Contact
0800 - 7 23 85 80

Beratung & Buchung
Mo - Fr 8 bis 18 Uhr | Sa 9 bis 12 Uhr

Schlienz Tours Reisen

71394 Kernen

Leistungen

  • Schlienz-Haustürservice
  • Reise im Luxusbus Super Class 2+1
  • 5 x Ü/HP im 4*Hotel in Roseto degli Abruzzi
  • 2 x Ü/HP in in guten Mittelklassehotels (Zwischenübernachtungen)
  • Willkommensdrink
  • Führung in Loreta und Villa Koch
  • Eintritt Basilika von Loreto
  • Ausflug nach Civitella del Tronto & Atri inkl. Eintritt Kathedrale Atri
  • Ausflug Sulmona und Abtei San Clemente a Casauria mit Besichtigung Zuckermandelfabrik
  • Ausflug Ascoli Piceno inkl. Aperitif mit Oliven
  • Ausflug Nationalpark Gran Sasso & Teramo
  • Eintritt Grotten von Frasassi inkl. Führung
  • Schlienz-Reisebegleitung
     

Reiseverlauf

Atemberaubender Nationalpark Gran Sasso
Ascoli Piceno
Civitella del Tronto, eine der größten Festungen Europas
 

1. Tag: Zwischenübernachtung Norditalien
Gemütliche Anreise im Luxusbus quer durch Österreich und das nördliche Italien. Ihre Reiseleitung stimmt Sie bereits auf die kommenden Tage ein.

2. Tag: Loreto – Villa Koch
Am Morgen geht es weiter zum zweitwichtigsten Wallfahrtsort der katholischen Christen nach Loreto. Die Basilika mit dem Hl. Haus Maria ist umgeben von einem der größten Marmorreliefs Italiens. Im Anschluss erreichen Sie Potenza Picena. Hier erwartet Sie einer der schönsten Villenanlagen der Marken, die Villa Koch.

3. Tag: Civitella del Tronto und Atri
Fahrt in das zauberhafte Dörfchen Civitella del Tronto, eine der größten Festungen Europas, in einmaliger Lage mit herrlicher Aussicht, deren Bau Karl V. veranlasst hatte. Man könnte fast meinen, die Zeit wäre hier stehen geblieben. Weiterfahrt in das sehr reizvolle Atri mit schönem Blick auf das Meer. Im Westen wird die Stadt von grünen Hügeln, Felsstürzen und Schluchten umgeben. Bemerkenswert ist die Kathedrale aus dem 13. und 14 Jh., die auf den Grundmauern eines römischen Gebäudes errichtet wurde. Die Spezialität von Atri ist der Lakritz, der seit dem Mittelalter von Dominikanerbrüdern verarbeitet wird.

4. Tag: Sulmona mit einer Zuckermandel-Fabrik und die Abtei San Clemente a Casauria
Freuen Sie sich heute auf das mittelalterliche Städtchen Sulmona, Heimat des Dichters Ovid. Im Innern jedes Palastes, jeder Kirche, in den Kreuzgängen und Privathöfen, befinden sich - noch fast versteckt - eindrucksvolle Schätze. Über der ganzen Stadt liegt der süße Duft der "Confetti" (mit Zuckerguss überzogene Mandeln). In einem kleinen Handwerksbetrieb werden Sie die Herstellung dieser kunstvoll-kitschigen Confetti bewundern können. Am Nachmittag besichtigen Sie die zauberhafte Zisterzienserabtei San Clemente a Casauria, eines der schönsten architektonischen Monumente der Abruzzen.

5. Tag: Ascoli Piceno und Destillerie
Viele Jahrhunderte vor der Ankunft der Römer hatten die Einwohner von Ascoli Piceno bereits ihre hohe Kultur entwickelt. Die Stadt ist ein Juwel. Das beginnt schon beim Stein, der beim Bau der Häuser verwendet worden ist. Überall sonst in den Marken herrschen die rötlichen Backsteine vor. Ascoli präsentiert sich mit dem eleganten grau-weißen Travertinstein. Ein prächtiges Farbenspiel ist es, wenn die untergehende Sonne die Kirchen und Paläste in sanftem und mildem Licht erstrahlen lässt. Wir laden Sie zu einem „Anisetta“ (typischer Likör) und Ascolana-Oliven ein.

6. Tag: Nationalpark Gran Sasso – Teramo
Am Fuße des imposanten Gran Sasso befindet sich der gleichnamige Naturschutzpark. Lassen Sie sich von grandiosen Landschaftpanoramen begeistern. Diese Region nennt man nicht umsonst die letzte Wildnis Europas. Außerdem besuchen Sie Teramo, die römische Stadt "zwischen zwei Flüssen" aufgrund ihrer besonderen Lage zwischen den Flüssen Tordino und Vezzola. Die ebenso reizvolle wie geschichtsträchtige Stadt wurde zur Zeit der Phönizier gegründet. Im Stadtgebiet finden sich viele archäologische Zeugnisse. Die wichtigsten Hinterlassenschaften der aufeinander folgenden Völker sind Grabbeigaben im Stile der picenischen Gräber. Viele Denkmäler erinnern heute an die verschiedenen Herrscher von Francesco Sforza bis zu Alfons von Aragon, von den Spaniern und Franzosen bis zum Königreich Neapel im 18. Jh.

7. Tag: Genga - Norditalien
Nach dem Frühstück fahren Sie zu den berühmten Grotten von Frasassi, die zu den größten der Welt gehören. Die Tropfsteinhöhlen gelten als eines der spektakulärsten Naturwunder Italiens. Sogar der Mailänder Dom würde in den ersten „Saal“ passen. Im Anschluss geht es weiter zur letzten Zwischenübernachtung.

8. Tag: Heimreise
Mit vielen neuen Eindrücken im Gepäck geht die Reise auf landschaftlich reizvoller Strecke vorbei am Gardasee wieder in die Heimat.

Stornostaffel A Kurtaxe zahlbar vor Ort ca. 2,- p.P./Nacht
 

Komplette Beschreibung

Bitte wählen Sie Ihr Hotel aus!

Hotel Roses

Sie wohnen****

im 4-Sterne Hotel Roses in Roseto degli Abruzzi. Das familiengeführte Hotel befindet sich direkt am Strand und ist umgeben von Olivenbäumen und Palmen. Das Haus verfügt über Restaurant, Bar, Lift, großen Garten mit Liegen und Außenpool (saisonal). Alle Zimmer mit Balkon, Klimaanlage/Heizung, Sat-TV, Telefon, Safe, Minibar, Föhn und kostenlosem Wlan. www.roseshotel.it. Bei den Zwischenübernachtungen wohnen Sie in ausgesuchten Hotels der guten Mittelklasse.

Pro Person Doppelzimmer (Schnellbucher) 1735 €
Pro Person Doppelzimmer 1895 €
Pro Person Einzelzimmer (Schnellbucher) 1950 €
Pro Person Einzelzimmer 2110 €

Mehr Infos zum Hotel Weniger Infos zum Hotel

Allgemeine Hinweise

1) Veranstalter: Schlienz Tours Reisen

2) Pass- und Visumerfordnernisse Bei allen Reisen - soweit in der jeweiligen Reiseausschreibung nicht anders angegeben - ist für EU-Bürger das Mitführen des Personalausweises bzw. des Reisepasses ausreichend.

3) Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität Die angebotenen Pauschalreisen und Tagesfahrten sind im Allgemeinen für Personen mit eingeschränkter Mobilität dann nicht geeignet, sofern ein Ein- bzw. Aussteigen in bzw. aus dem Bus nicht ohne fremde Hilfe möglich ist.

Weitere Busreise Abfahrtsorte:

Raum Münsingen | Raum Reutlingen | Raum Ammerbuch | Raum Langenau | Raum Leinfelden-Echterdingen | Raum Großbettlingen | Raum Weinstadt | Lonsee | Raum Holzbronn | Raum Pfaffenhausen | Raum Weissach | Raum Hemmingen | Raum Waldenbuch | Raum Bönnigheim | Raum Rutesheim | Raum Spraitbach | Raum Göppingen | Raum Eybach | Raum Tübingen | Raum Deggingen | Raum Senden | Raum Großbottwar | Raum Ludwigsburg | Raum Uhingen | Raum Pforzheim | Raum Römerstein | Raum Schorndorf | Raum Asperg | Raum Ulm | Raum Esslingen | Raum Gschwend | Raum Geislingen | Raum Stuttgart | Raum Lenningen | Raum Bietigheim-Bissingen | Raum Murrhardt | Raum Nürtingen | Raum Herrenberg | Raum Vöhringen | Raum Calw | Raum Weil im Schönbuch | Raum Metzingen | Raum Erbach | Raum Beilstein | Raum Rudersberg | Raum Dornstadt | Raum Lichtenstein | Raum Rechberghausen | Raum Löchgau | Raum Kernen | Raum Leinfelden | Raum Elchingen | Raum Niederstotzingen | Raum Sindelfingen | Raum Ebersbach an der Fils | Raum Aichwald | Raum Sulzbach | Raum Berglen | Raum Winnenden | Raum Alfdorf | Raum Backnang | Raum Renningen | Raum Schwäbisch Gmünd | Raum Vaihingen | Raum Laichingen | Raum Dettenhausen | Raum Eselsberg | Raum Waiblingen | Raum Günzburg | Raum Feuerbach | Raum Kirchheim | Raum Mühlacker | Raum Weilheim an der Teck | Raum Boll