtbarkeit, alle Gewächse dieses Tals. Das Schloss Villandry gilt als eines der neueren Schlösser, die an der Loire errichtet wurden und ist vor allem wegen seiner Gärten bekannt - darunter ein Ziergarten mit hochgewachsenen Buchsbäumen, ein „klassischer" Wassergarten und besonders attraktiv ist auch der prachtvolle Gemüsegarten, der sich über eine Fläche von knapp einem Hektar erstreckt. Und nach diesem interessanten Vormittag erwartet Sie Montsoreau, eine am Zusammenfluss von Vienne und Loire gelegene Ortschaft welche zu den schönsten Orten Frankreichs zählt. Hier besuchen Sie einen mächtigen Tuffsteinkeller, in dem feine Champignons wachsen. In den Caves Bouvet-Ladubay werden Sie in die Geheimnisse der Sektherstellung eingewiesen. Selbstverständlich darf eine Verkostung nicht fehlen. Etwas abseits des Loiretals haben Höhlenmenschen einzigartiges geschaffen: ganze Dörfer im Tuffstein. Sie besuchen einen troglodyten Bauernhof in Rochemenier und genießen in einem typischen Restaurant das Abendessen.
4. Tag: Bei den Königen
In Chaumont besuchen Sie heute Vormittag das Schloss Chaumont-sur-Loire mit seinem traumhaften Schlosspark. Nach nur kurzer Fahrt gelangen Sie nach Chambord. Unvorstellbar groß ist Chambord - das Jagdschloss Franz I.: 440 Räume, 365 Kamine, 13 Haupttreppen und 70 Nebentreppen. Ein einzigartiger Grundriss, begehbare Dachlandschaften und Leonardos doppelte Wendeltreppe sind seine Wunder. Nachmittags geht es dann nach Blois, am nördlichen Ufer der Loire gelegen. Die malerische Altstadt lädt wie auch das Schloss zum Besichtigen ein.
5. Tag: Rückreise
Nach Ihrer letzten Nacht in Frankreich gehts mit Loire-Wein im Gepäck wieder Richtung Heimat. Fahrt Richtung Paris und mit ausreichend kurzen Pausen über Reims, Metz und Saarbrücken nach Augsburg.
© Foto: AdobeStock / aterrom
Unterbringung im Doppelzimmer - pro Person | 1035 € |
Unterbringung im Einzelzimmer | 1165 € |
1) Veranstalter: Nussbaum Reisen
2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.
3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.
Weitere Busreise Abfahrtsorte:
Augsburg
Reisecode: KJ9U1YRPT