Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr
Google.com
Qualitybus.com
Aus allen Portalen
BE-Reisen GmbH
32425 Minden
Die Masuren, der südlichste Teil des ehemaligen Ostpreußens, ist das Land der 3000 Seen, aber auch die Heimat vieler Wälder. Besonders Danzig wird Ihnen gefallen. Tauchen Sie ein in die reiche Geschichte, Kultur und beeindruckende Architektur dieser Perle an der Ostsee. Die so genannte Dreistadt umfasst auch noch die Nachbarorte Sopot und Gdynia, womit über 800.000 Einwohner zusammenkommen. Rechnet man dem Ballungsraum auch noch die formal nicht zu Danzig gehörenden Ortschaften hinzu, leben hier ca. 1,4 Millionen Menschen. Das Stadtzentrum gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und beherbergt viele historische Gebäude. Lassen Sie sich von der Region mit einer reichen Geschichte und Kultur überraschen.
Komfortabel reisen Sie bis Posen an, dessen Stadtzentrum zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Sie lernen Ihre Reiseleitung kennen, die Sie während der Rundreise begleiten wird.
Sie reisen weiter nach Masuren, auch "Land der tausend Seen" genannt. Tausende Seen, Flüsse und Wälder auf rund 52.000 Quadratkilometern warten nur darauf, erkundet zu werden. Das direkt am Wasser gelegene Hotel heißt Sie willkommen.
In den Masuren gibt es viel zu entdecken. Bestaunen Sie die berühmte Wallfahrtskirche Heilige Linde. Der barocke Bau gilt als einer der prunkvollsten Kirchen im nördlichen Polen. In der Nähe von Rastenburg befindet sich die Wolfsschanze, das ehemalige Führerhauptquartier, einer der größten Touristenattraktionen der Masuren. Wunderschön zwischen dem Löwentinsee im Süden und dem Kissainsee im Norden gelegen liegt Lötzen. Die Stadt ist ein bedeutendes Wassersportzentrum der Masuren. Erleben Sie die Drehbrücke, das Schloss am Lötzener Kanal, den Hafen und den ehemaligen Wasserturm.
Nutzen Sie die Annehmlichkeiten vom Hotel und lassen Sie sich verwöhnen. Verschiedene Schwimmbäder laden zum Erholen ein, die Restaurants zum Schlemmen und der natürliche Reichtum der Natur zum Entspannen. Auch ein Spaziergang direkt am Wasser in der unberührten Natur wird Ihnen gefallen. Ein Höhepunkt des Tages ist eine 1,5-stündige Schifffahrt zum größten See Polens, dem Spirdingsee.
Von Masuren machen Sie sich auf den Weg nach Danzig. Bei Ihrer Fahrt durch das idyllische Ermland erleben Sie das Kleinod Hohenstein. Bestaunen Sie die Stadtbefestigung und die gotische Burg. Die größte Attraktion ist jedoch das Freilichtmuseum. Auf einem 60 ha großen Areal sehen Sie Holzhäuser, Kirchen und Windmühlen aus Masuren, Ermland, dem Memelland und dem Weichselgebiet. Die Hauptstadt des Ermland ist Allenstein und bietet viele Sehenswürdigkeiten wie das Schloss Olsztyn, die Jakobuskirche und das 750 Jahre alte Rathaus.
Mit Ihrer Reiseleitung erkunden Sie die Altstadt mit ihren prächtigen Bauwerken und historischen Plätzen. Sehen Sie den berühmten Neptunbrunnen, den Langen Markt und die beeindruckende Marienkirche, eine der größten Backsteinkirchen der Welt. Höhepunkt ist der Besuch des historischen Krantors, einem der bekanntesten Symbole von Danzig. Ihnen wird die Geschichte dieses mittelalterlichen Hafenkrans und seine Bedeutung für die Stadt erläutert. Natürlich bleibt noch ausreichend Zeit für eigene Erkundungen.
Die Reise geht auf der pommerschen Bäderstraße entlang der herb-romantischen
Ostseeküste weiter. Seit dem ausgehenden 19. Jahrhundert erlebte Stettin einen enormen wirtschaftlichen Aufschwung und entwickelte sich zu einer modernen Großstadt. Der Seehafen wurde erweitert und an die Bedürfnisse des Zeitalters der Industrialisierung angepasst. Das Schloss der Fürsten von Pommern, das Hafentor und das gotischen Rathaus sehen Sie bei einer Stadtrundfahrt. Nicht fehlen darf der Besuch der bekannten Hakenterrasse, die aus Sandsteinblöcken gemauert ist. Jetzt müssen Sie sich von Ihrer Reiseleitung verabschieden, die Ihnen die Besonderheiten der Masuren und Danzig näher gebracht hat.
Von Stettin aus reisen Sie über den Berliner Ring zurück in die Heimat.
Bildnachweis:
- Wallfahrtsort ?wi?ta Lipka © Grzej - stock.adobe.com
- Masuren ? das Land der tausend Seen im Nordosten Polens © Janusz Lipi?ski - stock.adobe.com
- Landstraße zwischen den Bäumen in den Masuren © ysuel - stock.adobe.com
- historische farbenfrohe Fassaden am Langen Marktplatz in Danzig © pillerss - stock.adobe.com
- Masurische Seenplatte © Piotr Krzeslak - stock.adobe.com
- Masurische Seenplatte © Piotr Krzeslak - stock.adobe.com
- Rastenburg oder Ketrzyn in den Masuren, Polen ©GERHARD - stock.adobe.com
- der beliebte Urlaubsort Mikolajki (dt. Nikolaiken) am Spirdingsee in den Masuren, Polen © travelpeter - stock.adobe.com
- Danzig in Polen © majonit - stock.adobe.com
- Danzig in Polen © Marcin Krzyzak - Fotolia
- Schloss der Pommerschen Herzöge und Kathedrale Basilika des Apostels Jakobus in Stettin © Dawid - stock.adobe.com
- Hakenterrasse (Wa?y Chrobrego) in Stettin © Mike Mareen - stock.adobe.com
- Stettin ©art08 - stock.adobe.com
- Hakenterrasse und Nationalmuseum in Stettin, Polen © majonit - stock.adobe.com
Doppelzimmer | 1198 € |
Einzelzimmer | 1448 € |
1) Veranstalter: BE-Reisen GmbH
2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.
3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.
Weitere Busreise Abfahrtsorte:
Bielefeld | Landesbergen | Bad Salzuflen | Nienburg | Bad Oeynhausen | Petershagen
Reisecode: JFCRDDBHK