Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr
Google.com
Anton Götten GmbH
66111 Saarbrücken
Ihr Hotel
Sie wohnen im 4-Sterne-Hotel Das Steinberger in Altlengbach. Ausstattung: Restaurant, Hotelbar, Gartenterrasse, rustikale Stube sowie ein Fitnessbereich mit Hallenbad und Sauna. Die Zimmer haben Bad oder Dusche/WC, TV und WLAN.
Alle Jahre wieder finden im Juli in der Wachau die Feste zur Marille statt. Das Marillenmekka lockt die Besucher mit kulinarischen Highlights in die Altstadt von Krems, um dort süßen Versuchungen in Form von Marillenknödeln und allerlei sonstigem "Marilligem" zu kosten.
Im modernen Fernreisebus fahren Sie nach Altlengbach, wo Sie Ihre Zimmer im 4-Sterne-Hotel Das Steinberger beziehen. Bei Ankunft werden Sie herzlich von Ihren Gastgebern mit einem Marillen-Begrüßungstrunk empfangen. Das Abendessen findet im Rahmen einer Grillparty im Garten des Hotels statt.
Nach dem Frühstück machen Sie ab Krems eine Schifffahrt auf der schönen blauen Donau bis nach Melk. In Melk bringt Sie der Bus zum Stift, Welterbe der Wachau und eines der großartigsten Barockklöster Europas; Gelegenheit zum Mittagessen. Danach Führung durch das Benediktinerkloster und den Klosterpark. Am Abend werden Sie im Hotel mit einem Schmankerlbuffet mit Marillen-Knödeln als Dessert verwöhnt.
In Wien werden Sie zu einer Stadtführung erwartet. Vorbei an den Prunkbauten der Ringstraße, wie die Staatsoper, das Parlament, die Museen, die Hofburg und das Burgtheater, um nur einige zu nennen, erhalten Sie einen umfassenden Eindruck dieser Stadt. Der Rest des Tages steht Ihnen in Wien zur freien Verfügung.
Heute besuchen Sie die Altstadt von Krems, in der alljährlich das Genussfest um die Marille stattfindet. Hier können Sie alles zur Marille kosten – Marillenknödel, Marilleneis, Marillenkuchen, Marillenbowle, Marillenpalatschinken und viele andere Kreationen. Besonders beliebt ist der Anschnitt des 25 m langen Marillenkuchens, der am Samstag stattfindet. Künstlergruppen, traditionelle Volkstanzgruppen und Kunsthandwerk tragen mit ihren Darbietungen zur Unterhaltung bei. Ein Spaziergang durch die Kremser Altstadt lohnt sich daher besonders beim Marillenfest. Rückfahrt zum Hotel, wo das Abendessen heute als Gourmet-Menü mit Marillen gereicht wird.
Der heutige Ausflug führt Sie durch das Helenental zum Stift Heiligenkreuz, dem ältesten Zisterzienserkloster Niederösterreichs. Dieses besichtigen Sie mit einem Audioguide. Danach besuchen Sie die Kurstadt Baden, die als Teil der bedeutenden Kurstädte Europas zum Weltkulturerbe gehört. Bummeln Sie durch die reizvolle Innenstadt, bevor Sie zum Hotel zurückkehren.
Nach dem Frühstück erhalten Sie noch ein kleines Mitbringsel aus Marillen und treten die Heimreise an. Rückkunft in Saarbrücken gegen 20.30 Uhr; in den genannten Abfahrtsorten früher bzw. später.
Doppelzimmer DU/WC | 868 € |
Einzelzimmer DU/WC | 1002 € |
1) Veranstalter: Anton Götten GmbH
2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.
3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.
Weitere Busreise Abfahrtsorte:
Pirmasens | Völklingen | MA-Sandhofen | St. Ingbert | Saarbrücken - Reiseterminal | Homburg / Saar | Merzig | Neunkirchen / Saar | SB - Parkplatz Reiseterminal | Saarlouis | Kaiserslautern | Landstuhl | Zweibrücken
Reisecode: K8FE4EV6H